MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Cartia XT verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
07/08/2022
0

Pille 120 mg Andrx 597 ist Cartia XT 120 mg

Cartia XT 120 mg (120 mg Andrx 597)

Cartia XT

Generischer Name: Diltiazem
Markenname: Cartia XT

Was ist Cartia XT?

Cartia XT (Diltiazem) ist ein Kalziumkanalblocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) oder Angina (Brustschmerzen) eingesetzt wird.

Diltiazem kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Wichtige Informationen

Sie sollten Cartia XT nicht anwenden, wenn Sie einen sehr niedrigen Blutdruck, eine schwere Herzerkrankung wie „Sick-Sinus-Syndrom“ oder „AV-Block“ haben (es sei denn, Sie haben einen Herzschrittmacher) oder wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten und haben eine Ansammlung von Flüssigkeit in Ihrer Lunge.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Cartia XT (Diltiazem) nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • eine schwere Herzerkrankung wie „Sick-Sinus-Syndrom“ oder „AV-Block“ (es sei denn, Sie haben einen Herzschrittmacher);

  • sehr niedriger Blutdruck;

  • wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten und sich Flüssigkeit in Ihrer Lunge angesammelt hat.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • kongestive Herzinsuffizienz;

  • niedriger Blutdruck;

  • Leber erkrankung; oder

  • Nierenerkrankung.

Es ist nicht bekannt, ob Cartia XT (Diltiazem) einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie sollte ich Cartia XT einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Cartia XT wird oral eingenommen.

Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerkleinern, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Ihr Blutdruck muss häufig kontrolliert werden und Sie benötigen möglicherweise häufige Blutuntersuchungen.

Möglicherweise erhalten Sie andere Herz- oder Blutdruckmedikamente, einschließlich Nitroglycerin oder Betablocker (wie Atenolol, Carvedilol, Metoprolol, Propranolol oder Sotalol). Verwenden Sie alle Medikamente wie angegeben und lesen Sie alle Medikationsleitfäden, die Sie erhalten. Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihr Dosierungsschema nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Wenden Sie Ihr Arzneimittel auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie derzeit Blutdruckmedikamente einnehmen.

Sie sollten die Einnahme von Cartia XT nicht plötzlich abbrechen. Ein plötzliches Absetzen kann Ihren Zustand verschlechtern.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können langsamer Herzschlag oder Ohnmacht gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Cartia XT vermeiden?

Vermeiden Sie es, während der Einnahme von Cartia XT Alkohol zu trinken.

Vermeiden Sie die Einnahme eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels, das Johanniskraut enthält.

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Cartia XT auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Nebenwirkungen von Cartia XT

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Brustschmerzen;

  • langsamer Herzschlag;

  • pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten; oder

  • Herzprobleme – Schwellungen, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Schwellung;

  • Schwindel, Schwäche;

  • Kopfschmerzen;

  • Brechreiz; oder

  • Ausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Cartia XT aus?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Viele Medikamente können Cartia XT beeinträchtigen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

  • Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen über Cartia XT (Diltiazem) geben.

  • Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
  • Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die von Cerner Multum, Inc. („Multum“) bereitgestellten Informationen korrekt, aktuell und vollständig sind, es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können zeitkritisch sein. Multum-Informationen wurden zur Verwendung durch medizinisches Fachpersonal und Verbraucher in den Vereinigten Staaten zusammengestellt, und daher garantiert Multum nicht, dass die Verwendung außerhalb der Vereinigten Staaten angemessen ist, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Arzneimittelinformationen von Multum befürworten keine Arzneimittel, diagnostizieren Patienten oder empfehlen eine Therapie. Die Arzneimittelinformationen von Multum sind eine Informationsressource, die lizenzierten medizinischen Fachkräften bei der Betreuung ihrer Patienten helfen und/oder Verbrauchern dienen soll, die diesen Service als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Fachkenntnisse, Fähigkeiten, Kenntnisse und das Urteilsvermögen von medizinischen Fachkräften betrachten. Das Fehlen eines Warnhinweises für ein bestimmtes Arzneimittel oder eine Arzneimittelkombination sollte in keiner Weise so ausgelegt werden, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für einen bestimmten Patienten geeignet ist. Multum übernimmt keinerlei Verantwortung für Aspekte der Gesundheitsversorgung, die mit Hilfe der von Multum bereitgestellten Informationen durchgeführt werden. Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Wenn Sie Fragen zu den Arzneimitteln haben, die Sie einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker.

Copyright 1996-2019 Cerner Multum, Inc. Version: 15.01.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge