MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Warum Sie bei einer Erkältung oder Grippe wahrscheinlich keine Antibiotika brauchen

by Kevin Böhm
03/12/2021
0

Antibiotika sind unglaublich wirksame Medikamente. Es kann sein, dass Sie sich bald besser fühlen, nachdem Sie mit der Einnahme eines Arzneimittels gegen eine bakterielle Infektion begonnen haben. Wenn Sie diese Ergebnisse erfahren haben, denken Sie vielleicht daran, Ihren Arzt aufzusuchen, um ein Antibiotikum zu verlangen, wenn Sie sich krank fühlen. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, aber wahrscheinlich brauchen Sie kein Antibiotikum. Tatsächlich kann die Einnahme von Antibiotika, wenn sie nicht angezeigt sind, mehr schaden als nützen.

Antibiotika

JAMES KING-HOLMES/WISSENSCHAFTSFOTOBIBLIOTHEK / Getty Images

Was Antibiotika bewirken

Antibiotika können Bakterien abtöten oder ihre Vermehrungsfähigkeit verlangsamen.

Die ersten entdeckten Antibiotika waren Naturprodukte von Schimmelpilzen und anderen Organismen. Infektionen, an denen einst Millionen Menschen starben, konnten endlich geheilt werden und galten als geringfügig und behandelbar. Neuere, im Labor synthetisierte Medikamente haben sich zu den Antibiotika gesellt, die gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam sind.

Warum Antibiotika nicht bei allen Krankheiten wirken

Bakterien sind mikroskopisch kleine Organismen, die in der Natur vorkommen. Sie können innerhalb oder außerhalb des menschlichen Körpers leben; einige – wie die Bakterien in Ihrem Verdauungssystem – sind nützlich und notwendig für eine gute Gesundheit. Andere hingegen sind pathogen, das heißt, sie verursachen Infektionen und Krankheiten.

Bestimmte Bakterien sind für eine Vielzahl von menschlichen Atemwegsinfektionen verantwortlich, darunter einige Nebenhöhlen- und Ohreninfektionen, bestimmte Arten von Lungenentzündung und Halsentzündung. Diese können durch Antibiotika gezielt und effektiv neutralisiert werden.

Erkältung, Grippe und andere Viren werden hingegen nicht durch Bakterien verursacht. Wenn Sie eine Virusinfektion bekommen, dringt das Virus in die Zellen Ihres Körpers ein und nutzt seine Maschinerie, um immer mehr Viren zu produzieren.

Antibiotika töten keine Viren ab, sodass sie eine Viruserkrankung nicht verkürzen. Stattdessen gibt es einige antivirale Medikamente, die gegen bestimmte Viren wie Influenza oder HIV eingesetzt werden können.

Warum kann ich für alle Fälle kein Antibiotikum einnehmen?

Abgesehen von der Tatsache, dass ein Antibiotikum nur dann wirkt, wenn Ihre Krankheit bakterieller Natur ist, gibt es erhebliche Probleme mit der unnötigen Verwendung von Antibiotika.

Zum einen stört es das Gleichgewicht nützlicher Bakterien in Ihrem Körper, was zu Antibiotika-assoziiertem Durchfall und der Entwicklung einer allergischen Reaktion auf das Medikament führen kann.

Es führt auch zur Geburt antibiotikaresistenter Bakterienstämme. Wenn Bakterien einem Antibiotikum ausgesetzt werden, werden viele abgetötet, aber einige, die gegen die Wirkung des Medikaments resistent sind, bleiben normalerweise zurück. Mit anderen Worten, das Antibiotikum tötet die schwächsten Bakterien ab, während sich die stärkeren resistenten Bakterien weiter vermehren. Dadurch entwickeln die Bakterien die Fähigkeit, die Medikamente zu besiegen, die sie abtöten sollen.

Das Ergebnis können Superbakterien sein – Bakterien, die gegen verschiedene Arten von Antibiotika resistent werden. Diese sind sehr schwer zu töten und können nur extrem starken Versionen dieser Medikamente erliegen. Tatsächlich schätzt das Centers for Disease Control and Prevention (CDC), dass sich in den USA jedes Jahr mindestens 2,8 Millionen Menschen mit diesen Superbakterien infizieren, wobei mindestens 35.000 Menschen daran sterben.

Die starken Antibiotika, die zum Abtöten von Superbakterien benötigt werden, sind viel teurer und bergen ein größeres Risiko für erhebliche Nebenwirkungen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen können. Einige Superbakterien verursachen verheerende und sogar tödliche Infektionen, die mit den derzeitigen Antibiotika nicht heilbar sind.

Beispiele für antibiotikaresistente Superbakterien sind:

  • Carbapenem-resistente Enterobacteriaceae (CRE)
  • Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)
  • Extended-Spectrum-β-Lactamasen-produzierende Enterobacteriaceae (ESBL)
  • Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)
  • Multiresistente Pseudomonas aeruginosa
  • Multiresistente Acinetobacter

Ist meine Infektion bakteriell oder viral?

Diese Unterscheidung kann schwierig sein, weshalb es sich lohnt, einen Arzt aufzusuchen, um sich untersuchen zu lassen. Menschen mit zugrunde liegenden Lungenproblemen (wie Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder anderen chronischen Erkrankungen können anfälliger für bakterielle Infektionen sein und sollten eher früher als später eine professionelle Meinung einholen.

Generell gibt es jedoch einige Möglichkeiten, bakterielle und virale Infektionen zu unterscheiden.

Viruserkrankungen

  • Die meisten verursachen eine Vielzahl von Symptomen wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen

  • In der Regel nach einer Woche abklingen

Bakterielle Erkrankungen

  • Verursacht oft einen fokussierteren Bereich von Beschwerden, wie z. B. ein stark schmerzendes Ohr oder extreme Halsschmerzen

  • Die Symptome dauern in der Regel länger als 10 bis 14 Tage an

Eine Viruserkrankung, die länger als 10 Tage andauert oder sich nach fünf bis sieben Tagen plötzlich verschlimmert, können Anzeichen dafür sein, dass Sie eine sekundäre bakterielle Infektion entwickelt haben. Während Sie für die anfängliche Virusinfektion keine Antibiotika benötigten, werden Sie sie jetzt brauchen.

Einige der Anzeichen (wie dicker, grüner Schleim) wurden früher als Hinweis auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion angesehen, aber dies wird nicht mehr als zutreffend angesehen.

Richtige Anwendung von Antibiotika

Bestehen Sie nicht auf einem Antibiotikum; fragen Sie Ihren Arzt, warum Sie einen brauchen oder nicht. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen Ihres Arztes.

Setzen Sie ein Antibiotikum nicht ab, nur weil Sie sich besser fühlen. Wenn Sie nicht das gesamte Rezept einnehmen, können resistente Bakterien gedeihen und nicht vollständig abgetötet werden.

Denken Sie auch daran, dass verschreibungspflichtige Medikamente niemals zum Teilen bestimmt sind. Nehmen Sie niemals das Antibiotikum einer anderen Person ein und geben Sie Ihr Antibiotikum auch nicht an andere weiter.

Wenn sich herausstellt, dass Sie keine bakterienbedingte Krankheit haben, widerstehen Sie dem Drang, nach diesen Medikamenten zu fragen. Behandeln Sie stattdessen die Symptome, die Sie haben, damit Sie sich etwas bequemer ausruhen können, bis Ihre Infektion vorüber ist.

Die Verwendung von Antibiotika nach Anweisung ist unerlässlich, damit diese Medikamente wirken, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Aber damit Sie sie nicht ganz brauchen, sollten Sie sich jährlich gegen Grippe impfen lassen. Obwohl die Grippe viral ist, kann eine Impfung Ihnen helfen, das Risiko von sekundären bakteriellen Infektionen, die folgen können, zu verringern, einschließlich einer Nasennebenhöhlenentzündung, einer Ohrinfektion und einer bakteriellen Lungenentzündung.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge