MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
16/10/2025
0

Ein Schleimbeutel ist ein kleiner, mit Flüssigkeit gefüllter Beutel, der die Reibung zwischen Knochen, Muskeln und Sehnen in der Nähe eines Gelenks verringert. In unserem Körper gibt es mehr als 150 Schleimbeutel in verschiedenen Gelenken, z. B. in den Schultern, Ellenbogen, Hüften, Knien und Fersen. Jeder Schleimbeutel enthält eine kleine Menge Synovialflüssigkeit, die bei Bewegungen des Gelenks für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Wenn ein Schleimbeutel gereizt, entzündet oder infiziert wird, spricht man von einer Schleimbeutelentzündung (medizinischer Begriff: Bursitis).

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Synovialer Schleimbeutel

Wie Schleimbeutelentzündungen entstehen

Eine Schleimbeutelentzündung entsteht, wenn die Auskleidung des Schleimbeutels aufgrund einer Reizung oder Verletzung übermäßig viel Flüssigkeit produziert. Die Flüssigkeitsansammlung führt zu Schwellungen und Druck im Schleimbeutel. Der entzündete Schleimbeutel drückt auf das umliegende Gewebe, verursacht Schmerzen und schränkt die Bewegung ein. Anhaltende mechanische Belastung, Trauma, Infektion oder Stoffwechselstörungen können diese Entzündung auslösen.

In den meisten Fällen verursachen wiederholte Bewegungen oder anhaltender Druck auf ein Gelenk eine Schleimbeutelentzündung. So kann beispielsweise wiederholtes Knien den präpatellaren Schleimbeutel in der Kniekehle reizen, und wiederholtes Aufstützen des Ellenbogens kann den Olekranon-Schleimbeutel in der Ellenbogenrückseite entzünden.

Häufige Ursachen für Schleimbeutelentzündungen

Schleimbeutelentzündungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

  • Wiederholte Bewegungen und Überbeanspruchung – Ständige Aktivitäten, die ein Gelenk belasten, wie Werfen, Laufen, Knien oder Heben, können den Schleimbeutel reizen.
  • Direktes Trauma – Ein einziger Aufprall, z. B. ein Sturz direkt auf den Ellbogen oder das Knie, kann Blutungen im Schleimbeutel verursachen und eine Entzündung auslösen.
  • Längerer Druck – Ständiges Anlehnen, Sitzen oder Knien auf harten Oberflächen kann den Schleimbeutel zusammendrücken und eine Entzündung auslösen.
  • Infektion – Eine bakterielle Infektion, die über eine Wunde, eine Hautläsion oder die Blutbahn in den Schleimbeutel gelangt, kann eine septische Bursitis verursachen.
  • Entzündliche Erkrankungen – Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Gicht oder Pseudogicht können kristalline oder immunvermittelte Entzündungen in den Schleimbeuteln verursachen.
  • Stoffwechselstörungen – Abnormale Harnsäurewerte, Kalziumablagerungen oder andere Stoffwechselabfälle können die Schleimbeutelauskleidung reizen.
Schleimbeutelentzündung in der Schulter (Schulterbursitis)
Gesunde Schulter (linke Zeichnung) und Schulter mit Schleimbeutelentzündung (rechte Zeichnung)

Häufige Lokalisationen von Schleimbeutelentzündungen

Eine Schleimbeutelentzündung kann in jedem Gelenk auftreten, das einen Schleimbeutel enthält, wie z. B.:

  • Schulter (subacromiale oder subdeltoide Bursitis) – Schleimbeutelentzündungen in der Schulter entstehen oft durch wiederholte Überkopfbewegungen des Arms.
  • Ellenbogen (Olekranonbursitis) – Eine Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen wird in der Regel durch Druck oder ein Trauma an der Spitze des Ellenbogens verursacht.
  • Hüfte (Trochanterschleimbeutelentzündung) – Eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte entsteht meist durch langes Stehen, Laufen oder Liegen auf einer Seite.
  • Knie (präpatellare oder infrapatellare Bursitis) – Eine Schleimbeutelentzündung im Knie tritt in der Regel bei Menschen auf, die häufig knien, wie Bodenleger oder Gärtner.
  • Ferse (retrocalcaneale Bursitis) – Schleimbeutelentzündungen im Fersenbereich werden häufig durch enge Schuhe oder wiederholte Bewegungen des Knöchels verursacht.

Symptome einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis)

Eine Schleimbeutelentzündung verursacht mehrere charakteristische Symptome:

  • Schmerzen – Die Schmerzen treten im Bereich des betroffenen Gelenks auf und nehmen bei Bewegung oder Druck zu. Der Schmerz ist anfangs oft stechend und wird später dumpf.
  • Schwellung – Der entzündete Schleimbeutel füllt sich mit Flüssigkeit, was zu einer sichtbaren Schwellung führt.
  • Wärme und Rötung – Die Haut über dem betroffenen Bereich wird aufgrund des erhöhten Blutflusses warm und rot.
  • Eingeschränkte Bewegung – Schmerzen und Schwellungen schränken die Bewegung der Gelenke ein.
  • Fieber und Unwohlsein – Diese Symptome treten bei einer septischen Bursitis auf, wenn Bakterien den Schleimbeutel infizieren.
Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen
Entzündung des Schleimbeutels im Ellenbogen

Mechanische Belastung, Trauma oder Infektion stimulieren die Zellen im Schleimbeutel zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren wie Prostaglandinen, Zytokinen und Histamin. Diese Chemikalien erhöhen die Durchlässigkeit der Blutgefäße und ermöglichen das Eindringen von Plasma- und Immunzellen in die Schleimbeutelhöhle. Der Schleimbeutel füllt sich mit Flüssigkeit, und weiße Blutkörperchen greifen die Ursache der Reizung an. Diese Immunreaktion führt zu Schwellungen, Schmerzen und Rötungen.

Wenn Kristalle, Bakterien oder wiederholte Reizungen fortbestehen, entwickelt sich eine chronische Entzündung. Chronische Entzündungen verdicken die Schleimbeutelwand und verursachen fibrotische Veränderungen, die zu wiederkehrenden Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen.

Wie Ärzte Schleimbeutelentzündungen diagnostizieren

Ärzte diagnostizieren Schleimbeutelentzündungen anhand der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und manchmal auch durch bildgebende Verfahren oder Labortests.

  • Körperliche Untersuchung – Der Arzt untersucht die Schwellung, den Schmerz, die Wärme und den Bewegungsumfang des Gelenks.
  • Bildgebende Untersuchungen – Ultraschall oder Magnetresonanztomographie können Flüssigkeitsansammlungen anzeigen und andere Probleme wie Sehnenrisse ausschließen.
  • Aspiration – Der Arzt kann eine Nadel in den geschwollenen Schleimbeutel einführen, um Flüssigkeit zur Analyse zu entnehmen. Mit diesem Test lassen sich Infektionen, Kristalle oder abnorme Zellen nachweisen.
  • Labortests – Bluttests können Anzeichen für systemische Entzündungen oder Grunderkrankungen wie Gicht oder rheumatoide Arthritis aufdecken.

Behandlung von Schleimbeutelentzündungen

Die Behandlung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Entzündung ab. Dies sind die Optionen:

  • Ruhe und Änderung der Aktivität – Wenn das betroffene Gelenk ruht und sich wiederholende Bewegungen vermieden werden, kann die Entzündung abklingen.
  • Eistherapie – Mehrmals täglich 15 bis 20 Minuten lang Eispackungen anzulegen, kann Schwellungen und Schmerzen lindern.
  • Hochlagern und Kompression – Das Hochlagern und sanfte Komprimieren der betroffenen Arme oder Beine hilft, die Flüssigkeitsansammlung zu reduzieren.
  • Medikamente – Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente lindern Schmerzen und Schwellungen. Antibiotika behandeln septische Bursitis, wenn Bakterien vorhanden sind.
  • Absaugen und Kortikosteroid-Injektion – Ihr Arzt kann die Flüssigkeit ablassen und ein Kortikosteroid injizieren, um die anhaltende Entzündung zu lindern.
  • Physikalische Therapie – Sanfte Dehnungs- und Kräftigungsübungen verbessern die Gelenkbeweglichkeit und beugen einem erneuten Auftreten vor.
  • Chirurgie – Eine chirurgische Entfernung des Schleimbeutels ist selten notwendig, kann aber in Betracht gezogen werden, wenn eine chronische Infektion oder schwere Fibrose nicht auf andere Behandlungsmethoden anspricht.

Komplikationen einer Schleimbeutelentzündung

Unbehandelte oder wiederkehrende Schleimbeutelentzündungen können verschiedene Komplikationen verursachen:

  • Chronische Schmerzen und Gelenksteifigkeit
  • Verdickter und fibrotischer Schleimbeutel
  • Eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit
  • Ausbreitung der Infektion auf nahe gelegene Gewebe oder die Blutbahn (bei septischer Bursitis)
  • Bildung von Kalkablagerungen um den Schleimbeutel

Die meisten Menschen erholen sich von einer Schleimbeutelentzündung mit der richtigen Behandlung und Ruhe. Akute Entzündungen klingen in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen ab, während chronische Fälle oft eine längere Therapie erfordern.

Tags: SchleimbeutelentzündungSchleimbeutelentzündung BehandlungSchleimbeutelentzündung SymptomeUrsachen für Schleimbeutelentzündungen
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge