MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Krebs

Periphere Nerventumoren: Symptome und Behandlung

by Tristan Clasen, M.D.
30/03/2023
0

Überblick

Periphere Nerventumoren sind Tumore in oder in der Nähe der Gewebestränge, die Signale von Ihrem Gehirn an den Rest Ihres Körpers (Nerven) übertragen. Diese Nerven steuern Ihre Muskeln, damit Sie gehen, blinzeln, schlucken, Dinge aufheben und andere Aktivitäten ausführen können.

Periphere Nerventumore können überall im Körper auftreten. Die meisten dieser Tumoren sind nicht krebsartig, können aber zu Schmerzen, Nervenschäden und Funktionsverlust im betroffenen Bereich führen.

Die Behandlung von peripheren Nerventumoren ist in der Regel eine Operation zur Entfernung des Tumors. Manchmal kann der Tumor nicht entfernt werden, ohne benachbartes gesundes Gewebe und Nerven zu schädigen. In diesen Fällen können andere Behandlungsmethoden empfohlen werden.

Es treten verschiedene Arten von peripheren Nerventumoren auf. Diese Tumoren befallen die Nerven, indem sie in ihnen wachsen (intraneurale Tumoren) oder gegen sie drücken (extraneurale Tumoren).

Periphere Nerventumoren: Symptome und Behandlung
Schwannom im Bein. Gutartige Tumore können in Nerven, Muskeln und Knochen auftreten. Das Bild oben zeigt ein Schwannom des Schienbeinnervs im Bein.
Hanteltumor
Hanteltumor. Ein komplexerer Nervenscheidentumor kann die Form einer Hantel annehmen. Diese Art von Tumor tritt in der Wirbelsäule und im Becken auf und ist mit wichtigen Nerven verflochten.
Akustikusneurinom (Vestibularschwannom)
Akustikusneurinom (Vestibularschwannom). Ein Akustikusneurinom (Vestibularisschwannom) ist ein gutartiger Tumor, der sich an den Gleichgewichts- und Hörnerven entwickelt, die von Ihrem Innenohr zum Gehirn führen. Diese Nerven sind miteinander verflochten, um den Vestibulocochlearis-Nerv (achter Hirnnerv) zu bilden. Der Druck des Tumors auf den Nerv kann zu Hörverlust und Ungleichgewicht führen.

Symptome eines peripheren Nerventumors

Die Symptome und Anzeichen eines peripheren Nerventumors entwickeln sich durch direkte Auswirkungen auf den Hauptnerv oder durch den Druck des Tumors auf benachbarte Nerven, Blutgefäße oder Gewebe. Wenn der Tumor wächst, kann es wahrscheinlicher sein, dass er Anzeichen und Symptome verursacht, obwohl die Tumorgröße nicht immer die Auswirkungen bestimmt.

Anzeichen und Symptome von peripheren Nerventumoren variieren je nach Lage der Tumore und den betroffenen Geweben. Zu den Symptomen gehören:

  • Schwellung oder ein Knoten unter der Haut
  • Schmerzen, Kribbeln oder Taubheit
  • Schwäche oder Funktionsverlust im betroffenen Bereich
  • Schwindel oder Gleichgewichtsverlust

Wann müssen Sie zum Arzt?

Gehen Sie zu einem Arzt, wenn Sie eines der aufgeführten Symptome haben, insbesondere wenn Sie einen Knoten haben, der schnell wächst.

Ursachen von peripheren Nerventumoren

Ärzte wissen nicht genau, warum sich die meisten peripheren Nerventumoren entwickeln. Einige Tumore sind mit bekannten Erbkrankheiten wie Neurofibromatose (Typ 1 und 2) und Schwannomatose verbunden. Andere Tumore können durch ein fehlerhaftes Gen verursacht oder durch Verletzungen oder Operationen ausgelöst werden.

Nervöses System
Nervöses System. Das Rückenmark ist in einer Hohlkammer innerhalb der Wirbel (Wirbelsäulenkanal) untergebracht. Es erstreckt sich von der Schädelbasis bis zum unteren Rücken.

Risikofaktoren

Periphere Nerventumore treten häufiger bei Menschen mit folgenden Erkrankungen auf:

  • Neurofibromatose (Typ 1 und 2) und Schwannomatose. Bei diesen Erkrankungen entwickeln sich Tumore an oder in der Nähe der Nerven im ganzen Körper. Diese häufig multiplen Tumoren können je nach Lokalisation zu unterschiedlichen Symptomen und Zeichen führen. Diese Tumoren sind in der Regel gutartig.
  • Eine Geschichte der Strahlentherapie. Wenn Sie einer Strahlung ausgesetzt waren, haben Sie Jahre später ein erhöhtes Risiko für periphere Nerventumore.

Komplikationen peripherer Nerventumoren

Sowohl gutartige als auch bösartige periphere Nerventumoren können Nerven komprimieren, was zu Komplikationen führt, von denen einige dauerhaft sein können:

  • Taubheit und Schwäche im betroffenen Bereich
  • Funktionsverlust im betroffenen Bereich
  • Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht
  • Schmerz

Diagnose eines peripheren Nerventumors

Um einen peripheren Nerventumor zu diagnostizieren, kann der Arzt Sie nach Anzeichen und Symptomen fragen, Ihre Krankengeschichte besprechen und sowohl eine allgemeine körperliche als auch eine neurologische Untersuchung durchführen. Der Arzt kann mehrere Tests anordnen, um die Ursache Ihrer Anzeichen und Symptome zu ermitteln.

  • Magnetresonanztomographie (MRT). Dieser Scan verwendet einen Magneten und Radiowellen, um eine detaillierte 3D-Ansicht Ihrer Nerven und des umgebenden Gewebes zu erstellen.
  • Computertomographie (CT). Ein CT-Scanner dreht sich um Ihren Körper, um eine Reihe von Bildern aufzunehmen. Ein Computer verwendet die Bilder, um eine detaillierte Ansicht Ihres peripheren Nerventumors zu erstellen, damit Ihr Arzt beurteilen kann, wie er Sie beeinträchtigen könnte.
  • Elektromyogramm (EMG). Bei diesem Test führt der Arzt kleine Nadeln in Ihre Muskeln ein, damit ein Elektromyographiegerät die elektrische Aktivität in Ihrem Muskel aufzeichnen kann, während Sie versuchen, ihn zu bewegen.
  • Untersuchung der Nervenleitung. Sie werden diesen Test wahrscheinlich zusammen mit EMG haben. Dieser Test misst, wie schnell Ihre Nerven elektrische Signale an Ihre Muskeln weiterleiten.
  • Tumorbiopsie. Wenn bildgebende Verfahren einen Nerventumor identifizieren, kann der Arzt eine kleine Zellprobe (Biopsie) aus Ihrem Tumor entnehmen und analysieren. Je nach Größe und Lage des Tumors benötigen Sie während der Biopsie möglicherweise eine Lokalanästhesie oder eine Vollnarkose. Manchmal ist dies der einzige Weg, um festzustellen, ob ein Tumor krebsartig ist oder nicht.
  • Nervenbiopsie. Wenn Sie an einer Erkrankung wie progressiver peripherer Neuropathie oder vergrößerten Nerven leiden, die Nerventumoren nachahmen, kann der Arzt eine Nervenbiopsie vornehmen.

Periphere Nerventumoren sind selten. Sie sollten fragen, ob Ihr Arzt Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von peripheren Nerventumoren hat oder nicht. Holen Sie bei Bedarf eine zweite Meinung ein.

Behandlung von peripheren Nerventumoren

Die Behandlung eines peripheren Nerventumors hängt von der Art des Tumors ab, den Sie haben, welche Nerven und andere Gewebe betroffen sind und welche Symptome Sie haben. Zu den Behandlungsoptionen für periphere Nerventumoren gehören:

Überwachung

Abwarten und beobachten, ob der Tumor wächst oder nicht, kann eine Option sein, wenn er sich an einer Stelle befindet, die die Entfernung erschwert, oder wenn der Tumor klein ist, langsam wächst und wenige oder keine Anzeichen und Symptome verursacht. Sie werden regelmäßig untersucht und können sich alle paar Monate einer CT- oder MRT-Untersuchung unterziehen, um zu sehen, ob Ihr Tumor wächst oder nicht.

Operation

Möglicherweise müssen Sie operiert werden, um einen peripheren Nerventumor zu entfernen. Das Ziel der Operation ist es, den gesamten Tumor zu entfernen, ohne benachbartes gesundes Gewebe und Nerven zu beschädigen. Wenn dies nicht möglich ist, entfernen Chirurgen so viel Tumor wie möglich.

Neue Techniken und Instrumente ermöglichen es Neurochirurgen, Tumore zu erreichen, die einst als unzugänglich galten. Die in der Mikrochirurgie eingesetzten Hochleistungsmikroskope erleichtern die Unterscheidung eines Tumors von gesundem Gewebe. Ärzte können auch die Funktion der Nerven während der Operation überwachen, was dazu beiträgt, gesundes Gewebe zu erhalten.

Je nach Lage und Größe Ihres peripheren Nerventumors kann eine Operation zu Nervenschäden und Behinderungen führen. Diese Risiken basieren oft auf der Größe und Lage des Tumors und dem verwendeten chirurgischen Zugang. Einige Tumore wachsen zurück.

Stereotaktische Radiochirurgie

Ihr Arzt kann eine stereotaktische Radiochirurgie empfehlen, um einige periphere Nerventumoren im oder um das Gehirn herum zu behandeln. Bei der stereotaktischen Radiochirurgie wie der Gamma-Knife-Radiochirurgie bestrahlen Ärzte einen Tumor präzise, ​​ohne einen Einschnitt vorzunehmen.

Zu den Risiken der Radiochirurgie gehören Schwäche oder Taubheitsgefühl im behandelten Bereich und Behandlungsversagen (anhaltendes Tumorwachstum). In sehr seltenen Fällen könnte die Strahlung in der Zukunft einen Krebs im behandelten Bereich verursachen.

Krebsbehandlung

Bösartige Tumore werden mit Standard-Krebstherapien wie Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind die wichtigsten Faktoren, die zu einem guten Ergebnis führen. Tumore können nach der Behandlung erneut auftreten.

Körperliche Rehabilitation

Nach der Operation benötigen Sie möglicherweise eine körperliche Rehabilitation. Ihr Arzt kann eine Stütze oder Schiene verwenden, um Ihren Arm oder Ihr Bein in einer Position zu halten, die Ihnen bei der Heilung hilft. Physiotherapeuten und Ergotherapeuten können Ihnen helfen, die Funktion und Mobilität wiederherzustellen, die aufgrund von Nervenschäden oder Amputationen von Gliedmaßen verloren gegangen sind.

Schwannom
Schwannom. Chirurgen werden Ihr Schwannom vorsichtig entfernen und dabei darauf achten, Nervenfaszikel zu erhalten, die nicht von Ihrem Tumor betroffen sind.
Stereotaktische Radiochirurgie mit Gamma Knife
Stereotaktische Radiochirurgie mit Gamma Knife. Die stereotaktische Radiochirurgie-Technologie von Gamma Knife verwendet viele kleine Gammastrahlen, um eine präzise Strahlungsdosis an ein Ziel abzugeben.

Bewältigung und Unterstützung

Der Umgang mit peripheren Nerventumoren kann für Patienten und ihre Familien eine Herausforderung darstellen. Hier sind einige Tipps, die helfen, die körperlichen und emotionalen Aspekte der Patienten zu bewältigen:

  • Informieren Sie sich über Ihren Zustand: Das Verständnis der Natur von peripheren Nerventumoren, Behandlungsoptionen und möglichen Ergebnissen kann Ihnen helfen, Ihre Situation besser unter Kontrolle zu haben. Wenden Sie sich an Ihr Gesundheitsteam, nehmen Sie an Selbsthilfegruppen teil und besuchen Sie seriöse Websites, um Informationen zu sammeln.
  • Kommunizieren Sie offen: Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Freunden und Gesundheitsdienstleistern über Ihre Gefühle, Bedenken und Erfahrungen. Ehrliche Kommunikation kann stärkere Beziehungen fördern und Ihnen helfen, die emotionale Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen.
  • Suchen Sie Unterstützung: Vernetzen Sie sich mit anderen Patienten, die ähnliche Erfahrungen machen. Selbsthilfegruppen, sowohl online als auch persönlich, können Ermutigung, Verständnis und praktische Ratschläge von Menschen bieten, die vor ähnlichen Herausforderungen standen.
  • Pflegen Sie einen gesunden Lebensstil: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf. Diese Gewohnheiten können Ihnen helfen, sich körperlich und emotional besser zu fühlen, und können Ihr allgemeines Wohlbefinden während der Behandlung und Genesung verbessern.
  • Stress bewältigen: Nehmen Sie an Aktivitäten zum Stressabbau teil, wie Meditation, Atemübungen, Yoga oder progressive Muskelentspannung. Diese Techniken können Ihnen helfen, Angstzustände zu bewältigen und eine positive Einstellung zu bewahren.
  • Bleiben Sie organisiert: Behalten Sie den Überblick über Ihre Arzttermine, Testergebnisse und Behandlungspläne. Verwenden Sie ein Notizbuch oder digitale Tools, um organisiert zu bleiben, was dazu beitragen kann, Stress abzubauen und die Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsteam zu erleichtern.
  • Priorisieren Sie die Selbstfürsorge: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um Hobbys und Aktivitäten nachzugehen, die Ihnen Freude und Entspannung bringen. Dies kann Ihnen helfen, ein Gefühl der Normalität zu bewahren und besser mit den Herausforderungen Ihrer Diagnose fertig zu werden.
  • Planen Sie für die Zukunft: Besprechen Sie Ihre langfristigen Ziele und Vorlieben mit Ihrem medizinischen Team und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und Freunde Ihre Wünsche kennen. Eine vorausschauende Planung kann Ihnen dabei helfen, sich besser unter Kontrolle zu halten und für die Zukunft gerüstet zu sein.
  • Bleiben Sie hoffnungsvoll: Konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte Ihres Lebens und feiern Sie kleine Siege. Eine hoffnungsvolle Einstellung zu bewahren, kann Ihnen helfen, die Herausforderungen des Lebens mit einem peripheren Nerventumor zu meistern.

Denken Sie daran, dass die Erfahrung jedes Einzelnen mit peripheren Nerventumoren einzigartig ist, seien Sie also geduldig mit sich selbst. Wenden Sie sich an Ihr Gesundheitsteam und Ihre Angehörigen, um Unterstützung und Anleitung zu erhalten.

Vorbereitung auf einen Termin beim Arzt

Wenn Ihr Hausarzt denkt, dass Sie einen peripheren Nerventumor haben, kann Ihr Arzt Sie an einen Arzt verweisen, der auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert ist, oder an einen Arzt, der in Gehirn- und Nervensystemchirurgie ausgebildet ist.

Vor dem Termin sollten Sie eine Liste mit Antworten auf folgende Fragen erstellen:

  • Wann ist Ihnen dieses Problem zum ersten Mal aufgefallen?
  • Hat sich das Problem mit der Zeit verschlimmert?
  • Hatten Ihre Eltern oder Geschwister jemals ähnliche Symptome?
  • Haben Sie andere medizinische Probleme?
  • Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel nehmen Sie regelmäßig ein?
  • Welche Operationen hatten Sie?

Was Ihr Arzt fragen kann

Der Arzt wird Ihnen folgende Fragen stellen:

  • Hast du Schmerzen? Wo spürst du Schmerzen?
  • Haben Sie Schwäche, Taubheit oder Kribbeln?
  • Sind Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich aufgetreten?
  • Welche Behandlungsmethoden haben Sie bereits für diese Probleme ausprobiert?
Tristan Clasen, M.D.

Tristan Clasen, M.D.

Mehr wissen

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025
Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Was sind die Symptome von Diabetes? Beschreibung und Erklärung

09/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge