MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Faktive Verwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
10/07/2022
0

Faktive Verwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

Faktiv 320 mg (GE 320 GE 320)

Faktiv

Generischer Name: Gemifloxacin [ JEM-i-FLOX-a-sin ]

Wirkstoffklasse: Chinolone

Was ist Factive?

Factive ist ein Fluorchinolon (flor-o-KWIN-o-lone)-Antibiotikum, das Bakterien im Körper bekämpft.

Factive wird zur Behandlung verschiedener Arten von bakteriellen Infektionen in der Lunge angewendet.

Fluorchinolon-Antibiotika können schwerwiegende oder beeinträchtigende Nebenwirkungen verursachen. Factive sollte nur bei Infektionen angewendet werden, die nicht mit einem sichereren Antibiotikum behandelt werden können.

Factive kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Factive kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Sehnenproblemen, Nervenschäden, schwerwiegenden Stimmungs- oder Verhaltensänderungen oder niedrigem Blutzucker.

Beenden Sie die Anwendung von Factive und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome wie Kopfschmerzen, Hunger, Reizbarkeit, Taubheitsgefühl, Kribbeln, brennende Schmerzen, Verwirrtheit, Unruhe, Paranoia, Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme, Selbstmordgedanken oder plötzliche Schmerzen oder Bewegungen haben Probleme in einem Ihrer Gelenke.

In seltenen Fällen kann Factive Ihre Aorta schädigen, was zu gefährlichen Blutungen oder zum Tod führen kann. Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie starke und anhaltende Schmerzen in Brust, Bauch oder Rücken haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Factive oder andere Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin und andere) sind.

Factive kann eine Schwellung oder einen Riss einer Sehne (der Faser, die Knochen mit den Muskeln im Körper verbindet) verursachen, insbesondere in der Achillessehne der Ferse. Dies kann während der Behandlung oder bis zu mehrere Monate nach Beendigung der Einnahme dieses Arzneimittels auftreten. Sehnenprobleme können eher auftreten, wenn Sie über 60 Jahre alt sind, Steroidmedikamente einnehmen oder wenn Sie eine Nieren-, Herz- oder Lungentransplantation hatten.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Sehnenprobleme, Arthritis oder andere Gelenkprobleme;

  • Durchblutungsstörungen, Aneurysma, Verengung oder Verhärtung der Arterien;

  • Herzprobleme, Bluthochdruck;

  • eine genetische Erkrankung wie das Marfan-Syndrom oder das Ehler-Danlos-Syndrom;

  • Diabetes;

  • eine Muskel- oder Nervenstörung, wie Myasthenia gravis;

  • Long-QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);

  • Schwierigkeiten beim Schlucken von Pillen;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Epilepsie oder andere Anfallsleiden; oder

  • niedriger Magnesium- oder Kaliumspiegel in Ihrem Blut.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Sie sollten während der Anwendung von Factive nicht stillen.

Factive ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Factive einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Factive mit Wasser ein und trinken Sie zusätzliche Flüssigkeit, damit Ihre Nieren während der Einnahme von Factive ordnungsgemäß funktionieren.

Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und kauen Sie sie nicht.

Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte vorgeschriebene Dauer an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Überspringen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen. Factive behandelt keine Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältung.

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Factive vermeiden?

Nehmen Sie Factive nicht mit Milchprodukten wie Milch oder Joghurt oder mit mit Kalzium angereicherten Säften ein. Sie können diese Produkte als Teil einer normalen Mahlzeit essen oder trinken, aber verwenden Sie sie nicht allein, wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Sie könnten das Medikament weniger wirksam machen.

Antibiotika können Durchfall verursachen, was ein Zeichen für eine neue Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente gegen Durchfall anwenden.

Factive könnte Ihnen leichter einen Sonnenbrand bescheren. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie starkes Brennen, Rötung, Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen haben, nachdem Sie sich in der Sonne aufgehalten haben.

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Factive auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Faktive Nebenwirkungen

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Abblättern).

Factive kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich Sehnenproblemen, Nebenwirkungen auf Ihre Nerven (die dauerhafte Nervenschäden verursachen können), schwerwiegende Stimmungs- oder Verhaltensänderungen (nach nur einer Dosis) oder niedriger Blutzucker (der zum Koma führen kann).

Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit, schnelle Herzfrequenz oder Angstgefühle oder Zittern;

  • Nervensymptome in Ihren Händen, Armen, Beinen oder Füßen – Taubheit, Schwäche, Kribbeln, brennender Schmerz;

  • schwerwiegende Stimmungs- oder Verhaltensänderungen – Nervosität, Verwirrtheit, Erregung, Paranoia, Halluzinationen, Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Selbstmordgedanken; oder

  • Anzeichen eines Sehnenrisses – plötzliche Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse, Empfindlichkeit, Steifheit, Bewegungsprobleme oder ein knackendes oder knallendes Geräusch in einem Ihrer Gelenke (ruhen Sie das Gelenk aus, bis Sie medizinische Versorgung oder Anweisungen erhalten).

In seltenen Fällen kann Factive Ihre Aorta, die Hauptblutarterie des Körpers, schädigen. Dies kann zu gefährlichen Blutungen oder zum Tod führen. Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie starke und anhaltende Schmerzen in Brust, Bauch oder Rücken haben.

Beenden Sie außerdem die Anwendung von Factive und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • starke Bauchschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;

  • schneller oder pochender Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzlicher Schwindel (als könnten Sie ohnmächtig werden);

  • das erste Anzeichen eines Hautausschlags, egal wie mild;

  • Muskelschwäche, Atemprobleme;

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • ein Anfall (Krämpfe); oder

  • erhöhter Druck im Schädel – starke Kopfschmerzen, Ohrensausen, Sehstörungen, Schmerzen hinter den Augen.

Häufige Nebenwirkungen von Factive können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall;

  • Kopfschmerzen;

  • Schwindel; oder

  • Ausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Factive aus?

Einige Arzneimittel können die Wirksamkeit von Factive bei gleichzeitiger Einnahme erheblich verringern. Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, nehmen Sie Ihre Dosis dieses Arzneimittels 2 Stunden vor oder 3 Stunden nach der Einnahme des anderen Arzneimittels ein:

  • Antazida, die Magnesium oder Aluminium enthalten (wie Maalox, Mylanta oder Rolaids) oder das Arzneimittel gegen Geschwüre Sucralfat (Carafate);

  • Didanosin (Videx) Pulver oder Kautabletten; oder

  • Vitamin- oder Mineralergänzungen, die Aluminium, Eisen, Magnesium oder Zink enthalten.

Factive kann ein ernstes Herzproblem verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, Geisteskrankheiten, Krebs, Malaria oder HIV anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Probenecid;

  • ein Diuretikum oder „Wasserpille“;

  • Insulin oder orale Diabetes-Medikamente (kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutzucker);

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven;

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere; oder

  • Steroidmedizin – Prednison, Methylprednisolon und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Gemifloxacin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge