MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Typ-1-Diabetes: Ursachen, Symptome, Komplikationen und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
13/03/2022
0
Typ-1-Diabetes ist eine Krankheit, bei der Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genug Insulin produziert. Ohne Insulin baut sich zu viel Glukose (Zucker) in Ihrem Blut auf. Unbehandelter Typ-1-Diabetes kann schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen verursachen, einschließlich Koma oder sogar Tod. Menschen mit Typ-1-Diabetes benötigen jeden Tag Insulin.

Überblick

Was ist Typ-1-Diabetes?

Typ-1-Diabetes ist eine Krankheit, die verhindert, dass Ihre Bauchspeicheldrüse Insulin produziert. In manchen Fällen wird kein Insulin produziert. In anderen Fällen reicht es nicht aus. Insulin ist ein Hormon, das die Menge an Glukose (Zucker) in Ihrem Blut reguliert. Es hilft Glukose aus der Nahrung in Ihre Zellen zu gelangen, um sie für Energie zu nutzen.

Wenn Sie nicht genug Insulin haben, baut sich zu viel Zucker in Ihrem Blut auf. Hyperglykämie (hoher Blutzucker) kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen oder sogar zum Tod führen. Menschen mit Typ-1-Diabetes benötigen jeden Tag Insulin.

Typ-1-Diabetes war früher als juveniler Diabetes oder insulinabhängiger Diabetes bekannt.

Wie unterscheiden sich Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes?

Typ-1-Diabetes ist nicht dasselbe wie Typ-2-Diabetes. Bei Typ-2-Diabetes produziert Ihre Bauchspeicheldrüse Insulin, aber Ihr Körper reagiert nicht so darauf, wie er sollte. Beide Arten sind Formen von Diabetes mellitus, was bedeutet, dass sie zu zu viel Zucker im Blut führen.

Wer bekommt Typ-1-Diabetes?

Jeder kann Typ-1-Diabetes bekommen, obwohl er häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt. Menschen mit Typ-1-Diabetes in der Familienanamnese entwickeln möglicherweise eher die Krankheit.

Wie häufig ist Typ-1-Diabetes?

Etwa 1,6 Millionen Amerikaner haben Typ-1-Diabetes. Nur etwa 5 % aller Menschen mit Diabetes haben Typ-1-Diabetes. Typ-2-Diabetes ist viel häufiger.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Typ-1-Diabetes?

Typ-1-Diabetes entsteht, wenn Ihr Immunsystem versehentlich Zellen in Ihrer Bauchspeicheldrüse angreift, die Insulin produzieren. Viren können diese Immunreaktion auslösen. Einige Menschen können auch ein abnormales Gen haben, das die Insulinproduktion verringert.

Was sind die Symptome von Typ-1-Diabetes?

Symptome von Typ-1-Diabetes können sein:

  • Verschwommene Sicht.

  • Ermüdung.

  • Sich sehr hungrig oder durstig fühlen.
  • Erhöhter Harndrang.
  • Langsame Heilung von Schnitten oder Wunden.
  • Kribbeln oder Taubheit in Ihren Händen oder Füßen.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.

Was ist eine diabetesbedingte Ketoazidose?

Manche Menschen mit nicht diagnostiziertem oder unbehandeltem Typ-1-Diabetes entwickeln eine diabetesbedingte Ketoazidose (DKA). Dies ist ein Zustand, bei dem Ihr Körper Fett anstelle von Glukose für Energie verarbeitet. Substanzen, die Ketone genannt werden, bauen sich auf und machen Ihr Blut sauer. DKA ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Zu den Symptomen der DKA gehören:

  • Austrocknung.

  • Koma.

  • Schwierigkeiten beim Atmen.

  • Extreme Müdigkeit oder Schläfrigkeit.
  • Fruchtig riechender Atem.
  • Erhöhter Durst.
  • Übelkeit und Erbrechen.

  • Schwere Bauchschmerzen.

Was sind die Komplikationen von Typ-1-Diabetes?

Potenzielle Komplikationen von Typ-1-Diabetes sind die gleichen wie potenzielle Komplikationen von Typ-2-Diabetes und können Folgendes umfassen:

  • Augenprobleme und Sehverlust.

  • Fußprobleme, einschließlich Geschwüre.

  • Herzkrankheit.

  • Bluthochdruck.

  • Nierenerkrankung.

  • Mundgesundheitsprobleme.

  • Periphere Neuropathie (Nervenschädigung).

  • Hauterkrankungen.

  • Schlafapnoe (Atemstörungen während des Schlafs).

  • Schlaganfall.

Diagnose und Tests

Wie wird Typ-1-Diabetes diagnostiziert?

Die folgenden Bluttests helfen Ihrem Arzt bei der Diagnose von Diabetes:

  • Blutzuckertest: Ihr Arzt verwendet einen Blutzuckertest, um die Zuckermenge in Ihrem Blut zu überprüfen. Sie können Sie bitten, einen Zufallstest (ohne Fasten) und einen Fastentest (mindestens acht Stunden vor dem Test nichts zu essen oder zu trinken) durchzuführen.
  • Test auf glykoliertes Hämoglobin (A1c): Wenn die Blutzuckertestergebnisse darauf hindeuten, dass Sie Diabetes haben, kann Ihr Arzt einen A1c-Test durchführen. Dieser misst Ihren durchschnittlichen Blutzuckerspiegel über drei Monate.
  • Antikörpertest: Ein Bluttest prüft auf Autoantikörper, um festzustellen, ob Sie Typ-1- oder Typ-2-Diabetes haben. Autoantikörper sind Proteine, die versehentlich körpereigenes Gewebe angreifen. Das Vorhandensein bestimmter Autoantikörper bedeutet, dass Sie Typ-1-Diabetes haben. Autoantikörper sind bei Typ-2-Diabetes normalerweise nicht vorhanden.

Management und Behandlung

Wie wird Typ-1-Diabetes behandelt?

Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen ihr Insulin jeden Tag auffüllen. Es gibt verschiedene Arten von Insulin. Einige Insuline beginnen zu wirken, sobald Sie das Arzneimittel einnehmen; andere Insuline brauchen mehrere Stunden, um zu wirken. Die verschiedenen Insulinarten verbleiben auch unterschiedlich lange in Ihrem Körper. Einige sind teurer als andere. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um den richtigen Insulintyp für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie nehme ich Insulin?

Sie können Insulin auf eine der folgenden Arten verabreichen:

  • Injektion: Injizierbares Insulin verwendet ein Fläschchen und eine Spritze. Bei jeder Injektion verwenden Sie eine Spritze, um die richtige Insulindosis aus der Durchstechflasche zu entnehmen. Insulin kann in das Fettgewebe von Bauch, Oberarm, Oberschenkel oder Gesäß gespritzt werden. Injektionen sind in der Regel die kostengünstigste Art, Insulin zu verabreichen.
  • Stift: Insulinpens ähneln Injektionen, aber der Pen ist mit Insulin vorgefüllt. Die Einweg-Pen-Nadeln sind in der Regel bequemer als Spritzen. Sie können auch eine gute Option für Menschen mit Sehbehinderung sein.
  • Pumpe: Insulinpumpen sind Geräte, die kontinuierlich und nach Bedarf Insulin abgeben. Sie ahmen die Art und Weise nach, wie Ihre Bauchspeicheldrüse Insulin auf natürliche Weise freisetzen würde. Pumpen geben Insulin durch einen winzigen Katheter (dünnen, flexiblen Schlauch) ab, der in Ihren Bauch oder eine andere fleischige Stelle Ihres Körpers eingeführt wird.

Ihr Arzt kann Ihnen drei bis vier Dosen Insulin pro Tag empfehlen. Lang wirkendes Insulin wirkt in der Regel am besten, wenn es jeden Tag etwa zur gleichen Zeit eingenommen wird. Nehmen Sie schnell wirkendes Insulin innerhalb von 15 Minuten vor einer Mahlzeit ein. Dadurch wird sichergestellt, dass es einsatzbereit ist, wenn Glukose aus der Nahrung in Ihr Blut gelangt.

Gibt es andere Möglichkeiten, Typ-1-Diabetes zu behandeln?

Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen ihren Blutzucker genau überwachen. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels ist der beste Weg, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Sie können Ihren Blutzucker wie folgt überwachen:

  • Blutzuckermessgerät: Sie stechen sich in den Finger und geben einen kleinen Blutstropfen auf den Teststreifen des Messgeräts. Ihr Blutzuckerspiegel wird auf dem Messgerät angezeigt. Ein Blutzuckermessgerät ist normalerweise die kostengünstigste Option für den Heimtest, aber es zeigt nur Ihren Blutzucker zum Zeitpunkt der Messung an.
  • Kontinuierliche Glukosemessung (CGM): Es gibt verschiedene Arten von CGMs. Bei den meisten CGMs müssen Sie zu Hause alle sieben bis 14 Tage einen kleinen Sensor unter die Haut einführen. Einige CGMs werden von einem Gesundheitsdienstleister implantiert. Der Sensor zeichnet kontinuierlich Ihren Blutzuckerspiegel auf. Personen, die ein CGM verwenden, benötigen weniger Fingerstiche. CGM-Systeme können teurer sein als Blutzuckermessgeräte mit Fingerbeere, aber sie liefern viel mehr Informationen über Ihre Glukosewerte, einschließlich wo sie waren und wohin sie gehen.

Was ist mein Blutzuckerzielwert?

Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen mitteilen, wie hoch Ihr Blutzuckerzielwert sein sollte. Es hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Ihrer:

  • Zeitalter.
  • Die Gesundheit.
  • Wie lange Sie Diabetes haben.

Wie wirkt sich meine Ernährung auf Diabetes aus?

Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Typ-1-Diabetes. Die richtigen Lebensmittel können helfen, Ihren Blutdruck und Blutzucker in Schach zu halten. Die gesunde Ernährungsplanung für Menschen ohne Typ-1-Diabetes ähnelt der gesunden Ernährungsplanung für Menschen mit Typ-1-Diabetes:

  • Vermeiden Sie Lebensmittel mit zugesetztem Zucker, Natrium (Salz) und Transfetten.
  • Ernähre dich ausgewogen mit Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
  • Lesen Sie Nährwertangaben, um Lebensmittel mit mehr Ballaststoffen und weniger Zucker auszuwählen.
  • Überspringen Sie die stark verarbeiteten Lebensmittel in Dosen oder Verpackungen.

Darüber hinaus ist es für Menschen mit Typ-1-Diabetes wichtig zu verstehen, wie sich Lebensmittel mit Kohlenhydraten (Kohlenhydraten) auf ihren Blutzuckerspiegel auswirken und wie viel Insulin sie für verschiedene Mengen an Kohlenhydraten einnehmen müssen. Arbeiten Sie mit Ihrem Gesundheitsteam zusammen, um den besten Plan für Sie zu finden.

Verhütung

Wie kann ich Typ-1-Diabetes vorbeugen?

Es gibt keine Möglichkeit, Typ-1-Diabetes zu verhindern. Aber Sie können helfen, Komplikationen zu vermeiden, indem Sie:

  • Aufrechterhaltung des Zielblutzuckerspiegels.
  • Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.
  • Achte auf deine Gesundheit durch gesunde Ernährung und Bewegung.
  • Umgang mit Stress und Krankheit lernen.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Typ-1-Diabetes?

Indem der Blutzuckerspiegel größtenteils im Zielbereich gehalten wird, können Menschen mit Typ-1-Diabetes ein glückliches und gesundes Leben führen. Arbeiten Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zusammen, um den effektivsten Diabetes-Managementplan für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

Leben mit

Wann sollte ich meinen Arzt anrufen?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome von Typ-1-Diabetes auftreten. Ignorieren Sie die Zeichen nicht. Unbehandelter Diabetes kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Koma oder Tod.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer diabetesbedingten Ketoazidose (DKA) entwickeln.

Wie gehe ich mit Krankheitstagen um?

Menschen mit Diabetes müssen ihre Gesundheit besonders sorgfältig überwachen, wenn sie krank werden. So häufige Krankheiten wie eine Erkältung oder Grippe können gefährlich sein, wenn sie Ihre Nahrungsaufnahme, Insulinabgabe und Ihren Blutzuckerspiegel beeinträchtigen. Machen Sie mit Ihrem Arzt einen „Krankheitstag“-Plan, damit Sie wissen, wie oft Sie Ihren Blutzucker messen und welche Medikamente Sie einnehmen müssen.

Typ-1-Diabetes ist eine Krankheit, die verhindert, dass Ihre Bauchspeicheldrüse genügend Insulin produziert. Es bewirkt, dass sich Glukose (Zucker) in Ihrem Blut ansammelt. Hohe Blutzuckerwerte können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darunter Nervenschäden, Herzerkrankungen oder Schlaganfall. Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen und regelmäßig Insulin spritzen.

Tags: Krankheit diagnostizierenupdate medical knowledge
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
IV Steroide für Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

IV Steroide für Multiple Sklerose

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose
Andere Krankheiten

Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose

01/04/2022
Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Down for Maintenance logo-ccf
Andere Krankheiten

Down for Maintenance logo-ccf

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022
Alirocumab-Injektion
Andere Krankheiten

Alirocumab-Injektion

31/03/2022
Selinexor-Tabletten
Andere Krankheiten

Selinexor-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge