MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Metabolisches Syndrom: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
10/03/2022
0
Das metabolische Syndrom ist eine Sammlung von Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes zu erkranken. Abnehmen, Bewegung und Ernährungsumstellung können helfen, das metabolische Syndrom zu verhindern oder rückgängig zu machen.

Überblick

Was ist das metabolische Syndrom?

Das metabolische Syndrom ist eine Sammlung von Risikofaktoren für Herzerkrankungen, die Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Herzerkrankungen, Schlaganfall und Diabetes zu erkranken. Der Zustand ist auch unter anderen Namen bekannt, darunter Syndrom X, Insulinresistenzsyndrom und dysmetabolisches Syndrom. Laut einer nationalen Gesundheitsumfrage leidet mehr als 1 von 5 Amerikanern am metabolischen Syndrom. Die Zahl der Menschen mit metabolischem Syndrom nimmt mit dem Alter zu und betrifft mehr als 40 % der Menschen in den 60er und 70er Jahren.

Wer hat typischerweise das metabolische Syndrom?

  • Menschen mit zentraler Adipositas (erhöhtes Fett im Bauch/Taille).
  • Menschen mit Diabetes mellitus oder einer starken Familienanamnese von Diabetes mellitus.
  • Menschen mit anderen klinischen Merkmalen einer „Insulinresistenz“, einschließlich Hautveränderungen von Acanthosis nigricans („dunkle Haut“ im Nacken oder unter den Achseln) oder Hautflecken (normalerweise am Hals).
  • Bestimmte ethnische Hintergründe haben ein höheres Risiko, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln.

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einem metabolischen Syndrom zu erkranken.

Symptome und Ursachen

Was verursacht das metabolische Syndrom?

Die genaue Ursache des metabolischen Syndroms ist nicht bekannt. Viele Merkmale des metabolischen Syndroms sind mit „Insulinresistenz“ verbunden. Insulinresistenz bedeutet, dass der Körper Insulin nicht effizient nutzt, um den Glukose- und Triglyceridspiegel zu senken. Eine Kombination aus genetischen und Lebensstilfaktoren kann zu einer Insulinresistenz führen. Lebensstilfaktoren umfassen Ernährungsgewohnheiten, Aktivität und möglicherweise unterbrochene Schlafmuster (z. B. Schlafapnoe).

Was sind die Symptome des metabolischen Syndroms?

Normalerweise treten keine unmittelbaren körperlichen Symptome auf. Medizinische Probleme im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom entwickeln sich im Laufe der Zeit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an einem metabolischen Syndrom leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Er oder sie wird in der Lage sein, die Diagnose zu stellen, indem er die notwendigen Tests durchführt, einschließlich Blutdruck, Lipidprofil (Triglyceride und HDL) und Blutzucker.

Diagnose und Tests

Wie wird das metabolische Syndrom diagnostiziert?

Bei Ihnen wird das metabolische Syndrom diagnostiziert, wenn Sie drei oder mehr der folgenden Symptome haben:

  • Eine Taille von 40 Zoll oder mehr für Männer und 35 Zoll oder mehr für Frauen (gemessen über dem Bauch)
  • Einen Blutdruck von 130/85 mm Hg oder höher haben oder Blutdruckmedikamente einnehmen
  • Ein Triglyceridspiegel über 150 mg/dl
  • Einen Nüchtern-Blutzuckerspiegel (Blutzucker) von mehr als 100 mg/dl oder die Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten
  • Ein Lipoproteinspiegel hoher Dichte (HDL) von weniger als 40 mg/dl (Männer) oder unter 50 mg/dl (Frauen)

Verhütung

Wie kann ich das metabolische Syndrom verhindern oder rückgängig machen?

Da körperliche Inaktivität und Übergewicht die Hauptursachen für die Entwicklung des metabolischen Syndroms sind, können Bewegung, gesunde Ernährung und, wenn Sie derzeit übergewichtig oder fettleibig sind, der Versuch, Gewicht zu verlieren, dazu beitragen, die mit dieser Erkrankung verbundenen Komplikationen zu reduzieren oder zu verhindern. Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente verschreiben, um einige Aspekte Ihrer Probleme im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom zu behandeln. Einige der Möglichkeiten, Ihr Risiko zu reduzieren:

  • Gesunde Ernährung und der Versuch, Gewicht zu verlieren, wenn Sie derzeit übergewichtig oder fettleibig sind: Gesunde Ernährung und ein mäßiger Gewichtsverlust im Bereich von 5 bis 10 Prozent des Körpergewichts kann dazu beitragen, die Fähigkeit Ihres Körpers, Insulin zu erkennen, wiederherstellen und die Wahrscheinlichkeit, dass das Syndrom zu einer ernsteren Krankheit wird, erheblich verringern. Dies kann durch Diät, Bewegung oder sogar mit Hilfe von Medikamenten zur Gewichtsabnahme erfolgen, wenn dies von Ihrem Arzt empfohlen wird.
  • Die Übung: Erhöhte Aktivität allein kann Ihre Insulinsensitivität verbessern. Aerobic-Übungen wie ein flotter täglicher Spaziergang von 30 Minuten können die Gewichtsabnahme fördern, den Blutdruck und die Triglyceridwerte verbessern und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, verringern. Die meisten Gesundheitsdienstleister empfehlen 150 Minuten Aerobic-Übungen pro Woche. Bewegung kann das Risiko für Herzerkrankungen auch ohne begleitenden Gewichtsverlust verringern. Jede Steigerung der körperlichen Aktivität ist hilfreich, selbst für diejenigen, die nicht in der Lage sind, 150 Minuten Aktivität pro Woche durchzuführen.
  • Ernährungsumstellung: Halten Sie eine Ernährung ein, bei der Kohlenhydrate nicht mehr als 50 Prozent der Gesamtkalorien ausmachen. Die Kohlenhydratquelle sollte aus Vollkornprodukten (komplexe Kohlenhydrate) bestehen, wie Vollkornbrot (anstelle von weißem) und Naturreis (anstelle von weißem). Vollkornprodukte zusammen mit Hülsenfrüchten (z. B. Bohnen), Obst und Gemüse ermöglichen Ihnen einen höheren Ballaststoffgehalt. Essen Sie weniger rotes Fleisch und Geflügel. Essen Sie stattdessen mehr Fisch (ohne Haut und nicht frittiert). Dreißig Prozent Ihrer täglichen Kalorien sollten aus Fett stammen. Konsumieren Sie gesunde Fette wie die in Rapsöl, Olivenöl, Leinsamenöl und Baumnüssen.

Leben mit

Welche gesundheitlichen Probleme könnten auftreten, wenn ich ein metabolisches Syndrom habe?

Konstant hohe Insulin- und Glukosespiegel sind mit vielen schädlichen Veränderungen im Körper verbunden, darunter:

  • Schäden an der Auskleidung von Koronararterien und anderen Arterien, ein wichtiger Schritt zur Entwicklung von Herzerkrankungen oder Schlaganfällen
  • Veränderungen in der Fähigkeit der Nieren, Salz zu entfernen, was zu Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfällen führt
  • Ein Anstieg der Triglyceridspiegel, was zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt
  • Ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln, die Arterien verstopfen und Herzinfarkte und Schlaganfälle verursachen können
  • Eine Verlangsamung der Insulinproduktion, die den Beginn von Typ-2-Diabetes signalisieren kann, einer Krankheit, die an sich mit einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden ist. Unkontrollierter Diabetes ist auch mit Komplikationen der Augen, Nerven und Nieren verbunden.
  • Fettleber, die manchmal mit einer Leberentzündung einhergeht (nichtalkoholische Seatohepatitis oder NASH). Unbehandelt kann NASH zu Leberzirrhose und Leberversagen führen.

Tags: Symptome verstehenupdate disease information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Rauchen und Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Rauchen und Schwangerschaft

03/04/2022
Fakten über Krebsschmerzen
Andere Krankheiten

Fakten über Krebsschmerzen

02/04/2022
Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie
Andere Krankheiten

Offene partielle Nephrektomie-Nierenchirurgie

01/04/2022
Injizierbare Diabetes-Medikamente ohne Insulin
Andere Krankheiten

Injizierbare Diabetes-Medikamente ohne Insulin

01/04/2022
Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Diltiazem-Tabletten
Andere Krankheiten

Diltiazem-Tabletten

01/04/2022
Ofatumumab-Injektion
Andere Krankheiten

Ofatumumab-Injektion

01/04/2022
Pazopanib-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Pazopanib-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Romiplostim-Injektion
Andere Krankheiten

Romiplostim-Injektion

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge