Was ist eine Triggerpunktinjektion?
Eine Triggerpunkt-Injektion kann helfen, Muskelschmerzen zu lindern, insbesondere in Armen, Beinen, im unteren Rücken und im Nacken. Es kann auch zur Behandlung von Fibromyalgie, Spannungskopfschmerzen und myofaszialen Schmerzen eingesetzt werden.
Triggerpunkte sind schmerzhafte „Knoten“ in deinen Muskeln. Sie bilden sich, wenn ein Muskel sich nicht entspannen kann. Manchmal können Sie diese Knoten spüren, wenn Sie Ihren Muskel reiben.
Die Injektion kleiner Mengen eines Anästhetikums und Steroids in den Triggerpunkt kann helfen, die Schmerzen zu lindern.
Wie wird eine Triggerpunkt-Injektion durchgeführt?
Sie werden für den Eingriff sitzen oder liegen. Ihr Arzt wird auf Ihren Muskel drücken, um den Bereich zu lokalisieren, in dem Sie Schmerzen haben. Dann wird er oder sie eine kleine Nadel in den Bereich einführen und eine Mischung aus Anästhetikum und Steroid injizieren.
Sie können sich bei einem Besuch in Ihrer Arztpraxis mehrere Triggerpunkte injizieren lassen. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten.
Was sind die Risiken?
Das Komplikationsrisiko einer Triggerpunktinjektion ist sehr gering. Komplikationen wie Blutungen und Infektionen an der Injektionsstelle sind selten. An der Injektionsstelle können jedoch vorübergehend Schmerzen oder Taubheit auftreten.
Was passiert nach dem Eingriff?
Nach einer Triggerpunkt-Injektion können Sie Ihren Muskel aktiv einsetzen. In den ersten Tagen sollten Sie jedoch auf anstrengende Aktivitäten verzichten.
Ist die Triggerpunkt-Injektion das Richtige für Sie?
Die Triggerpunkt-Injektion kann für Sie geeignet sein, wenn sich Ihre Muskelschmerzen durch andere Behandlungen, einschließlich Schmerzmitteln und Physiotherapie, nicht gebessert haben.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Um eine Untersuchung in der Schmerzabteilung der Cleveland Clinic zu vereinbaren, rufen Sie 216.444.PAIN (7246) oder 800.392.3353 an
Discussion about this post