MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Elektrokrampftherapie: Was ist das, Risiken, Nutzen

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Die Elektrokrampftherapie (ECT) ist ein Verfahren, bei dem absichtlich elektrischer Strom durch die Kopfhaut an das Gehirn angelegt wird, um einen kurzen Anfall zu verursachen. Es wird zur Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen angewendet, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben.

Überblick

Was ist Elektrokrampftherapie (EKT)?

Die Elektrokrampftherapie (ECT) ist ein Verfahren, bei dem eine kurze Anwendung von elektrischem Strom auf das Gehirn durch die Kopfhaut einen Anfall auslöst. Es wird typischerweise verwendet, um einen Patienten zu behandeln, der an einer schweren Depression leidet.

Warum wird die Elektrokrampftherapie (EKT) eingesetzt?

ECT ist eine der schnellsten Methoden zur Linderung der Symptome bei schwer depressiven oder selbstmörderischen Patienten, bei Patienten, die an Manie leiden, und bei anderen psychischen Erkrankungen. Die ECT wird in der Regel als spätere Behandlungsoption eingesetzt, wenn eine schwere Depression auf andere Therapieformen nicht anspricht oder der Patient so krank ist, dass sein Leben in Gefahr ist. Es wird auch verwendet, wenn diese Patienten eine ernsthafte Bedrohung für sich selbst oder andere darstellen und es gefährlich ist, zu warten, bis die Medikamente wirken.

Eine fundierte Entscheidung über die Elektrokrampftherapie (ECT) treffen

Bevor ECT in Betracht gezogen wird, sollten Sie alle verfügbaren Behandlungsoptionen für Ihre Erkrankung mit Ihrem Arzt besprechen. Wenn ECT empfohlen wird, sollten Sie sich einer vollständigen medizinischen Untersuchung unterziehen, einschließlich Anamnese, körperlicher, neurologischer Untersuchung, EKG (Herztest) und Labortests. Ihre Medikationsgeschichte sollte sorgfältig ausgewertet und überwacht werden.

Wenn Sie ECT als Behandlungsoption in Betracht ziehen, seien Sie darauf hingewiesen, dass sie vorübergehende Besserung bringen kann, aber eine hohe Rückfallrate hat. Viele Ärzte befürworten eine Nachbehandlung, die Medikamente oder ECT umfasst, die in weniger regelmäßigen Abständen verabreicht werden, was als „Erhaltungs-ECT“ bezeichnet wird. Der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses ist die Hauptnebenwirkung, obwohl dieser normalerweise 1 bis 2 Wochen nach der Behandlung verschwindet.

Sie sollten über ECT und jede Behandlung aufgeklärt und informiert werden, bevor Sie sie erhalten. Fragen Sie nach Aufklärungsliteratur, Videos und einem ehrlichen Gespräch mit Ihrem Arzt über die möglichen Vorteile und Nebenwirkungen.

Verfahrensdetails

Wie wird eine Elektrokrampftherapie (EKT) durchgeführt?

Vor der ECT-Behandlung wird ein Patient unter Vollnarkose eingeschläfert und ein Muskelrelaxans verabreicht. ECT verursacht beim Patienten einen Anfall. Dabei werden Elektroden auf der Kopfhaut des Patienten platziert und ein fein dosierter elektrischer Strom angelegt, der einen kurzen Anfall im Gehirn auslöst. Da die Muskeln entspannt sind, beschränkt sich der Anfall normalerweise auf leichte Bewegungen der Hände und Füße.

Die Patienten werden während der Behandlung sorgfältig überwacht. Der Patient wacht Minuten später auf, erinnert sich nicht an die Behandlung oder Ereignisse rund um die Behandlung und ist möglicherweise verwirrt. Diese Verwirrung dauert normalerweise nur kurze Zeit. ECT wird bis zu dreimal pro Woche für 2 bis 4 Wochen verabreicht.

Einem ECT-Kurs folgen in der Regel Psychotherapie und Medikamente unter psychiatrischer Betreuung.

Risiken / Vorteile

Elektrokrampftherapie (ECT): Eine umstrittene Behandlung

ECT bleibt die umstrittenste Behandlung für psychiatrische Erkrankungen, obwohl sie seit den 1940er und 1950er Jahren angewendet wird. Viele der Risiken und Nebenwirkungen sind auf den Missbrauch von Geräten, falsche Verabreichung und unzureichend geschultes Personal zurückzuführen. Es gibt auch ein Missverständnis, dass ECT als „schnelle Lösung“ anstelle einer Langzeittherapie oder eines Krankenhausaufenthalts verwendet wird. Ungünstige Nachrichtenberichte und Berichterstattung in den Medien haben zu der Kontroverse über diese Behandlung beigetragen. Tatsächlich ist ECT sicher und gehört zu den wirksamsten Behandlungen für Depressionen.

Tags: Arztberatung onlinemedizinische Information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Zuckerersatzstoffe
Andere Krankheiten

Zuckerersatzstoffe

03/04/2022
Makulaloch: Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Makulaloch: Symptome, Behandlungen

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen
Andere Krankheiten

Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen

02/04/2022
Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Transverse Myelitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Anämie bei Neugeborenen
Andere Krankheiten

Anämie bei Neugeborenen

02/04/2022
Apomorphin-Injektion
Andere Krankheiten

Apomorphin-Injektion

31/03/2022
Östradiol;  Norethindrone-Hautpflaster
Andere Krankheiten

Östradiol; Norethindrone-Hautpflaster

31/03/2022
Enzalutamid-Kapseln
Andere Krankheiten

Enzalutamid-Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge