MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Risiken und Komplikationen der inneren Gürtelrose

by Kevin Böhm
17/01/2022
0

Innere Gürtelrose, auch Zoster-Sinus-Herpete (ZSH) genannt, ist eine Reaktivierung des Varizellenvirus ohne Hautausschlag. Dieses Virus ist dasjenige, das Windpocken verursacht, und es verbleibt im Körper, auch nachdem dieser Zustand abgeklungen ist.

Diese Reaktivierung verursacht Gürtelrose, die typischerweise durch die Entwicklung eines schweren Hautausschlags gekennzeichnet ist. Innere Gürtelrose ist jedoch besonders besorgniserregend, da sie diesen Ausschlag nicht hervorruft. Daher bleiben Fälle von innerer Gürtelrose allzu oft unbehandelt, was zum Fortschreiten der Krankheit und zu schwerwiegenden Komplikationen führt.

Häufige Komplikationen der inneren Gürtelrose

Sehr gut / Jessica Olah


Mögliche Komplikationen sind Nervenschmerzen, Gehirnentzündung (Enzephalitis), Sehstörungen und das Ramsay-Hunt-Syndrom (Gesichtslähmung und andere Symptome). Diese Probleme entstehen, wenn sich das Varizellenvirus auf das Nervensystem und andere Organsysteme ausbreitet.

Angesichts der potenziellen Schwere der inneren Gürtelrose ist es wichtig, ihre Manifestationen und ihren Verlauf zu verstehen. Je früher Sie in der Lage sind, diesen Zustand zu bewältigen und zu behandeln, desto besser für Sie.

Symptome ohne Hautausschlag

Die Symptome der inneren Gürtelrose hängen sehr stark von den Körpersystemen und Nerven ab, auf die sich das reaktivierte Varizellenvirus ausbreitet. Wie bereits erwähnt, erzeugen die meisten dieser Rückfälle bei normalen Fällen von Gürtelrose einen charakteristischen Hautausschlag auf einer Seite des Körpers oder des Gesichts, aber sie tun dies nicht bei Fällen von innerer Gürtelrose.

Einige der häufigsten Symptome einer inneren Gürtelrose sind starke Nervenschmerzen sowie Schmerzen und Kribbeln aufgrund einer Nervenverletzung.

Diagnose

Die Diagnose von Zuständen wie innerer Gürtelrose kann schwierig sein, da viele der charakteristischen Merkmale anderer Krankheitsmanifestationen hier fehlen. Diese Krankheit wird oft mit Herpes simplex, Krätze oder einer Vielzahl anderer Erkrankungen verwechselt, und eine genaue Identifizierung des Erregers ist erforderlich. Zu den aktuellen Ansätzen zur Bestätigung eines Falls gehören:

  • Symptombeurteilung: Während der charakteristische Hautausschlag nicht vorhanden ist, können Ärzte bei starken Nervenschmerzen eine innere Gürtelrose vermuten. Während Symptome Ihnen nicht alles sagen können, ist ihre Beurteilung der erste Schritt in der Diagnose. Die Untersuchung der Krankengeschichte – insbesondere Aufzeichnungen früherer Fälle von Windpocken und/oder Gürtelrose – ist ebenfalls wichtig.

  • Antikörpernachweis: Der Körper entwickelt Antikörper als Reaktion auf Virenangriffe. Ein Standardansatz zur Bestimmung des Vorhandenseins des Varizellenvirus umfasst die klinische Untersuchung auf diese Antikörper. Gegenwärtig wird am häufigsten ein Test verwendet, der Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) genannt wird.

  • DNA-Nachweis mit Polymerase-Kettenreaktion (PCR): Bei diesem Ansatz wird auf Varizellenvirus-DNA in der Zerebrospinalflüssigkeit, im Speichel oder im Blut getestet. Dieser Ansatz ist bekanntermaßen sehr empfindlich, obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms relativ höher ist.

Präherpetische Neuralgie

Eines der auffälligsten Symptome einer inneren Gürtelrose sind starke Schmerzen in den betroffenen Nerven. In einigen regelmäßigen Fällen von Gürtelrose gehen diese Nervenschmerzen (Neuralgie) dem Auftreten von Hautausschlag voraus, aber bei innerer Gürtelrose gibt es keinen solchen Beginn. Da dieses Problem ohne andere Anzeichen eines Aufflammens auftritt, kann die Diagnose verzögert werden.

Dieser Schmerz kann einseitig (nur auf einer Seite des Körpers auftretend), lokalisiert (in einem bestimmten Bereich) oder radial (auf der Oberseite des Unterarms, Handgelenks oder der Hand auftretend) sein. Dieses Gefühl kann sich entweder als tieferer Schmerz in den Gelenken und Muskeln oder als eher oberflächliches Brennen in der Haut äußern.

Höhere Schmerzintensität bei inneren Gürtelrose

Während sowohl normale Gürtelrose (Herpes zoster oder HZ) als auch innere Gürtelrose (ZSH) eine präherpetische Neuralgie verursachen können, wurde festgestellt, dass dieser Zustand im letzteren Fall schwerwiegender ist.

Eine Studie ergab, dass Patienten mit innerer Gürtelrose zu Beginn der Symptome, nach einem Monat und nach drei Monaten durchweg stärkere und anhaltende Schmerzen hatten. Insgesamt tritt die Präherpetik-Neuralgie aber bei regulären Herpes-Zoster-Patienten deutlich häufiger auf.

Enzephalitis

Wenn sich Viren in Gehirn und Wirbelsäule ausbreiten, können ernsthafte Probleme auftreten. Eine Entzündung der Membranen, die die Wirbelsäule und das Gehirn umgeben (Meningitis) und eine Entzündung des Gehirns (Enzephalitis) sind sowohl mit normalen als auch mit inneren Fällen von Gürtelrose verbunden.

Dieser Zustand verursacht einen steifen Nacken, Fieber und Kopfschmerzen, wobei schwerere Fälle zu Stimmungsschwankungen, Krampfanfällen und kognitiven Schwierigkeiten führen. Unbehandelt können diese entzündlichen Erkrankungen zum Tod führen.

Augenerkrankungen

Wenn sich das HZ-Virus auf die Augen ausbreitet, beeinträchtigen dort Entzündungen und Schäden die Sehfähigkeit stark und können zur Erblindung führen. Innere Gürtelrose ist besonders mit progressiver äußerer Netzhautnekrose (PORN) verbunden, einem sich schnell verschlechternden Zustand, der die Netzhaut im Augenhintergrund betrifft.

Dies führt zu einer schnellen Verringerung der Sehfähigkeit, wobei der Sehverlust an der Peripherie beginnt und sich nach innen bewegt.

Ramsay-Hunt-Syndrom

Diese seltene Erkrankung ist durch eine Lähmung des Gesichtsnervs (Lähmung genannt) und die Entwicklung von Hautausschlägen um die Ohren und den Mund gekennzeichnet. Lähmungen verursachen eine reduzierte Funktion der Gesichtsmuskeln und können die Fähigkeit einschränken, zu lächeln oder die Stirn zu runzeln. Außerdem entwickeln die äußeren Ohren einen schmerzhaften, rötlichen Ausschlag, der auch das Innere des Mundes betreffen kann.

Andere Symptome dieser Erkrankung, die durch die Ausbreitung des Varizellenvirus auf die Gesichtsnerven und andere Strukturen im Kopf verursacht werden, sind:

  • Tinnitus (Ohrgeräusche)

  • Otalgie (Ohrenschmerzen)
  • Hyperakusis (Geräusche erscheinen viel lauter als normal)
  • Vorübergehender oder dauerhafter Hörverlust
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwindel (anhaltender Schwindel)

Andere Komplikationen

In selteneren Fällen können andere Komplikationen der inneren Gürtelrose auftreten, darunter:

  • Polyneuritis cranialis: Diese seltene, fortschreitende Erkrankung tritt auf, wenn mehrere Hirnnerven vom Varizellenvirus befallen werden (obwohl auch Lyme-Borreliose und andere diesen Zustand verursachen können). Es ist unter anderem durch verwirrte oder unterbrochene Sprache, Verdoppelung des Sehvermögens und Unfähigkeit zu schlucken gekennzeichnet.

  • Cerebellitis: Dies ist eine bei Kindern häufiger auftretende entzündliche Erkrankung des Kleinhirns, die Fieber, Kopfschmerzen oder einen veränderten Geisteszustand oder eine veränderte Stimmung verursacht. Es kann auch neurologische Symptome verursachen, darunter Zittern, unkontrollierte Augenbewegungen (Nystagmus), Sprachschwierigkeiten (Dysarthie) und verminderter Muskeltonus.

  • Durchblutungsstörungen: Durchblutungsstörungen können auch durch innere Gürtelrose entstehen. Dieser Zustand kann insbesondere vorübergehende ischämische Attacken (eine Art Schlaganfall) und ein fokales Defizit (Verlust des Kurzzeitgedächtnisses) verursachen.

  • Myelopathie: Dies ist eine schwere Kompression der Wirbelsäule, die aufgrund einer Entzündung entsteht, von der einige Fälle mit dem Fortschreiten der inneren Gürtelrose in Verbindung gebracht wurden. Dieser fortschreitende Zustand kann neben anderen Symptomen zu Lähmungen der Beine und zum Verlust der Blasen- und Darmkontrolle führen.

Gürtelrose ist nicht weniger ernst, unangenehm oder schmerzhaft, wenn sie ohne den charakteristischen Hautausschlag auftritt. Was diese Krankheit gefährlich und schwierig machen kann, ist die unkontrollierte Ausbreitung des Varizellenvirus, was häufiger vorkommt, wenn Sie eine innere Gürtelrose haben.

Die gute Nachricht ist, dass Behandlungsoptionen verfügbar sind, wobei antivirale Medikamente wie Valtrex (Valacyclovir) und Zovirax (Aciclovir) die Führung bei der Bekämpfung der inneren Gürtelrose übernehmen. Darüber hinaus sind Impfstoffe gegen das Varizellenvirus erhältlich und wirken recht gut bei der Verhinderung des Ausbruchs.

Achte darauf, wie du dich fühlst, und zögere nicht, Hilfe zu holen, wenn die Dinge schief zu sein scheinen. Zusammen mit professionellem medizinischem Personal, Familie und Freunden sind die meisten in der Lage, das Beste aus dieser schwächenden Erkrankung herauszuholen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge