Viele Menschen kennen die Symptome von Hefepilzinfektionen, wissen aber möglicherweise nicht, dass es zu leichten Blutungen kommen kann. Wenn diejenigen, die eine Hefe-Infektion haben, nach dem Abwischen Blut bemerken, kann dies alarmierend sein und sie fragen, ob sie eine Hefe-Infektion oder etwas Ernsteres haben.
Hefeinfektionen (auch Candidiasis genannt) treten bei Frauen häufig auf, wenn der Candida-Pilz übermäßig stark wächst. Wenn es die Vagina und das Gewebe an der Öffnung der Vagina (Vulva) betrifft, wird dies als vaginale Hefepilzinfektion bezeichnet. Der menschliche Körper hat zu jeder Zeit Candida und das Immunsystem hat die Aufgabe, sein Wachstum zu kontrollieren. Wenn Ihre Vaginalchemie aus dem Gleichgewicht gerät, kann die normale Hefe, die in Ihrer Vagina lebt, zu stark wachsen und zu einer Infektion führen. Dies kann durch viele verschiedene Dinge verursacht werden, wie zum Beispiel ein geschwächtes Immunsystem, eine Schwangerschaft und sogar normale hormonelle Veränderungen während eines Menstruationszyklus.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-694034013-ea106a7b19b949ebb1c6e4e8a9e42c7c.jpg)
Westend61 / Getty Images
Hefe-Infektionen und Blutungen
Eine Hefe-Infektion kann zu leichten Blutungen führen, aber sie kann nicht bei jeder oder jeder Hefe-Infektion auftreten, die eine Frau ihr ganzes Leben lang bekommt. Normalerweise ist die Blutung kein Grund zur Sorge. Es wird durch kleine Schnitte, Risse oder Wunden im Vaginalgewebe verursacht, die aufgrund der Infektion auftreten können. Die am stärksten gefährdeten Blutungen während einer Hefe-Infektion zu haben, sind diejenigen, die wiederkehrende Hefe-Infektionen haben.
Eine Hefeinfektion ist eine Art von Vaginitis, die sich auf mehrere Erkrankungen bezieht, die eine vaginale Entzündung verursachen. Die Entzündung kann zu Schmerzen, Schwellungen, Juckreiz und Blutungen führen. Vaginitis ist normalerweise das Ergebnis einer Veränderung des normalen Gleichgewichts der Vaginalbakterien, einer Infektion oder eines verringerten Östrogenspiegels nach der Menopause. Es gibt sieben häufige Arten von Vaginitis, und eine Hefeinfektion ist eine davon. Die anderen sechs umfassen bakterielle Vaginose, Trichomoniasis, Chlamydien oder Gonorrhoe, virale Vaginitis, nicht-infektiöse Vaginitis und atrophische Vaginitis.
Diese Bedingungen präsentieren sich in Bezug auf die Symptome ähnlich. Alle erfordern unterschiedliche Behandlungen und sollten daher von einem Arzt untersucht werden, bevor Sie rezeptfreie Medikamente ausprobieren. Die Arten von Vaginitis und anderen Erkrankungen können auch Blutungen verursachen, die denen einer Hefeinfektion ähneln.
Wann sind Blutungen nicht normal?
Wenn die Blutung, die Sie während einer Hefepilzinfektion haben, stark ist oder nach der Behandlung nicht verschwindet, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Ursache der Blutung nicht die Hefepilzinfektion ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt und er kann Ihnen helfen herauszufinden, warum Sie bluten.
Andere Symptome
Nicht jeder erlebt Blutungen, wenn er eine Hefe-Infektion hat, daher ist es wichtig, die anderen Anzeichen einer Hefe-Infektion zu erkennen. Zu den Symptomen, die bei jemandem mit einer vaginalen Hefepilzinfektion auftreten, gehören von den häufigsten bis zu den seltensten:
- Extremer Juckreiz um und in der Vagina
- Weißer oder gelblicher Ausfluss, der von Natur aus wässrig oder stückig ist
- Schwellung und Rötung der Vulva und Vagina
- Kleine Schnitte oder Risse in der Haut
- Brennen beim Wasserlassen
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Andere Ursachen von Blutungen
Blutungen, die durch eine Hefepilzinfektion verursacht werden, sind in der Regel sehr mild und treten normalerweise nur in geringen Mengen auf. Wenn die Blutung stärker ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Blutung überhaupt nicht durch Hefe verursacht wird. Einige andere Bedingungen können abnormale vaginale Blutungen verursachen.
Bakterielle Vaginose (BV)
Bakterielle Vaginose ist eine bakterielle Infektion der Vagina. Es tritt auf, wenn die guten Bakterien, die in der Vagina leben, die als Lactobacilli bekannt sind, durch schlechte Mikroorganismen ersetzt werden, die in der Vagina leben, wie Gardnerella vaginalis, Prevotella, Peptostreptococcus und Bacteroides.
Diese anaeroben Mikroorganismen wachsen im Überfluss in der Vagina und können zu Symptomen wie Fischgeruch und weißem Ausfluss führen. Sie ist die häufigste Form der Vaginose bei Frauen im gebärfähigen Alter und führt nachweislich zu Fortpflanzungskomplikationen.
Andere häufige Symptome von BV sind Schmerzen, Juckreiz und Brennen in oder um die Vagina und Brennen beim Wasserlassen.
Bakterielle Vaginose vs. Hefeinfektion
Bakterielle Vaginose kann auch Blutungen verursachen, die denen einer Hefeinfektion ähneln. Beide Bedingungen sind sehr häufig, daher kann es schwierig sein, zwischen den beiden zu unterscheiden. Ein Symptom, das bei BV, aber nicht bei einer Hefeinfektion auftritt, ist ein fischiger Geruch.
Harnwegsinfektion (HWI)
Eine Harnwegsinfektion wird durch mikroskopisch kleine Organismen wie Pilze, Viren oder Bakterien verursacht, aber die meisten Harnwegsinfektionen werden durch Bakterien verursacht. Die Harnwege umfassen die Nieren, die Harnleiter, die Harnröhre und die Blase, und eine Harnwegsinfektion kann jeden Teil dieses Systems betreffen. Es ist jedoch meist nur in der Harnröhre und Blase vorhanden.
Die Symptome einer Harnwegsinfektion unterscheiden sich je nachdem, wo im Harntraktsystem sie betroffen ist. Bei Harnwegsinfektionen in den unteren Harnwegen können die Symptome umfassen:
- Schmerzen oder Brennen beim Pinkeln
- Ein erhöhtes Bedürfnis zu pinkeln ohne die Möglichkeit zu gehen
- Häufigeres Wasserlassen während der Nacht
- Trüber Urin
- Erhöhte Dringlichkeit zu pinkeln
- Schmerzen im Unterbauch oder Rücken unter den Rippen
- Entweder eine sehr hohe oder niedrige Temperatur
- Blut im Urin
Trichomoniasis
Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Krankheit (STD), von der jedes Jahr nachweislich Millionen von Erwachsenen betroffen sind. Es handelt sich um eine Art parasitärer Infektion, die durch den Protozoen-Parasiten Trichomonas vaginalis verursacht wird. Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten sind nur bei etwa 30% der Infizierten Symptome vorhanden.
Wenn Menschen Symptome aufweisen, sind diese bei Männern und Frauen unterschiedlich. Bei Frauen umfassen die Symptome der parasitären Infektion:
- Beschwerden beim Wasserlassen
- Juckreiz und Brennen im Genitalbereich
- Schmerzen und Rötungen im Genitalbereich
- Veränderungen im Ausfluss, die weiß, gelb oder grünlich mit einem fischigen Geruch sein können
Eine Trichomoniasis-Infektion kann aufgrund der im Genitalbereich auftretenden Entzündung das Risiko der Verbreitung anderer sexuell übertragbarer Infektionen wie HIV erhöhen. Blutungen, die bei dieser Art von Infektion auftreten, stammen vom Gebärmutterhals und werden oft als „Erdbeerzervix“ bezeichnet.
Tripper
Gonorrhoe ist eine weitere Geschlechtskrankheit, die ähnliche Symptome wie eine Hefe-Infektion verursachen kann. Untersuchungen haben gezeigt, dass es sich um eine der beiden am häufigsten gemeldeten sexuell übertragbaren Krankheiten in den Vereinigten Staaten handelt, und es wird geschätzt, dass 2018 über 500.000 neue Fälle der Infektion gemeldet wurden.
Die meisten Frauen, die Gonorrhoe haben, zeigen keine Symptome, aber wenn sie es tun, umfassen sie:
- Schmerzen oder Brennen beim Pinkeln
- Eine Zunahme des vaginalen Ausflusses
- Vaginale Blutungen zwischen ihrer Periode
Chlamydien
Chlamydien sind eine weitere Geschlechtskrankheit, die häufig asymptomatisch ist. Wenn eine Chlamydieninfektion unbehandelt bleibt, kann dies zu Fruchtbarkeitsproblemen oder einer Eileiterschwangerschaft führen. Studien haben gezeigt, dass die Chlamydienfälle bei jungen Erwachsenen von 2007 bis 2016 stetig angestiegen sind, mit über 10.000 Fällen pro 100.000 Menschen in diesem Jahr.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Brennen beim Wasserlassen
- Abnormaler Ausfluss aus der Vagina oder dem Penis
Die Infektion kann auch entzündungsbedingte Blutungen zwischen den Perioden verursachen. Die Blutung kann stark oder leicht sein. Manchmal können auch Krämpfe oder ein dumpfer oder stechender Schmerz im Unterbauch, der von der Beckenregion ausgeht, vorhanden sein.
Chlamydien-Komplikationen
Eine Komplikation, die auftreten kann, wenn Chlamydien unbehandelt bleiben, ist eine Erkrankung, die als entzündliche Beckenerkrankung (PID) bekannt ist. Es tritt auf, wenn die Infektion die Eileiter und die Gebärmutter erreicht, und es handelt sich um einen medizinischen Notfall.
Nierensteine
Urin filtert unsere Abfälle aus dem Körper, aber wenn nicht genug Urin dafür vorhanden ist, bilden sich Kristalle aus den zurückgelassenen Abfällen. Diese Kristalle verbinden sich mit anderen Elementen und bilden einen Nierenstein. Dieser Stein wird weiter wachsen, es sei denn, er wird mit dem Urin ausgeschieden. In einigen Fällen kann ein Nierenstein mit begrenzten Beschwerden aus dem Körper ausgeschieden werden, aber wenn er sich nicht schnell genug fortbewegt, kann er eine Blockade und Schmerzen verursachen.
Da die Größe der Nierensteine unterschiedlich ist, variieren auch die Symptome. Einige Nierensteine können so klein sein wie ein einzelnes Sandkorn, während andere Kieselsteine groß sind. Normalerweise bestimmt die Größe des Steins die Schwere der Symptome. Häufige Symptome sind:
- Scharfe Schmerzen, die in der Leiste, im Rücken, in der Seite oder im Unterbauch unterhalb des Bauchnabels kommen und gehen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Das Gefühl, dass beim Wasserlassen Sand oder kleine Substanzen durch Ihren Körper geleitet werden
- Schmerzhaftes Urinieren
- Der Drang zu pinkeln ohne sich erleichtern zu können
- Blut im Urin
Der durch einen Nierenstein verursachte Schmerz ist normalerweise nur dann vorhanden, wenn eine Blockade in der Niere oder anderen Teilen der Harnwege auftritt und er kann plötzlich beginnen und schnell fortschreiten. In vielen Fällen werden Nierensteine passiert, ohne dass die Harnwege dauerhaft geschädigt werden, aber es gab einige Vorfälle, bei denen wiederholte Anfälle mit Nierensteinen zur Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung führen können.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Blutungen aus irgendeinem Grund außerhalb Ihrer typischen Menstruation rechtfertigen einen Besuch bei Ihrem Arzt. Wenn Sie vermuten, dass eine Hefepilzinfektion für die Blutung verantwortlich ist und diese nach Behandlung und Abklingen anderer Symptome anhält, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da dies ein Zeichen für ein anderes Gesundheitsproblem sein könnte.
Discussion about this post