MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Durvalumab verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
26/07/2022
0

Durvalumab

Generischer Name: Durvalumab [ dur-VAL-ue-mab ]

Markenname: Imfinzi
Darreichungsform: intravenöse Lösung (50 mg/ml)
Wirkstoffklasse: Monoklonale Anti-PD-1-Antikörper

Was ist Durvalumab?

Durvalumab wird zur Behandlung von Lungen-, Blasen- oder Harnwegskrebs eingesetzt.

Durvalumab wird manchmal verabreicht, wenn sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat oder nicht chirurgisch entfernt werden kann oder wenn andere Behandlungen nicht gewirkt haben oder nicht mehr wirken.

Durvalumab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Durvalumab kann schwerwiegende oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen auf Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Darm, Schilddrüse, Hypophyse oder Nebennieren verursachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie neue oder ungewöhnliche Symptome haben, wie: Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Muskelschwäche, Magenprobleme, Gewichtsveränderungen, Hautausschlag, Haarausfall, Blutungen oder Blutergüsse, Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen, vermehrtes oder vermindertes Wasserlassen, dunkler Urin, blutiger oder teeriger Stuhl, sich verschlimmernder Husten, Brustschmerzen oder Atembeschwerden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine aktive Infektion haben oder jemals hatten:

  • eine Organtransplantation oder Stammzelltransplantation (kürzlich oder geplant);

  • Lungenerkrankungen oder Atemprobleme;

  • Leber erkrankung;

  • Strahlenbehandlung Ihres Brustbereichs; oder

  • eine Autoimmunerkrankung wie Lupus, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn.

Durvalumab kann einem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung von Durvalumab und für mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Stillen Sie während der Anwendung von Durvalumab und für mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis nicht.

Wie wird Durvalumab verabreicht?

Durvalumab wird als Infusion in eine Vene verabreicht, normalerweise einmal alle 2, 3 oder 4 Wochen. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann etwa 1 Stunde dauern.

Sie benötigen möglicherweise häufige medizinische Tests.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Durvalumab-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Durvalumab von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich während der Behandlung mit Durvalumab vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Durvalumab

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Während der Injektion können einige Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie sofort Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich benommen oder juckend fühlen oder wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Nacken- oder Rückenschmerzen, Atembeschwerden oder Hitzewallungen (Wärmegefühl, Rötung oder Kribbeln) haben.

Durvalumab veranlasst Ihr Immunsystem, Tumorzellen anzugreifen, aber es könnte auch gesunde Organe und Gewebe in Ihrem Körper angreifen. Dies könnte zu schwerwiegenden oder lebensbedrohlichen Nebenwirkungen auf Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Darm, Schilddrüse oder Nebennieren führen.

Durvalumab kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Schmerzen in der Brust, neuer oder sich verschlimmernder Husten, Kurzatmigkeit;

  • starke Magenschmerzen, Durchfall, blutiger oder teeriger Stuhl;

  • neuer oder sich verschlechternder Hautausschlag, Juckreiz oder Blasenbildung;

  • Fieber, grippeähnliche Symptome;

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;

  • Probleme in anderen Organen – Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Nackensteifheit, Verwirrtheit, Augenschmerzen oder -rötung, Sehprobleme;

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Oberbauchschmerzen, Schläfrigkeit, leichte Blutergüsse oder Blutungen, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, roter oder rosafarbener Urin, Schwellungen in Ihren Füßen oder Knöcheln;

  • Transplantatabstoßung – Hautausschlag mit Blasen und Schälen, wässriger Durchfall, Magenschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber, Blutergüsse oder Blutungen, Gelbsucht, Schmerzen oder Schwellungen in der Nähe Ihres transplantierten Organs; oder

  • Anzeichen einer hormonellen Störung – ungewöhnliche Kopfschmerzen, Benommenheit oder sehr müde, heisere oder tiefere Stimme, verstärkter Hunger oder Durst, vermehrtes Wasserlassen, Verstopfung, Erbrechen, Haarausfall, Kältegefühl, Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust.

Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.

Häufige Nebenwirkungen von Durvalumab können sein:

  • Übelkeit, Verstopfung;

  • verminderter Appetit;

  • sich schwach oder müde fühlen;

  • Knochen- oder Muskelschmerzen;

  • Husten, Kurzatmigkeit;

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;

  • schmerzhaftes Urinieren;

  • Haarverlust;

  • Ausschlag; oder

  • Schwellungen in Armen und Beinen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Durvalumab

Übliche Erwachsenendosis für Urothelkarzinom:

10 mg/kg i.v. über 60 Minuten alle 2 Wochen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität

Verwendung: Zur Behandlung von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom, die:
-Krankheitsprogression während oder nach einer platinhaltigen Chemotherapie
– Krankheitsprogression innerhalb von 12 Monaten nach neoadjuvanter oder adjuvanter Behandlung mit platinhaltiger Chemotherapie

Übliche Dosis für Erwachsene bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs:

10 mg/kg i.v. über 60 Minuten alle 2 Wochen bis zum Fortschreiten der Krankheit, inakzeptabler Toxizität oder maximal 12 Monate

Anwendung: Für Patienten mit inoperablem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Stadium III (NSCLC), deren Krankheit nach gleichzeitiger platinbasierter Chemotherapie und Strahlentherapie nicht fortgeschritten ist

Übliche Dosis für Erwachsene bei kleinzelligem Lungenkrebs:

30 kg oder weniger:
20 mg/kg i.v. alle 3 Wochen (21 Tage) für 4 Zyklen, gefolgt von 20 mg/kg alle 4 Wochen als Monotherapie, bis das Gewicht auf über 30 kg ansteigt
HINWEIS: Wenn dieses Medikament in Kombination mit einer Chemotherapie verabreicht wird, verabreichen Sie dieses Medikament vor der Chemotherapie am selben Tag; Informationen zur Dosierung finden Sie in den Verschreibungsinformationen für Etoposid und Carboplatin oder Cisplatin.

Über 30 kg:
1500 mg i.v. alle 3 Wochen (21 Tage) für 4 Zyklen, gefolgt von 1500 mg alle 4 Wochen als Monotherapie bis zum Fortschreiten der Krankheit oder inakzeptabler Toxizität
HINWEIS: Wenn dieses Medikament in Kombination mit einer Chemotherapie verabreicht wird, verabreichen Sie dieses Medikament vor der Chemotherapie am selben Tag; Informationen zur Dosierung finden Sie in den Verschreibungsinformationen für Etoposid und Carboplatin oder Cisplatin.

Verwendung: Dieses Medikament in Kombination mit Etoposid und entweder Carboplatin oder Cisplatin zur Erstlinienbehandlung von erwachsenen Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs im ausgedehnten Stadium (ES-SCLC)

Welche anderen Medikamente beeinflussen Durvalumab?

Andere Arzneimittel können Durvalumab beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Art von Droge ist Imfinzi?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023
Verdauungskrankheiten

Autoimmunpankreatitis: Symptome und Behandlung

17/01/2023
Andere Krankheiten

Asbestose: Symptome, Diagnose und Behandlung

11/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge