Die Alzheimer-Krankheit kann Aphasie verursachen, was eine Abnahme der Sprachfunktion aufgrund einer Gehirnerkrankung ist. Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Demenz, die zu einer Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Urteilsvermögens und der allgemeinen kognitiven Funktion führt.
Aphasie bei der Alzheimer-Krankheit beginnt oft mit Wortfindungsproblemen, wie z. B. Schwierigkeiten, das richtige Wort zu wählen oder sich daran zu erinnern. Es kann fortschreiten, um Ihre Ausdrucksfähigkeit zu beeinträchtigen, und es kann auch das Verständnis betreffen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-165997999-b228f21a652244c19df2ccb4e1ea725a.jpg)
Was ist Aphasie?
Aphasie ist ein Sprachdefizit, das durch eine Erkrankung des Gehirns oder eine Schädigung des Gehirns verursacht wird. Es gibt verschiedene Arten von Aphasie, die jeweils durch eine Schädigung einer bestimmten Region im Gehirn verursacht werden, die bestimmte Merkmale der Sprache steuert.
Aphasie ist normalerweise mit einem Schlaganfall, einem Kopftrauma oder einer Demenz verbunden. Es ist selten mit anderen Krankheiten wie Multipler Sklerose oder Parkinson-Krankheit verbunden.
- Die Demenz-assoziierte Aphasie ist schleichend und geht mit anderen Auswirkungen der Demenz wie Persönlichkeitsveränderungen und Gedächtnisverlust einher.
- Aphasie durch einen Schlaganfall tritt abrupt auf und tritt auf, wenn ein Bereich des Gehirns aufgrund unzureichender Blutversorgung geschädigt wird.
- Aphasie aufgrund eines Kopftraumas kann schwankende Symptome haben.
Symptome
Aphasie kann sich mit Verständnis- und/oder Ausdrucksschwierigkeiten manifestieren. Aphasie, die mit Demenz verbunden ist, beinhaltet Wortfindungsprobleme. Es kann dazu führen, dass eine Person lange zögert, bevor sie spricht.
Wenn sie versuchen zu sprechen, verwenden sie möglicherweise ein falsches Wort, das mit den gleichen Buchstaben wie das gewünschte Wort beginnt („Boden“ statt „Blume“ oder „Sack“ statt „Sand“), oder geben eine Beschreibung des Wortes an bedeutet („Du weißt schon, das Ding an der Wand mit den Zahlen und der Uhrzeit“).
Wortfindungsaphasie kann sich manifestieren mit:
- Erfahrungen auf der Zungenspitze
- Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden
- Schwierigkeiten, Gegenstände oder Personen zu benennen
- Eingeschränktes Verständnis von gesprochenen oder geschriebenen Worten oder Anweisungen
- Verminderte Fähigkeit zu schreiben oder die falschen Wörter zu schreiben
- Zögern beim Sprechen
Wenn Sie mit jemandem sprechen, der an früher Demenz leidet, sind die Verständnisprobleme möglicherweise nicht so offensichtlich wie die Sprechprobleme. Sie können vielleicht verstehen, was du zu sagen versuchst, oder sie scheinen zu verstehen, dass sie es verstehen.
Mit der Aphasie können auch andere frühe Anzeichen einer Alzheimer-Demenz beginnen – dazu gehören Vergesslichkeit, Verwirrtheit, emotionale Ausbrüche, Persönlichkeitsveränderungen und ein Mangel an Hemmungen.
Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten
Wenn Sie in letzter Zeit Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, achten Sie darauf, wann und wie oft dies vorkommt. Passiert das, wenn Sie müde sind und mehrere Aufgaben erledigen, oder beeinträchtigt es wirklich Ihre Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren?
Es kann auch hilfreich sein, ein Familienmitglied oder einen engen Freund zu fragen, ob er irgendwelche Veränderungen in deiner Wortfindungsfähigkeit bemerkt hat. Dies kann Ihnen helfen, herauszufinden, ob Sie einfach nicht das perfekte Wort finden, um eine bestimmte Situation zu beschreiben, oder ob Sie regelmäßig Probleme haben. Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie beginnen, Anzeichen einer Aphasie zu bemerken.
Arten und Ursachen
Aphasie tritt auf, wenn Bereiche des Gehirns, die die Sprache kontrollieren, beschädigt sind. Bei gängigen Aphasieformen entspricht die Sprachstörung dem geschädigten Areal – oft bei erhaltener Funktion der nicht geschädigten Areale.
Häufige Arten von Aphasie:
-
Motorische Aphasie: Die Broca-Aphasie verursacht eine abgehackte Sprache bei normalem Sprachverständnis. Es wird normalerweise durch einen Schlaganfall in dem Bereich des Gehirns verursacht, der den Sprachfluss steuert.
-
Fließende Aphasie: Sie wird gemeinhin als Wernicke-Aphasie bezeichnet und äußert sich in Wortmissbrauch, beeinträchtigtem Sprachverständnis und nahezu normalem Sprachfluss.
-
Globale Aphasie: Dies ist die schwerste Form der Aphasie, bei der Sprechen, Lesen, Schreiben und Verstehen beeinträchtigt sind. Es werden, wenn überhaupt, nur sehr wenige Worte gesprochen. Sie resultiert aus einer Schädigung großer Bereiche des Gehirns, einschließlich der Broca- und Wernicke-Areale. Es kann als Folge einer stark verminderten Durchblutung des Gehirns auftreten, beispielsweise aufgrund eines schweren Traumas oder eines Herzinfarkts.
Aphasie aufgrund von Demenz wird durch die allmähliche Degeneration von Zellen im Frontallappen und im limbischen System des Gehirns verursacht. Diese Bereiche kontrollieren Gedächtnis, Urteilsvermögen, Problemlösung und Emotionen. Es folgt im Allgemeinen nicht dem Sprachmuster anderer Arten von Aphasie.
Bei Demenz trägt die Beeinträchtigung des semantischen Gedächtnisses (des Gedächtnisses für das Verstehen und Erkennen von Wörtern) wesentlich zu Wortfindungsschwierigkeiten bei.
-
Primäre progressive Aphasie: Dies ist eine spezifische Art von Aphasie, die durch Demenz verursacht wird und aus einer Degeneration der frontalen und temporalen Regionen resultiert. Sie tritt typischerweise bei frontotemporaler Demenz (FTD) und auch bei der Alzheimer-Krankheit auf. Es beginnt schleichend, meist mit Wortfindungsschwierigkeiten und Problemen bei der Benennung und Aussprache. Im weiteren Verlauf entwickeln die Betroffenen Probleme beim Verstehen, Lesen und Schreiben und verlieren möglicherweise die Fähigkeit zu sprechen.
Diagnose
Die Wortfindungsaphasie ist ein häufiges Symptom der Alzheimer-Krankheit im Frühstadium, aber es gibt auch andere mögliche Ursachen.
Ihr Arzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und möglicherweise auch mit Ihren Familienmitgliedern sprechen. Oft betrifft Aphasie die Zweitsprache einer Person, bevor sie beginnt, ihre Erstsprache zu beeinflussen.
Ihr Arzt wird während der Bewertung auch Ihre grundlegenden Sprachkenntnisse berücksichtigen. Beispielsweise wird von Ihnen erwartet, dass Sie mit Wörtern in Ihrem Arbeitsbereich vertraut sind, und das Vergessen von Wörtern in Ihrem Arbeitsbereich könnte ein Zeichen von Demenz oder Aphasie sein.
Ihre Bewertung umfasst:
- Eine körperliche Untersuchung, einschließlich einer umfassenden neurologischen Untersuchung, hilft dabei, verschiedene Ursachen einer Aphasie zu unterscheiden.
- Ihr medizinisches Fachpersonal kann Ihre Sprachbehinderung anhand von Tests wie dem Verbal Fluency Test oder dem Boston Naming Test bewerten.
- Möglicherweise wird Ihnen geraten, einen Online-Demenztest zu Hause mit dem Namen Self-Administered Gerocognitive Exam SAGE Test zu absolvieren.
- Möglicherweise haben Sie auch diagnostische Tests, z. B. Bildgebungstests des Gehirns, wenn Bedenken bestehen, dass Sie einen Schlaganfall erlitten haben könnten.
Prävention und Behandlung
Prävention und Behandlung von Aphasie beinhalten einen multidisziplinären Ansatz, der Medikamente und Therapie umfassen kann.
- Ihr Arzt kann Medikamente zur Behandlung von Demenz verschreiben, die helfen können, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
- Wenn Sie ein Schlaganfallrisiko haben, können Lebensstilfaktoren und Medikamente Ihr Risiko verringern. Selbst wenn Ihre Aphasie ausschließlich durch Demenz verursacht wird, kann ein Schlaganfall Ihre Symptome erheblich verschlimmern.
Aphasie wird behandelt, indem Sie mit einem Logopäden und Sprachtherapeuten zusammenarbeiten, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, mit anderen zu kommunizieren. Dies sollte ein fortlaufender Prozess sein, insbesondere wenn die zugrunde liegende Ursache Ihrer Aphasie weiter fortschreitet.
Bewältigung
Denken Sie daran, dass ein gewisses Nachlassen der Fähigkeit, das richtige Wort zu finden, mit zunehmendem Alter als normal angesehen werden kann, insbesondere bei Wörtern mit geringer Häufigkeit (solche, die nicht so oft verwendet werden wie andere).
Wenn bei Ihnen Aphasie diagnostiziert wurde, können Sie und Ihre Lieben folgende Bewältigungsstrategien anwenden:
- Lassen Sie die Person, die unter Aphasie leidet, entscheiden, wie viel Hilfe sie bei ihrer Kommunikation wünscht, und halten Sie sich an ihre Wünsche.
- Bemühen Sie sich, Gesichtsausdrücke, Gesten und visuelle Hilfsmittel in die Kommunikation einzubeziehen, anstatt sich nur auf Worte zu verlassen.
- Wenn jemand Probleme mit einem Wort hat, raten Sie nicht zu mehreren Wörtern, da dies die Person weiter frustrieren und überwältigen kann.
- Bitten Sie um verbale und nonverbale Klärung. Wenn die Person zum Beispiel sagt, dass ihre „Feige“ weh tut, frage sie, ob ihr Finger weh tut, und zeige darauf.
Wenn Sie oder jemand, der Ihnen wichtig ist, an Aphasie leiden, versuchen Sie, einfach nur das Zusammensein zu schätzen, auch wenn Sie nicht sprechen.
Sei geduldig. Eile wird die Kommunikation nicht erleichtern. Es wird Angst und Frustration erhöhen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist es üblich, mit zunehmendem Alter die falschen Worte zu verwenden?
Manchmal verwenden Menschen aufgrund leichter Demenz, Schlaganfällen oder einfacher Ablenkung die falschen Wörter, wenn sie sprechen. Dies kann mit zunehmendem Alter häufiger auftreten.
Zeigt Aphasie ein Gedächtnisproblem an?
Einige Arten von Aphasie weisen auf ein Gedächtnisproblem hin, andere nicht. Ihr Arzt muss Ihre Sprache und Ihre kognitiven Funktionen untersuchen, um festzustellen, ob ein Gedächtnisproblem eine Mitursache für Ihre Aphasie ist.
Wie nennt man es, wenn Sie Wortfindungsschwierigkeiten haben und beim Sprechen die falschen Wörter verwenden?
Wenn dies wiederholt auftritt, spricht man von anomischer Aphasie.
Wie behandeln Sie Wortfindungsschwierigkeiten?
Sie können mit einem Logopäden und Sprachtherapeuten zusammenarbeiten. Du kannst üben, mehr Wörter zu verwenden, wenn du sprichst und wenn du schreibst. Sie können auch lesen, sich mit anderen über eine Vielzahl von Themen unterhalten und Sendungen zu interessanten Themen anhören, um Ihren Wortschatz zu stärken.
Discussion about this post