Wenn Sie das plötzliche Auftreten eines roten, geschwollenen und schmerzenden Gelenks bemerken, leiden Sie möglicherweise an Gicht oder Pseudogicht. Beide Erkrankungen sind Arten von Arthritis – eine Autoimmunerkrankung, die zu Gelenkentzündungen führt – die auftritt, wenn sich Kristalle in Ihren Gelenken ansammeln, was zu Schmerzen und Schwellungen führt.
-
Gicht wird verursacht, wenn Harnsäure zur Bildung von Kristallen im Gelenk führt.
-
Pseudogicht, bezieht sich auf die akuten Anfälle der Calciumpyrophosphat-Depositionskrankheit (CPPD), die durch Calciumkristalle in den Gelenken verursacht werden.
Es ist sehr schwierig, zwischen Gicht und Pseudogicht zu unterscheiden. Tatsächlich hat Pseudogicht seinen Namen, der „falsche Gicht“ bedeutet, weil es so schwer ist, zwischen den Bedingungen zu unterscheiden.
Die Feststellung, ob Sie an Gicht oder Pseudogicht leiden, ist wichtig, da die Behandlungen variieren. Hier ist, was Sie über den Unterschied zwischen Gicht und Pseudogicht wissen sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-185206944-33356e97a281418e856e664cb70a3e82.jpg)
Symptome
Gicht und Pseudogicht haben sehr ähnliche Symptome. Meistens sind diese Zustände durch einen plötzlichen Schmerz in einem Gelenk gekennzeichnet. Das Gelenk, das Sie stört, erscheint oft rot, heiß und geschwollen.
Es gibt jedoch kleine Details, anhand derer Sie feststellen können, ob Ihre Schmerzen durch Gicht oder Pseudogicht verursacht werden. Hier sind die spezifischen Symptome von jedem:
Pseudogicht
Pseudogicht erscheint normalerweise zuerst in der:
- Knie
- Knöchel
- Handgelenke
Mit fortschreitender Erkrankung können die Symptome der Pseudogicht auftreten bei:
- Hüften
- Schultern
- Ellbogen
- Finger
- Zehen
Es tritt selten im Nacken auf.
Auch nach der Diagnose kann es schwierig sein, die Symptome der Pseudogicht zu lindern.
Gicht
Gicht tritt oft nur in einem Gelenk auf, besonders wenn Sie gerade erst anfangen, die Krankheit zu erleben. Gicht erreicht ihre maximale Intensität oft innerhalb von 24 Stunden nach Beginn. Gicht tritt oft zuerst am großen Zeh auf. Es kann auch anfangs in der:
- Fuß
- Knöchel
- Knie
Es kann auch an anderen Orten auftreten, wenn die Krankheit fortschreitet, einschließlich der:
- Ellbogen
- Handgelenk
- Finger
Gicht tritt plötzlich auf, aber die Symptome werden innerhalb von ein oder zwei Wochen nachlassen.
Die Schmerzen und Entzündungen der Pseudogicht können plötzlich auftreten, und die Episoden dauern oft länger als bei Gicht, wobei die Symptome bis zu drei Monate anhalten.
Ursachen
Pseudogicht und Gicht werden beide verursacht, wenn Kristalle in Ihre Gelenke gelangen und Schmerzen und Entzündungen verursachen. Die Art der Kristalle und ihre Ursachen unterscheiden sich jedoch zwischen den Bedingungen.
Pseudogicht
Pseudogicht tritt auf, wenn sich Kalziumpyrophosphatkristalle in den Gelenken ansammeln. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was diese Kristalle verursacht, aber die Ablagerungen treten häufiger bei älteren Menschen auf.
Gesundheitsdienstleister glauben, dass mehrere Faktoren zur Bildung von Kristallen beitragen, darunter:
- Hyperparathyreoidismus
- Magnesiumspiegel
- Eisenwerte
- Genetik
Die Hälfte der Menschen, die älter als 85 Jahre sind, haben Calciumpyrophosphat-Kristalle, aber nicht alle haben Symptome von Pseudogicht.
Gicht
Gicht wird durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen verursacht, die aufgrund einer Überproduktion von Harnsäure oder aufgrund der Fähigkeit des Körpers, Harnsäure über den Urin auszuscheiden (dies ist am häufigsten), auftreten. Menschen mit Gicht können aufgrund vieler Faktoren, zu denen unter anderem Genetik und verminderte Nierenfunktion gehören, einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut haben.
Bei Menschen, die für Gichtanfälle prädisponiert sind, kann die Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Einige gängige Lebensmittel, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen und einen Gichtanfall auslösen können, sind:
- Rotes Fleisch
- Zucker
- Alkohol, insbesondere Bier
- Alkoholfreie Getränke
Ein weiterer häufiger Auslöser von Gichtanfällen ist Stress für den Körper und Dehydration. Daher kommt es nicht selten vor, dass Patienten nach einer Operation einen Gichtanfall erleiden.
Harnsäure ist ein Nebenprodukt, das entsteht, wenn Ihr Körper Purine abbaut. Diese Säure wird dann aus Ihrem Körper mit Ihrem Urin und Kot ausgeschieden.
Wenn Sie jedoch einen hohen Harnsäurespiegel haben – was bei einer Ernährung mit viel Fleisch, Zucker oder anderen purinreichen Lebensmitteln passieren kann – ist Ihr Körper nicht in der Lage, die gesamte Harnsäure auszuscheiden. Die Säure, die in Ihrem Blut verbleibt, kann scharfe Kristalle bilden, die sich in Ihren Gelenken ansammeln und Gicht verursachen.
Diagnose
Um festzustellen, ob Sie an Gicht oder Pseudogicht leiden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Um eine Diagnose zu stellen, wird der Arzt Sie nach Ihren Symptomen und Ihrer Familienanamnese fragen, zumal diese beiden Erkrankungen in der Familie auftreten können.
Bei beiden Erkrankungen umfasst die Diagnose die Entnahme von Flüssigkeit aus Ihrem schmerzenden Gelenk und die Analyse, um festzustellen, ob Calciumpyrophosphat oder Harnsäurekristalle vorhanden sind.
Bildgebung
Der Gesundheitsdienstleister kann auch bildgebende Verfahren, einschließlich Ultraschall-, Röntgen- und CT-Scans, verwenden, um Gicht oder Pseudogicht zu diagnostizieren.
Behandlung
Da Pseudogicht und Gicht sehr schmerzhaft sein können, ist es wichtig, mit der Behandlung zu beginnen, um Ihre Lebensqualität wiederherzustellen. Der Behandlungsverlauf bei Gicht und Pseudogicht ist ähnlich. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise, die Symptome mit folgenden Mitteln zu behandeln:
-
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen, Indocin oder andere verschreibungspflichtige Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen.
-
Kortikosteroide wie Medrol oder Prednison, um Entzündungen zu reduzieren.
-
Colchicin zur Verringerung der Gelenkschwellung und zur Vorbeugung weiterer Anfälle von Gicht oder Pseudogicht. Dies muss innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.
Die Behandlung kann auch das Entfernen von Flüssigkeit aus dem Gelenk mit einer Nadel umfassen, um die Schwellung zu reduzieren.
Je früher die akute Gicht behandelt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Anfall schnell kontrolliert werden kann.
Wenn Ihr Arzt Flüssigkeit entfernt, kann er auch Kortikosteroide in das Gelenk injizieren, um Entzündungen zu reduzieren.
Pseudogicht
Es gibt keine Behandlung, die die Calciumpyrophosphat-Kristalle in Ihrem Gelenk beseitigen kann, sobald Sie Pseudogicht entwickelt haben. Um die Symptome in Schach zu halten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise entzündungshemmende Medikamente oder Schmerzmittel.
Wenn Ihr Gelenk eine erhebliche Ansammlung von Calciumpyrophosphat-Kristallen aufweist, die starke Schmerzen verursachen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Gelenkersatzoperation.
Eine Gelenkersatzoperation ist manchmal erforderlich, wenn die CPPD-Arthritis mit einer schweren degenerativen Arthritis, auch Osteoarthritis genannt, verbunden ist.
Gicht
Gichtspezifische Behandlungen beinhalten die Senkung der Harnsäure in Ihrem Blut, was dazu beitragen kann, die Symptome zu lindern und zukünftige Anfälle zu stoppen. Sie können Ihr Risiko für zukünftige Gichtanfälle verringern, indem Sie Ihren Lebensstil ändern, einschließlich:
- Alkohol und gesüßte Getränke meiden, aber viel Wasser trinken
- Stress abbauen
- Vermeiden Sie purinreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch und Süßigkeiten
- Trainieren
- Gewicht verlieren
Zusätzlich zu diesen Änderungen des Lebensstils gibt es harnsäuresenkende Medikamente, die helfen können, Ihren Harnsäurespiegel zu kontrollieren.
Plötzliche Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit können beängstigend sein. Unabhängig davon, ob Ihre Erkrankung durch Gicht oder Pseudogicht verursacht wird, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um eine Diagnose zu erhalten und die beste Vorgehensweise zur Behandlung der Symptome zu erfahren.
Wenn Sie Pseudogicht haben, konzentrieren Sie sich auf die Kontrolle von Symptomen wie Schmerzen und Entzündungen. Wenn Sie echte Gicht haben, können Änderungen des Lebensstils und verschreibungspflichtige Medikamente zur Kontrolle Ihres Harnsäurespiegels das Risiko zukünftiger Episoden der Erkrankung verringern und Ihnen ein schmerzfreies Leben ermöglichen.
Discussion about this post