MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Zofran-Injektion verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
09/09/2022
0

Zofran-Injektion verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

Zofran 4 mg (Zofran 4)

Zofran (Injektion)

Generischer Name: Ondansetron (Injektion) [ on-DAN-se-tron ]

Wirkstoffklasse: 5HT3-Rezeptorantagonisten

Was ist Ondansetron?

Ondansetron blockiert die Wirkung von Chemikalien im Körper, die Übelkeit und Erbrechen auslösen können.

Ondansetron wird zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen angewendet, die durch eine Operation oder durch Arzneimittel zur Behandlung von Krebs (Chemotherapie) verursacht werden können.

Ondansetron kann für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Ondansetron nicht anwenden, wenn Sie auch Apomorphin (Apokyn) anwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Ondansetron sind oder wenn Sie auch Apomorphin (Apokyn) anwenden.

Um sicherzustellen, dass Ondansetron für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Leber erkrankung;

  • Herzkrankheit, dekompensierte Herzinsuffizienz, eine Herzrhythmusstörung;

  • ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut);

  • eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte des Long-QT-Syndroms; oder

  • ein Zustand, für den Sie ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“ einnehmen.

Es ist nicht zu erwarten, dass Ondansetron einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Es ist nicht bekannt, ob Ondansetron in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie wird Ondansetron verabreicht?

Ondansetron wird durch eine IV in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Ondansetron wird normalerweise kurz vor Beginn Ihrer Operation oder innerhalb von 2 Stunden nach der Operation verabreicht.

Um Übelkeit und Erbrechen infolge einer Chemotherapie zu verhindern, wird Ondansetron 30 Minuten vor Beginn der Chemotherapie verabreicht. Eine zweite und dritte Dosis Ondansetron werden manchmal 4 Stunden und 8 Stunden nach der ersten Dosis verabreicht.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Sie Ondansetron in einer klinischen Umgebung erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da dieses Arzneimittel von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Einnahme von Ondansetron vermeiden?

Dieses Arzneimittel kann verschwommenes Sehen verursachen und Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein und klar sehen müssen.

Nebenwirkungen von Ondansetron

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Hautausschlag, Nesselsucht; Fieber, Schüttelfrost, Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Zofran kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Kopfschmerzen mit Schmerzen in der Brust und starkem Schwindel, Ohnmacht, schneller oder pochender Herzschlag;

  • verschwommenes Sehen oder vorübergehender Sehverlust (von nur wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden);

  • schwere Verstopfung, Magenschmerzen oder Blähungen;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • wenig oder kein Wasserlassen; oder

  • hoher Serotoninspiegel im Körper – Erregung, Halluzinationen, Fieber, schnelle Herzfrequenz, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, Ohnmacht.

Häufige Nebenwirkungen von Zofran können sein:

  • Durchfall oder Verstopfung;

  • Schläfrigkeit;

  • Fieber; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ondansetron?

Ondansetron kann schwerwiegende Herzprobleme verursachen, insbesondere wenn Sie gleichzeitig bestimmte Arzneimittel anwenden, darunter Antibiotika, Antidepressiva, Herzrhythmusmittel, Antipsychotika und Arzneimittel zur Behandlung von Krebs, Malaria, HIV oder AIDS. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden, und über diejenigen, die Sie während Ihrer Behandlung mit Ondansetron anwenden oder abbrechen.

Die Einnahme von Ondansetron während der Anwendung bestimmter anderer Arzneimittel kann dazu führen, dass sich in Ihrem Körper hohe Serotoninspiegel aufbauen, ein Zustand, der als „Serotonin-Syndrom“ bezeichnet wird und tödlich sein kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Folgendes anwenden:

  • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen;

  • Arzneimittel zur Behandlung einer psychiatrischen Störung;

  • ein narkotisches (Opioid) Medikament; oder

  • Arzneimittel zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Ondansetron interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Wie lange vor einer Mahlzeit sollten Sie Ondansetron einnehmen?

Wenn Sie Ondansetron gegen Übelkeit einnehmen, die zu den Mahlzeiten auftritt, dann sollte die Standardtablette eine halbe Stunde bis 1 Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden, und die im Mund auflösende Tablette oder der im Mund lösliche Film kann 15 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie jedoch Ondansetron wegen ständiger, ganztägiger Übelkeit einnehmen, sollte es wie verordnet in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Macht Ondansetron schläfrig?

Ja, Ondansetron (Zofran) kann dazu führen, dass Sie sich schläfrig oder müde fühlen. Es wurde berichtet, dass die Ondansetron-Injektion zur Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen bei 8 % der Patienten Schläfrigkeit oder Sedierung verursacht, gegenüber 7 % der Patienten, die ein Placebo (eine inaktive Behandlung) erhielten. Unwohlsein (allgemeines Unwohlsein) und Fatigue (Müdigkeit oder Energielosigkeit) wurden ebenfalls bei 13 % der Patienten (gegenüber 2 % Placebo) berichtet, wenn es oral zur Vorbeugung von Chemotherapie-induzierter Übelkeit und Erbrechen angewendet wurde.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge