Das Schlüsselbein, auch Schlüsselbein genannt, ist der Knochen über der Oberseite Ihrer Brust, zwischen Ihrem Brustbein (Sternum) und dem Schulterblatt (Schulterblatt). Das Schlüsselbein ist leicht zu ertasten, da im Gegensatz zu anderen mit Muskeln bedeckten Knochen nur die Haut einen großen Teil des Knochens bedeckt.
Schlüsselbeinfrakturen sind extrem häufig und machen zwischen 2 und 5 % aller Frakturen aus. Schlüsselbeinbrüche treten bei Babys (in der Regel während der Geburt), Kindern und Jugendlichen (da das Schlüsselbein erst im späten Teenageralter entwickelt ist), Sportlern (wegen der Gefahr von Stößen oder Stürzen) oder bei vielen Arten von Unfällen und Stürzen auf.
![Das Schlüsselbein einer Frau](https://www.verywellhealth.com/thmb/Qr-H6jvRfZkEJuB7cbPn-5MKeys=/2121x1416/filters:no_upscale():max_bytes(150000):strip_icc()/158933051-56a6d9e23df78cf772908d04.jpg)
Arten von Schlüsselbeinfrakturen
Normalerweise werden Schlüsselbeinfrakturen je nach Ort der Fraktur in drei Arten von Verletzungen unterteilt.
-
Klavikulafrakturen im mittleren Schaftbereich (75%): Sie treten im mittleren Drittel des Knochens auf und können ein einfacher Riss im Knochen sein oder stark verlagert sein. Mehrfache Brüche im Knochen (segmentale Frakturen), starke Verschiebungen (Trennungen) oder Verkürzungen des Knochens sind besondere Bedenken.
-
Distale Schlüsselbeinfrakturen (20 %): Diese treten in unmittelbarer Nähe des Schlüsselbeinendes am Schultergelenk auf. Dieser Teil der Schulter wird Akromioklavikular-(AC)-Gelenk genannt, und distale Klavikulafrakturen haben oft ähnliche Behandlungserwägungen wie eine AC-Gelenkverletzung.
-
Mediale Klavikulafrakturen (5%): Diese sind viel seltener und haben oft einen Zusammenhang mit einer Verletzung des Sternoklavikulargelenks. Eine der letzten Wachstumsfugen, die sich im Körper schließt, befindet sich am medialen Ende der Klavikula. Wachstumsfugenfrakturen der Klavikula sind bis ins späte Teenager- und Anfangsjahrzehnt zu sehen.
Symptome eines gebrochenen Schlüsselbeins
Am häufigsten klagen Patienten mit einer Schlüsselbeinfraktur über Schulterschmerzen und Schwierigkeiten, ihren Arm zu bewegen. Häufige Symptome dieser Verletzung sind:
- Schmerzen über dem Schlüsselbein
- Deformität des Schlüsselbeins
- Schwellungen und Blutergüsse um die Schulter. Im Laufe der Zeit können sich die Blutergüsse über die Brust und die Achselhöhle ausbreiten.
- Schwierigkeiten, den Arm von der Seite zu heben
- Taubheit und Kribbeln können den Arm hinunter auftreten
Diagnose
In der Praxis des Gesundheitsdienstleisters oder in der Notaufnahme wird eine Röntgenaufnahme angefertigt, um die spezifische Art der Schlüsselbeinfraktur zu beurteilen.
Ihr Arzt wird auch eine Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass die Nerven und Blutgefäße, die das Schlüsselbein umgeben, intakt sind. Nerven und Gefäße werden selten durch einen Schlüsselbeinbruch verletzt, aber in schweren Fällen können diese damit verbundenen Verletzungen auftreten.
Behandlung
Die Behandlung einer Schlüsselbeinfraktur wird entweder dadurch erreicht, dass man den Knochen heilen lässt oder einen chirurgischen Eingriff durchführt, um die richtige Ausrichtung des Knochens wiederherzustellen und ihn in Position zu halten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Frakturen sind einige gängige Behandlungen von Knochenbrüchen für Schlüsselbeinfrakturen nicht geeignet. Das Gießen einer Schlüsselbeinfraktur wird nicht durchgeführt. Darüber hinaus wird der Knochen nicht zurückgesetzt (als geschlossene Reposition bezeichnet), da es keine Möglichkeit gibt, den Knochen ohne eine Operation in Ausrichtung zu halten.
Bei der Entscheidung über eine Operation können einige der folgenden Faktoren von Ihrem Arzt berücksichtigt werden:
- Ort der Fraktur und Grad der Verschiebung des Knochens: Nicht oder nur minimal verschobene Frakturen sollten ohne Operation behandelt werden.
- Verkürzung des Frakturfragments: Auch dislozierte Frakturen können heilen, aber bei einer deutlichen Verkürzung des Schlüsselbeins kann dies nicht so gut toleriert werden.
- Andere möglicherweise aufgetretene Verletzungen: Patienten mit Kopfverletzungen oder Mehrfachfrakturen können ohne Operation behandelt werden.
- Alter des Patienten: Jüngere Patienten haben eine bessere Fähigkeit, sich ohne Operation von Frakturen zu erholen.
- Erwartungen des Patienten: Wenn die Verletzung einen Sportler, Schwerarbeiter oder die dominante Extremität betrifft, kann es mehr Gründe für eine Operation geben.
- Armdominanz: Wenn in Ihrem dominanten Arm Frakturen auftreten, sind die Auswirkungen einer stark verschobenen Fraktur oder eher spürbar.
Ihr Arzt kann mit Ihnen über die Vor- und Nachteile einer Operation sprechen. Während die überwiegende Mehrheit der Schlüsselbeinfrakturen ohne Operation behandelt werden kann, gibt es einige Situationen, in denen eine Operation zu einem besseren Ergebnis führen kann.
Für die nicht-chirurgische Behandlung von Schlüsselbeinfrakturen werden verschiedene Arten von Stützen verwendet. Dazu gehören eine Schlinge oder eine 8er-Klammer. Es wurde nicht gezeigt, dass die Achterschiene die Ausrichtung der Fraktur beeinflusst, und viele Patienten empfinden eine Schlinge im Allgemeinen als bequemer.
Heilung und Rehabilitation
Schlüsselbeinfrakturen sollten bei Erwachsenen innerhalb von 6–12 Wochen und bei Kindern innerhalb von 3–6 Wochen heilen, aber die Schmerzen klingen normalerweise innerhalb weniger Wochen ab. Häufig sind Patienten vor Ablauf der 12 Wochen wieder voll aktiv, insbesondere bei jüngeren Patienten. Eine Ruhigstellung ist selten über einige Wochen hinaus erforderlich, und an diesem Punkt können normalerweise leichte Aktivität und sanfte Bewegungen beginnen.
Als allgemeiner Leitfaden für die Rückkehr zu Aktivitäten sollte nichts zu einer Verschlimmerung der Schmerzen führen. Wenn das Tragen einer Schlinge Schmerzen verursacht, tragen Sie eine Schlinge. Wenn das Autofahren die Bruchstelle verletzt, fahren Sie nicht. Wenn das Werfen eines Balls weh tut, werfen Sie nicht. Sobald eine Aktivität keine nennenswerten Schmerzen verursacht, kann eine schrittweise Rückkehr versucht werden.
Die Wiederherstellung ist normalerweise abgeschlossen, wobei eine vollständige Rückkehr erwartet wird. Die Patienten bemerken möglicherweise eine anhaltende Beule an der Stelle, an der sich die Fraktur befand (oft über Monate oder länger), aber dies sollte nicht stören.
Frakturen des Schlüsselbeins sind sehr häufige orthopädische Verletzungen, die in fast jeder Altersgruppe auftreten können. Die überwiegende Mehrheit der Schlüsselbeinfrakturen kann mit nicht-chirurgischen Behandlungen behandelt werden, in der Regel reicht eine einfache Schlinge aus.
Manchmal, wenn Klavikulafrakturen stark verschoben sind, können sie von einer chirurgischen Behandlung profitieren. Normalerweise gibt es Behandlungsmöglichkeiten, und Sie sollten mit Ihrem Orthopäden die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungsarten besprechen.
Discussion about this post