MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Granatapfelsaft?

Kevin Böhm by Kevin Böhm
23/11/2021
0

Dieses spritzige Getränk kann helfen, die Herzgesundheit und das Infektionsrisiko zu verbessern

Einst als exotisch angesehen, ist Granatapfelsaft (aus der Frucht des Punica granatum-Baumes) heute weit verbreitet und leicht zu finden. Seine Popularität ist zum großen Teil auf gut gelobte gesundheitsbezogene Angaben wie seine Fähigkeit zurückzuführen, Entzündungen zu reduzieren, Infektionen abzuwehren, die Herzgesundheit zu verbessern und vieles mehr.

Ein Granatapfel liefert fast 30 Milligramm (mg) Vitamin C, was 33 % bis 40 % des Tagesbedarfs eines Erwachsenen entspricht. Aber in der Regel wird kein ganzer Granatapfel verzehrt, da viel davon als bitter beschrieben wird. Die Menschen trinken jedoch Granatapfelsaft (oder konsumieren die Samen der Frucht), um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.

Granatapfel wird seit Jahrhunderten medizinisch verwendet, da er bis 1500 v. Chr. zurückreicht, als er in Schriften zur Behandlung von Bandwürmern und anderen parasitären Infektionen beschrieben wurde. Heute verwenden die Menschen es zur Behandlung von Erkrankungen, die von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung bis hin zu Bluthochdruck reichen.

Es gibt einige wissenschaftliche Beweise, die bestimmte gesundheitliche Vorteile belegen, aber es gibt auch Sicherheitsbedenken, die Sie beachten sollten.

Verwendet

Es gibt umfangreiche Forschungen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Granatapfel und Granatapfelsaft.

Eine Studie an Nagetieren verglich die Vorteile von Granatapfelkernen mit denen von Granatapfelsaft. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Saft in erster Linie für viele der gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist, einschließlich seiner cholesterinsenkenden Eigenschaften und seines Potenzials als entzündungshemmend.

Hier ist ein Blick auf die Forschungslandschaft zu diesem Thema.

Herz Gesundheit

Granatapfelsaft kann möglicherweise den Blutdruck senken und andere Risikofaktoren für erhöhten Blutdruck verbessern, heißt es in einem in Advanced Biomedical Research veröffentlichten Forschungsbericht.

Die Autoren der Studie aus dem Jahr 2014 analysierten Daten aus Nagetier-, In-vitro- und einer kleineren Anzahl von Humanstudien. Sie kamen zu dem Schluss, dass das Trinken von Granatapfelsaft den Blutdruck verbesserte, das LDL-Cholesterin senkte und den Triglyceridspiegel senkte.

Und andere Studien haben ähnliche Ergebnisse berichtet. Ein Forschungsbericht, der in einer Ausgabe des Journals Frontiers of Pharmacology aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurde, überprüfte neuere Beweise. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass Granatapfelsaft Menschen mit Bluthochdruck, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und peripherer arterieller Verschlusskrankheit Vorteile bringen kann.

Experten der National Institutes of Health (NIH) sind jedoch nur vorsichtig optimistisch und sagen, dass weitere Forschungen erforderlich sind, bevor bestätigt werden kann, dass die Frucht Anzeichen von Herzerkrankungen reduzieren kann.

Entzündung

Granatapfelsaft kann helfen, Infektionen abzuwehren, sagt das NIH; Die Agentur verweist auf eine Studie aus dem Jahr 2012, in der Dialysepatienten im Vergleich zu Patienten, die ein Placebo erhielten, weniger Krankenhauseinweisungen wegen Infektionen und weniger Anzeichen einer Entzündung aufwiesen.

Darüber hinaus deutete ein in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichter wissenschaftlicher Kommentar darauf hin, dass Granatapfel bei der Behandlung von Erkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und anderen chronischen entzündlichen Erkrankungen hilfreich sein kann. Die Studienautoren fügten jedoch hinzu, dass größere und besser definierte Studien am Menschen erforderlich sind.

Zahnbelag

Es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass Granatapfelsaft helfen kann, Zahnbelag zu kontrollieren. In der kleinen Studie wurden 30 Probanden zugewiesen, vier Tage lang entweder eine Granatapfel-Zahnspülung, eine antiseptische Zahnspülung oder Wasser zu verwenden.

Am Ende der Studie fanden die Forscher heraus, dass die Granatapfellösung genauso gut funktionierte wie die antiseptische Lösung ohne Nebenwirkungen. Außerdem hemmte der Granatapfelsaft das Wachstum von Krankheitserregern, die nachweislich zur Parodontitis beitragen.

Andere Verwendungen

Es gibt laufende Forschungen zu einigen der anderen gesundheitlichen Vorteile von Granatapfel, einschließlich seiner Verwendung bei der Krebsprävention, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Diabetes, Nierenerkrankungen, erektiler Dysfunktion und anderen Erkrankungen. Es ist jedoch noch zu früh, um zu sagen, ob der Saft bei der Behandlung oder Behandlung dieser Erkrankungen von Nutzen sein kann.

Mögliche Nebenwirkungen

Granatapfelsaft ist für die meisten Menschen wahrscheinlich sicher, wenn er in typischen Mengen konsumiert wird. Aber es gibt bestimmte Leute, die Vorsicht walten lassen sollten.

Menschen, die gegen Granatapfel allergisch sind, können Juckreiz, Schwellungen, laufende Nase und Atembeschwerden erfahren.

Darüber hinaus gibt es in der medizinischen Gemeinschaft Bedenken hinsichtlich Arzneimittelinteraktionen bei Menschen, die Granatapfelsaft konsumieren.

Wechselwirkungen mit Cholesterin-Medikamenten

Ein Fallbericht, der in der Ausgabe vom 1. September 2006 des American Journal of Cardiology veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Granatapfel mit gängigen Medikamenten interagieren kann.

Ein 48-jähriger Mann nahm 17 Monate lang täglich 10 mg Zetia (Ezetimib) und 5 mg Crestor (Rosuvastatin) jeden zweiten Tag ein. Beide Medikamente werden bei hohem Cholesterinspiegel eingesetzt.

Er begann mit dem Trinken von Granatapfelsaft (200 ml zweimal wöchentlich) und wurde drei Wochen später mit Oberschenkelschmerzen und einem erhöhten Serum-Kreatinkinase-Spiegel in die Notaufnahme eingeliefert. Beides sind Symptome einer Rhabdomyolyse, einer schweren Erkrankung, die zum Abbau von Muskelfasern führt und zu Nierenversagen führen kann.

Rosuvastatin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als HMG-CoA-Reduktase-Hemmer bezeichnet werden – besser bekannt als Statine. Es ist bekannt, dass Grapefruitsaft das Risiko einer Statin-induzierten Myopathie erhöht, aber bis jetzt gab es nur wenige Informationen darüber, ob Granatapfelsaft dasselbe bewirken könnte.

Granatapfelsaft und Grapefruitsaft sind dafür bekannt, die Cytochrom P450 3A4-Enzymsysteme im Darm zu blockieren. Durch die Hemmung dieser Enzyme können die Säfte den Blutspiegel vieler Medikamente erhöhen.

Andere potenzielle Wechselwirkungen

Granatapfelsaft kann mit anderen Medikamenten interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Granatapfelsaft konsumieren, wenn Sie rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, insbesondere:

  • Antiarrhythmika: Cordarone (Amiodaron), Norpace (Disopyramid), Chinidin

  • Calciumkanalblocker: Plendil (Felodipin), Cardene (Nicardipin), Procardia (Nifedipin), Nimotop (Nimodipin), Sular (Nisoldipin)

  • Statine: Lipito (Atorvastatin), Mevacor (Lovastatin), Zocor (Simvastatin)

  • Immunsuppressiva: Sandimmune, Neoral (Cyclosporin), Prograf (Tacrolimus)
  • Proteasehemmer: Fortovase (Saquinavir)

Obwohl er nicht zur Herstellung von Granatapfelsaft verwendet wird, sollten Sie auch darauf hinweisen, dass die Wurzel, der Stiel und die Schale des Granatapfels möglicherweise unsicher sind, wenn er in großen Mengen konsumiert wird.

Granatapfelsaft

Sehr gut / Anastasia Tretiak

Auswahl, Vorbereitung und Lagerung

Granatapfelsaft findest du in den meisten Lebensmittelgeschäften. Je nachdem, ob es gekühlt verkauft wird oder nicht, kann es im Saftregal oder im gleichen Bereich wie ganze Früchte gelagert werden.

Viele Verbraucher suchen nach Bio-Saft, um eine potenzielle Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien zu vermeiden. Es ist auch ratsam, das Etikett der Marke, die Sie kaufen, zu überprüfen, um zu sehen, ob andere Säfte oder Süßstoffe hinzugefügt werden.

Überlegen Sie zuletzt, ob Sie pasteurisierten Saft haben möchten oder nicht. Die Pasteurisierung tötet schädliche Bakterien ab, kann aber auch andere Verbindungen im Saft abtöten. Aus diesem Grund entscheiden sich einige Verbraucher dafür, ihren frischen Granatapfelsaft selbst herzustellen.

Verwenden Sie dazu einfach die Kerne der Frucht – die saftigen runden Juwelen, die einen weißen Samen enthalten. Entfernen Sie die Kerne von den Früchten, werfen Sie sie in einen Mixer und verflüssigen Sie sie. Danach den Saft abseihen, um alle verbleibenden Ballaststoffe zu entfernen.

Hinweis: Die Kerne sind nur etwa drei Tage haltbar, wenn sie von den Früchten entfernt wurden. Bewahren Sie frische Arils gekühlt auf.

Häufige Fragen

Worauf muss ich beim Kauf eines ganzen Granatapfels achten?
Die Früchte haben vom Spätsommer bis zum frühen Winter Saison. Ein reifer Granatapfel sollte sich schwer anfühlen. Die Haut sollte sich fest anfühlen und eine leuchtend rote bis tiefrote Farbe mit ledriger Haut haben. Granatäpfel, die begonnen haben, braun zu werden, haben wahrscheinlich ihre Blütezeit überschritten. Abrieb auf der Haut hat keinen Einfluss auf die Qualität.

Wie lagert man einen ganzen Granatapfel am besten?
Bewahren Sie den Granatapfel ganz und bei Raumtemperatur auf, bis Sie bereit sind, die Kerne zu essen (er sollte etwa ein oder zwei Wochen frisch bleiben). Sie können die Früchte auch im Kühlschrank aufbewahren, was dazu beitragen kann, diesen Zeitraum auf drei Monate zu verlängern.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Zithranol Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Morrhuat-Natrium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Ex-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Zöliakie: Symptome, Ursachen, Behandlung und Diagnose

2 months ago

Anästhesie: Anästhesiologie, Chirurgie, Nebenwirkungen, Arten, Risiko

3 months ago

Don't Miss

Calci-Chew: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Natriumlactat: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.