Wie jede andere Fähigkeit, die man in der Kindheit erworben hat, entwickelt sich das Erlernen einer klaren Kommunikation – sowohl in Bezug auf die Art als auch auf die Wortwahl – im Laufe vieler Monate und Jahre. Einige Kinder fangen schon im Kleinkindalter an zu plappern, während andere der starke und stille Typ bleiben, bis sie sich mit Sprachmustern wohler fühlen.
Laut der American Academy of Pediatrics (AAP) beginnen die meisten Kinder im Alter zwischen 1 und 2 Jahren zu sprechen. Im Alter von 2 Jahren verfügen die meisten Kinder über eine große Wortgrundlage (denken Sie an „Ball“, „Hund“, „Mama“ oder „Dada“, „Tasse“, „Essen“) und fügen Wörter oft zu zusammen Zwei-Wort-Fragen und -Sätze.
Wenn Ihr Kind nicht im normalen Sprachbereich zu liegen scheint, ist dies möglicherweise kein Zeichen für eine Sprach- oder Sprachverzögerung, aber es kann auch angebracht sein, mit Ihrem Kind zu Hause einige einfache Sprechübungen zu machen .
Die Sprachtherapie zu Hause kann besonders hilfreich für Kinder sein, die nicht leicht frustriert sind und nur leichte Verzögerungen oder Artikulationsfehler haben, sagte die in Massachusetts ansässige pädiatrische Logopädin Alyssa Gusenoff. Ernstere Probleme, wie Sprachregressionen, sollten mit einem lizenzierten Logopäden angesprochen werden.
Hier ist eine Anleitung, wie Sie mit Ihrem Kind eine grundlegende Logopädie zu Hause durchführen können, von den ersten Schritten bis hin zur Suche nach externer Hilfe.
Bewerten Sie Ihre Optionen
Es gibt keinen Grund, bei der Logopädie allein zu gehen, wenn es Ressourcen in Ihrer Gemeinde gibt, die Ihnen helfen können. Zuerst sollten Sie den Kinderarzt Ihres Kindes konsultieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind eine Sprachverzögerung oder ein Artikulationsproblem hat. Ein Kinderarzt kann Entwicklungsmeilensteine für die Sprache teilen und Sie wissen lassen, ob Ihr Kind tatsächlich Schwierigkeiten hat.
„Es ist wichtig zu wissen, was entwicklungsmäßig für die Sprache geeignet ist und was einfach von den Eltern bevorzugt wird“, sagte Gusenoff. „Eltern ohne pädiatrischen Hintergrund wissen vielleicht nicht, dass 4-Jährige das ‚r‘-Geräusch noch nicht brauchen.“
Gusenoff sagte, dass viele Gemeinden Frühförderungsdienste für Kinder anbieten, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind. Wenn Ihr Kind bereits in der Schule eingeschrieben ist, kann Ihr Bezirk einen Logopäden beschäftigen, der Ihnen ebenfalls helfen kann. Seien Sie nicht schüchtern – fragen Sie nach, was verfügbar ist. Viele Dienstleistungen werden für die Stadtbewohner kostenlos angeboten.
Beurteilen Sie Ihr Kind
Wenn Sie sich entschieden haben, Logopädie zu Hause auszuprobieren (entweder anstelle von professionellen Dienstleistungen oder vielleicht während Sie darauf warten, dass ein Therapeut verfügbar ist), hängt die Wirkung für Ihr Kind von mehreren Faktoren ab.
Alter
Jüngeren Kindern wird es schwerfallen, sich auf alles zu konzentrieren und zu konzentrieren, was man „Therapie“ nennt. Sie können versuchen, die Dinge lustig und leicht zu halten, aber ein Kind, das zu wenig versteht, dass es Sprachfehler macht, ist möglicherweise nicht empfänglich dafür, sie zu korrigieren. Ein älteres Kind kann motivierter sein, seine Sprache zu verbessern, da es dadurch von Gleichaltrigen und Bezugspersonen besser verstanden wird.
Temperament
Auch hier arbeiten Kinder, die nicht leicht frustriert sind, eher an der Sprache mit ihren Eltern. Kinder mit einer geringen Frustrationstoleranz können eine Therapie als negative Erfahrung betrachten.
Art der erforderlichen Sprachbeteiligung
Es gibt verschiedene Therapieansätze, wenn Ihr Kind eine Sprachverzögerung (es hat viel weniger Wörter, als es in seinem Alter sollte) oder ein Artikulationsproblem (es macht ein „t“ statt eines harten „c“-Lauts).
Koexistierende Bedingungen
Wenn Ihr Kind in diesem einen Bereich einfach im Rückstand ist, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, es im Laufe der Zeit zu Hause langsam einzuholen. Wenn ein Sprachproblem zusammen mit einer anderen Entwicklungsstörung wie Autismus auftritt, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Experimentieren Sie mit Methoden zu Hause
Sobald Sie bereit sind, voranzukommen, können Sie verschiedene Ansätze ausprobieren, um Ihrem Kind zu helfen, seine Sprache zu verbessern. Hier sind einige von Gusenoffs Lieblingsstrategien.
Hören Sie auf, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu antizipieren
Wir wissen, dass es verlockend ist, auf das zu springen, was Ihr Kind will, wenn es einfach darauf zeigt – aber das ermutigt es nicht, seine Worte zu verwenden. Geben Sie ihnen die Chance, nach den Brezeln zu fragen, sagte Gusenoff, anstatt sie zu greifen, sobald Ihr Kind auf den Schrank zeigt.
Schnullernutzung minimieren
Wenn Ihr älteres Kleinkind oder Ihr Vorschulkind noch einen Schnuller benutzt, kann es sehr schwer sein, die Gewohnheit abzulegen, aber es ist auch sehr schwer, mit einem Schnuller im Mund zu sprechen, so dass die weitere Verwendung eines Schnullers während der Sprachentwicklung den Vorgang unterbrechen kann.
Angebotsauswahl
Anstatt zu sagen: „Was möchtest du trinken?“ Fragen Sie Ihr Kind: „Möchtest du Milch oder Saft?“ Ein Kind, das Schwierigkeiten damit hat, Vokabeln aufzubauen, wird davon profitieren, die Optionen zu hören und eine auswählen zu können, anstatt dass erwartet wird, das richtige Wort aus dem Nichts zu ziehen.
Erhöhen Sie die Sichtbarkeit
„Wenn Sie den Namen eines Gegenstandes sagen, halten Sie ihn in Richtung Ihres Mundes, damit Ihr Kind sieht, wie sich Ihr Mund bewegt“, empfahl Gusenoff. Dadurch entsteht eine unmittelbare visuelle Verbindung zwischen dem Objekt und der Art und Weise, wie das Wort für dieses Objekt im Mund gebildet wird.
Spiele spielen
Wiederholen Sie sich abwechselnd Wörter (Beispiel: „Ich sage ‚Apfel‘ und dann sagen Sie ‚Apfel‘. Fertig? ‚Apfel‘. Sie sind dran!‘). Peek-a-Boo-Spiele fördern auch die Sprache, indem sie die Aufmerksamkeit eines Kindes aufrechterhalten, ebenso wie Versteckspiele. Gusenoff sagte, dass das Verstecken von Gegenständen im Haus, wie das Verstecken kleiner Gegenstände in Knetmasse und das Aufbewahren von Gegenständen in Behältern, Kinder dazu ermutigen können, Fragen zu stellen, Ausrufe zu machen und um Hilfe zu bitten.
Aufforderung und Zurückhaltung (innerhalb eines angemessenen Rahmens)
Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, weil es einfach nicht viele Gelegenheiten hatte, verschiedene Arten des Sprechens zu üben, müssen Sie lernen, sich daran zu gewöhnen, dass es sich manchmal leicht unwohl fühlt. Bringen Sie Ihr Kind nicht an den Rand der Tränen, aber es ist in Ordnung, innezuhalten oder sich zurückzulehnen, um zu sehen, ob Ihr Kind schließlich sein eigenes Problem lösen kann, wenn es etwas braucht.
Gusenoff sagte zum Beispiel, dass Sie Ihrem Kind helfen können, einen Schuh anzuziehen – dann aufzustehen und wegzugehen. Ruft Ihr Kind Ihnen nach, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen? Wenn ja, fragen Sie ihn, was er braucht (Sie kennen die Antwort, aber tun Sie so, als ob Sie es nicht wüssten!). Das Ziel hier ist, Ihr Kind zu ermutigen, für sich selbst zu kommunizieren, anstatt sich immer darauf zu verlassen, dass Sie das ganze Reden übernehmen.
Wiederholung
Die meisten Kinder lernen am besten, wenn Dinge immer und immer wieder (und immer wieder!) wiederholt werden, und das gilt oft auch für die Sprache. Wenn Ihr Kind ein Wort richtig sagt, wiederholen Sie es in einem positiven Ton. Wenn Ihr Kind einen Artikulationsfehler macht, sagte Gusenoff, wiederholen Sie es falsch, damit es hören kann, was es tatsächlich gesagt hat und was es seiner Meinung nach gesagt hat. Einige Kinder bemerken vielleicht nicht, dass sie einen Fehler machen, bis Mama oder Papa es ihnen wiederholen!
Machen Sie viele Beobachtungen
Da Sie nun viel Zeit zu Hause mit Logopädie verbringen, ist es wichtig, die Fortschritte Ihres Kindes zu verfolgen. Gusenoff sagte, dass es beim Erlernen einer neuen Fähigkeit leicht zu vergessen oder zu übersehen ist, wo Ihr Kind anfängt, was bedeutet, dass Sie die Fortschritte, die es gemacht hat, unterschätzen können. Führen Sie eine Aufzeichnung oder ein Protokoll, damit Sie Ihre Bemühungen visuell verfolgen können.
Gusenoff empfiehlt auch, darauf zu achten, welche Wörter Sie von Ihrem Kind verstehen können, verglichen mit dem, was beispielsweise ein Großelternteil oder ein völlig Fremder verstehen können. Es wird Unterschiede zwischen diesen drei Metriken geben (dh Sie können 75 Prozent verstehen, Ihre Schwiegermutter kann 50 Prozent verstehen und ein Fremder kann 25 Prozent verstehen), aber zwischen den einzelnen Stufen sollten keine riesigen Lücken bestehen. Laut Nemours sollten die meisten Menschen – unabhängig davon, wie gut sie Ihr Kind kennen – in der Lage sein, den Großteil der Sprache Ihres Kindes zu verstehen, wenn sie vier Jahre alt werden.
Kennen Sie Ihre Grenzen
Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie Ihr Kind möglicherweise zu Hause anleiten und unterstützen können, um die dringend benötigten Fähigkeiten zu entwickeln, aber möglicherweise können Sie ohne einen Fachmann nicht in der Lage sein, schwerwiegendere Probleme zu beheben. Es ist eine Sache, Ihrem Kind zu helfen, seine „d“- und „b“-Laute klarer auszusprechen, aber es ist eine andere Sache, ihm beizubringen, komplexere Laute zu bilden, die die Zunge oder den Rachenraum beinhalten.
Gusenoff fügte hinzu, dass Kinder, die von ihren Sprachproblemen sehr frustriert sind, die sich zurückbilden oder keine Fortschritte machen, die nach Geräuschen suchen, aber ihren Mund nicht bewegen können, und Kinder, die aufgrund von Kommunikationsfehlern oder -verzögerungen Probleme mit der Lebensqualität haben, sind nicht die besten Kandidaten für eine Logopädie zu Hause und würden von professioneller Hilfe profitieren.
Wenn Sie die Grenze dessen erreicht haben, was Sie selbst für Ihr Kind leisten können, versuchen Sie, dies nicht als persönliche Beleidigung aufzufassen. Tun Sie stattdessen, was Sie können, und bitten Sie dann um weitere Hilfe. Der Kinderarzt Ihres Kindes ist ein großartiger Ausgangspunkt – er kennt oft alle lokalen Ressourcen und kann Sie in die richtige Richtung weisen.
Discussion about this post