Eine Kommunikationstafel ist eine Tafel mit Symbolen oder Bildern, die dazu dient, Kindern mit eingeschränkter sprachlicher Ausdrucksfähigkeit die Kommunikation zu erleichtern. Kinder kommunizieren über die Tafel, indem sie auf die verschiedenen Symbole und Bilder zeigen und gestikulieren oder anstarren. Wenn Ihr Kind eine Behinderung hat, die seine Ausdrucksfähigkeit einschränkt, finden Sie heraus, ob eine Kommunikationstafel in seinen Klassenzimmern in der Schule eingebaut werden kann.
Kommunikationstafeln und Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Wenn Ihr Kind entweder einen individualisierten Bildungsplan (IEP) oder einen 504-Plan hat, kann die Notwendigkeit einer Kommunikationstafel in die Liste der Werkzeuge aufgenommen werden, die der Schüler benötigt, um effektiv im Klassenzimmer zu funktionieren. Möglicherweise stellt Ihre Familie fest, dass Ihr Kind auch zu Hause eine Kommunikationstafel benötigt.
Im einfachsten Fall kann eine Kommunikationstafel einfach aus einer Ja/Nein-Tafel oder einem Bleistift und einem Blatt Papier bestehen. Das Hauptziel besteht darin, dem Kind zu ermöglichen, seine Bedürfnisse zu kommunizieren.
Eltern und Kinder können versuchen, gemeinsam Kommunikationstafeln zu erstellen, um ein Bindungserlebnis zu schaffen. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, diese Boards zu erstellen. Wenn das für Sie keine Option ist, stellen einige Unternehmen auch Kommunikationsplatinen her.
Außerhalb des Klassenzimmers
Kommunikationstafeln werden nicht nur für Kinder im Klassenzimmer verwendet, sondern auch für Erwachsene mit Kommunikationsproblemen. Dazu gehören Schlaganfallpatienten oder Patienten mit anderen Erkrankungen, die ihre Ausdrucksfähigkeit beeinträchtigen.
Kommunikationstafeln sind besonders nützlich, wenn solche Patienten ihrem medizinischen Team mitteilen möchten, wie sie sich fühlen oder was sie brauchen, um sich wohl zu fühlen.
Ein Kommunikationsboard ist eine Low-Tech-Möglichkeit für Menschen jeden Alters mit Kommunikationsschwierigkeiten, sich auszudrücken.
Hightech-Kommunikationstools
Computersoftwareprogramme oder unterstützende Technologiegeräte ermöglichen auch Menschen mit ausdrucksstarken Sprachbehinderungen die Kommunikation mit anderen.Beispielsweise kann eine Person mit einer Kommunikationsbehinderung eine Taste auf einem Gerät drücken, die für sie spricht. Einige Geräte sind so High-Tech, dass eine Person nur blinzeln muss und das Gerät für sie spricht.
Die besten Geräte bieten den Menschen eine Reihe verschiedener Kommunikationsmöglichkeiten. Diese werden als multimodale Geräte bezeichnet.
Diese Hightech-Kommunikationstools waren für viele Familien unerschwinglich, aber heute verfügen viele Mobiltelefone über Apps, die Menschen mit Kommunikationsbehinderungen unterstützen.
Das Einkommen Ihrer Familie oder die Art der Kommunikationsprobleme Ihres Kindes werden letztendlich entscheiden, ob Sie sich für ein High-Tech- oder Low-Tech-Kommunikationstool entscheiden.
Außerdem muss eine Person über ein gewisses Maß an geistiger Wachheit verfügen, um diese Kommunikationsmittel effektiv nutzen zu können. Mit anderen Worten, wenn die Person sowohl kommunikative als auch kognitive Beeinträchtigungen hat, ist sie möglicherweise nicht in der Lage, Kommunikationstafeln und unterstützende Technologiegeräte sinnvoll zu nutzen. Ein Spezialist für Augmentative and Alternative Communication (AAC) sollte Sie bei der Auswahl des für Ihr Kind oder Familienmitglied am besten geeigneten Kommunikationsgeräts unterstützen können.
Discussion about this post