MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wenn Peritonealflüssigkeit bei Hepatitis-Patienten zu Aszites wird

by Kevin Böhm
24/01/2022
0

Peritonealflüssigkeit ist eine normale, schmierende Flüssigkeit, die in der Bauchhöhle vorkommt – dem Raum zwischen den Gewebeschichten, die die Bauchwand und die Bauchorgane (wie Leber, Milz, Gallenblase und Magen) auskleiden.

IDsection von übergewichtigen Menschen vor weißem Hintergrund

Axel Bückert/Getty Images


Der Zweck der Peritonealflüssigkeit

Die Hauptfunktion der Peritonealflüssigkeit besteht darin, die Reibung zwischen den Bauchorganen zu verringern, wenn sie sich während der Verdauung bewegen. Bei einer gesunden Person ist normalerweise eine kleine Menge Peritonealflüssigkeit in der Bauchhöhle vorhanden. Einige Probleme im Körper können jedoch dazu führen, dass sich überschüssige Flüssigkeit in der Höhle ansammelt. Diese Flüssigkeit wird als Aszitesflüssigkeit bezeichnet und führt zu Aszites, einer der Komplikationen der Zirrhose.

Wie entsteht Aszites?

Aszites tritt am häufigsten bei Patienten mit Lebererkrankungen auf. Eine Schädigung der Leber kann zu Bluthochdruck in den Venen führen, die Blut zur Leber liefern, ein Zustand, der als portale Hypertension bekannt ist. Viele andere Erkrankungen können jedoch auch Aszites verursachen, darunter Krebs, Herzversagen, Nierenversagen, Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und Tuberkulose, die die Bauchschleimhaut betrifft.

Symptome

Wenn der Zustand mild ist, gibt es möglicherweise keine erkennbaren Symptome. Wenn jedoch mäßige Mengen an Flüssigkeit im Bauch vorhanden sind, kann eine Person feststellen, dass ihre Taillengröße zugenommen hat und sie möglicherweise an Gewicht zugenommen hat. Größere Mengen verursachen noch mehr Symptome, einschließlich Schwellungen des Bauches und Unwohlsein. Bei diesen Patienten kann sich der Bauch wie in einer Schwangerschaft straff und gedehnt anfühlen, und der Bauchnabel kann beginnen, hervorzutreten.

Wenn Aszites ein fortgeschrittenes Niveau erreicht, übt eine Schwellung im Unterleib Druck auf den Magen aus, was zu Appetitlosigkeit führen kann, sowie auf die Lunge, was zu Kurzatmigkeit führen kann. Einige Patienten bemerken auch Schwellungen in anderen Bereichen des Körpers, beispielsweise an den Knöcheln.

Eine Komplikation von Aszites, bakterielle Peritonitis, ist eine Infektion, die Bauchbeschwerden und Druckempfindlichkeit sowie Fieber und Unwohlsein verursachen kann. Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit und Schläfrigkeit können auftreten und unbehandelt kann dieser Zustand tödlich sein.

Diagnose

Normalerweise reichen eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung durch Ihren Arzt aus, um den Verdacht auf Aszites zu wecken. Zur Bestätigung der Diagnose kann ein Ultraschall- oder CT-Scan angeordnet werden. Und eine kleine Probe der Aszitesflüssigkeit kann analysiert werden, indem sie durch eine in die Bauchwand eingeführte Nadel entnommen wird. Dieses Verfahren wird als diagnostische Parazentese bezeichnet.

Behandlung

Die Behandlung von Aszites beginnt mit einer natriumarmen Ernährung. Wenn dies nicht ausreicht, kann Ihr Arzt Ihnen Diuretika verschreiben, damit die Nieren mehr Natrium und Wasser in den Urin ausscheiden.

Bei Patienten mit erheblichen Beschwerden oder solchen, die nicht ohne Schwierigkeiten atmen oder essen können, kann Flüssigkeit durch ein Verfahren namens therapeutische Parazentese entfernt werden, bei dem eine Nadel in den Bauch eingeführt wird. In seltenen Fällen wird eine Operation durchgeführt, um den Blutfluss mithilfe eines Shunts umzuleiten, und in den seltensten Fällen ist eine Lebertransplantation erforderlich.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung
Gesundheitsvorsorge

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

07/12/2023
Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung

20/11/2023
Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung

16/11/2023
Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung

13/11/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

07/12/2023
Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge