Rundbandschmerzen (RLP) treten bei 10 % bis 20 % der Schwangerschaften auf und sind eine häufige Ursache für Beschwerden in der Schwangerschaft.
RLP beginnt normalerweise am Ende des ersten Trimesters oder zu Beginn des zweiten Trimesters und kann sich wie ein kurzer scharfer Schmerz im Unterbauch oder in der Leistengegend auf einer oder beiden Seiten anfühlen, oder es kann ein länger anhaltender dumpfer Schmerz sein.
RLP ist normalerweise nicht gefährlich für Mutter oder Kind, kann aber ähnliche Symptome wie andere schwerwiegendere Erkrankungen haben, sodass Schmerzen während der Schwangerschaft nicht automatisch als RLP abgetan werden sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1134339116-fa3f80f582d34cd3be4449058fb98d1c.jpg)
Wong Sze Fei / EyeEm / Getty Images
Symptome
Zu den Symptomen von RLP gehören:
- Ein plötzlicher, kurzer, stechender Schmerz auf einer oder beiden Seiten im Unterbauch- oder Hüftbereich
- Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des Unterbauchs, die plötzlich bei Bewegungen oder Positionswechseln auftreten
- Beschwerden im Unterbauch auf einer oder beiden Seiten
- Schmerzen oder Beschwerden, die bis in die Leiste reichen
- Ein dumpfer Schmerz auf einer oder beiden Seiten des Unterbauchs
RLP kann ausgelöst werden durch:
- Gehen
- Schnelles Aufstehen oder andere plötzliche Bewegungen
- Sich im Bett umdrehen
- Husten
- Niesen
- Lachen
- Aufstehen aus dem Bett, aus der Badewanne oder von einem Stuhl aufstehen
- Ein aktiver Tag
Wann Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen sollten
Während Rundbandschmerzen normalerweise nicht schädlich sind, können ihre Symptome denen anderer Erkrankungen ähneln, die es sind.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Fieber oder Schüttelfrost
- Starke Schmerzen oder Krämpfe
- Blutung
- Ungewöhnlicher vaginaler Ausfluss
- Vorzeitige Wehen
- Schmerzhaftes Urinieren
- Trüber oder übel riechender Urin
- Übelkeit oder Erbrechen mit Bauchschmerzen
- Benommenheit oder Schwindel
- Schwierigkeiten beim Gehen
- Schmerzen im unteren Rücken (besonders wenn sie vorher nicht aufgetreten sind) und/oder Druck im Beckenbereich
- Schmerzen, die durch Ruhe nicht nachlassen
- Langanhaltender Schmerz
- Mehr als vier Wehen in einer Stunde (auch wenn sie nicht schmerzhaft sind)
- Besorgnis über andere Symptome
Diagnose
Die Diagnose von RLP basiert hauptsächlich auf Symptomen und manchmal auf einer körperlichen Untersuchung.
Wenn andere Symptome vorhanden sind, wie z. B. Blutungen, kann der Gesundheitsdienstleister weitere Tests, wie z. B. Ultraschall, anordnen oder durchführen, um nach einer anderen Ursache für die Schmerzen und Symptome zu suchen.
Ursachen
Während der Schwangerschaft wächst die Gebärmutter von 70 g auf 1.110 g. Es verwandelt sich von einem Beckenorgan in ein intraabdominelles Organ bis etwa zur 12. Schwangerschaftswoche. In der 20. Schwangerschaftswoche ist die Gebärmutter auf Höhe des Bauchnabels zu spüren. Das ist viel Wachstum in relativ kurzer Zeit.
An der Oberseite und an den Seiten der Gebärmutter, die sich bis zu den Knochen des Beckens erstrecken, sind zwei Bänder (eines auf jeder Seite) befestigt. Diese Bänder stützen die Gebärmutter und dehnen sich, wenn die Gebärmutter wächst.
Außerhalb der Schwangerschaft sind diese Bänder kurz, fest und flexibel. Während der Schwangerschaft werden sie weicher, dehnen sich und geraten unter Spannung, wenn die Gebärmutter größer wird.
Diese Bänder straffen sich, wenn sich die schwangere Person bewegt, was vorübergehende Schmerzen verursacht. Dieser Schmerz kann scharf und plötzlich bei einer Bewegung wie dem Aufstehen aus dem Bett sein, oder er kann dumpf und schmerzhaft sein, wie zum Beispiel nach einem anstrengenden, aktiven Tag.
Behandlung
RLP löst sich im Allgemeinen im dritten Trimester oder nach der Geburt des Babys von selbst auf. Es erfordert normalerweise keine spezielle Behandlung, aber es gibt Dinge, die getan werden können, um die Schmerzen und Beschwerden zu lindern oder zu verhindern, dass sie auftreten. Diese schließen ein:
- Ruhen Sie sich aus, sowohl bei Schmerzen als auch als allgemeine Gewohnheit
- Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten oder längere Aktivitätsperioden
- Vermeiden Sie schnelle oder sich wiederholende Bewegungen
- Positionen langsam wechseln
- Nehmen Sie ein warmes (nicht heißes) Bad
- Verwenden Sie einen Schwangerschaftsstützgürtel
- Beugen Sie die Hüften, bevor Sie husten oder niesen
- Dehnen Sie sich sanft
- Ruhen Sie sich mit gebeugten Knien und Kissen zwischen den Beinen und unter dem Bauch zur Unterstützung auf einer Seite aus
- Versuchen Sie, bestimmte Bewegungen zu vermeiden, die RLP auslösen
- Bleiben Sie mit mäßiger Bewegung aktiv (wenn dies von medizinischem Fachpersonal als sicher erachtet wird)
- Schwimmen oder Wassergymnastik machen
- Vermeiden Sie es, flach auf dem Rücken zu liegen
- Bei einem plötzlichen Schmerz im Unterleib beugen Sie sich bis zur Schmerzstelle nach vorne, um Verspannungen zu lösen und das Gewebe zu entspannen
Wenn diese keine Linderung bringen, kann Paracetamol eingenommen werden, wenn dies von einem Gesundheitsdienstleister genehmigt wird.
Nicht alle Medikamente sind während der Schwangerschaft sicher
Paracetamol wird im Allgemeinen als sicher während der Schwangerschaft angesehen, wenn dies erforderlich ist und von Ihrem Arzt empfohlen wird, andere Schmerzmittel sind dies jedoch möglicherweise nicht.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit Medikamente einnehmen.
Rundbandschmerzen sind eine unangenehme, aber normale Schwangerschaftserfahrung als Reaktion auf Ihre wachsende Gebärmutter. Es verschwindet normalerweise im dritten Trimenon der Schwangerschaft von selbst.
In der Zwischenzeit können die Beschwerden mit kontrollierten Bewegungen, viel Ruhe und Paracetamol behandelt werden, wenn dies von Ihrem Arzt empfohlen wird.
Wenn Sie zusätzlich zu RLP Symptome haben oder besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Discussion about this post