Ein Riss in einem geschwächten Muskelbereich, der eine Vorwölbung ermöglicht
Die Muskeln des Körpers leisten gute Arbeit, um die inneren Organe zu schützen und sie an Ort und Stelle zu halten. Aber manchmal können Muskeln reißen oder schwächen, so dass ein Organ oder Fettgewebe in einen Bereich drängen (oder ausbrechen), wo es nicht hingehört.
In diesem Fall bemerken Sie möglicherweise eine Beule oder Beule, obwohl diese Vorsprünge manchmal nicht gefühlt werden können. In anderen Fällen kann die Ausbuchtung kommen und gehen, abhängig von Ihrer Position oder Ihrer Tätigkeit. Diese Schwächungen der Muskelwand und der nachfolgenden Gewebe oder Organe, die sich durchsetzen, werden als Hernien bezeichnet.
:max_bytes(150000):strip_icc()/hernias-5082844_final-5546371e60da402cbc967c7e26e3e9f1.jpg)
Laura Porter / Sehr gut
Arten von Hernien
Die meisten Hernien treten im Bauchbereich zwischen Brust- und Hüftknochen auf.Hernien, die zurückgeschoben werden können, werden als reduzierbare Hernien bezeichnet. Diejenigen, die nicht wieder in Position gebracht werden können, werden als irreduzibel oder eingesperrt bezeichnet.
Wenn Sie die Hernie an der Außenseite Ihres Körpers spüren (möglicherweise bemerken Sie eine Beule), haben Sie eine äußere Hernie. Diejenigen, die nicht gefühlt werden können, werden als innere Hernien bezeichnet.
Am gebräuchlichsten
Hernien werden weiter nach der Körperregion klassifiziert, in der sie auftreten. Einige der häufigeren sind:
-
Leistenhernien: Diese treten typischerweise in den Leistenkanälen auf, die sich auf beiden Seiten der Leiste befinden. Leistenbrüche sind eine der häufigsten Hernienarten und betreffen 27 % der Männer und 3 % der Frauen.
-
Nabelhernien: Diese treten auf, wenn Gewebe oder Teile des Darms durch einen schwachen Bereich in der Nähe des Nabels dringen. Sie machen 6-14% der Bauchhernien bei Erwachsenen aus und sind damit die zweithäufigste Art.Bis zu 20 % der Neugeborenen haben diese Hernie. Wenn es bis zum Alter von 5 Jahren nicht geschlossen wird, muss es chirurgisch geschlossen werden.
-
Hiatushernien: Diese treten auf, wenn Teile des Magens oder anderer Organe eine Öffnung im Zwerchfell durchbrechen. Hiatushernien sind sehr häufig und die überwältigende Mehrheit sind sogenannte „gleitende“ Hiatushernien, was bedeutet, dass sie sich an Ort und Stelle bewegen können.
-
Oberschenkelhernien. Diese befinden sich in der unteren Leistengegend, in der Nähe des Oberschenkels. Frauen entwickeln aufgrund ihres breiteren Beckens viermal häufiger Oberschenkelhernien als Männer.
-
Narbenhernien: Das Schneiden und Nähen einer Operation kann eine Muskelwand schwächen, was die Wahrscheinlichkeit einer Hernie erhöht. Etwa 15% der Menschen entwickeln nach einer Operation an der Bauchdecke einen Narbenbruch.
Herniensymptome
Die meisten Hernien sind tastbar. Möglicherweise bemerken Sie eine Beule oder Beule (es kann hart oder weich sein) in einem Bereich Ihres Körpers. Nicht alle Hernien verursachen Beschwerden, aber wenn dies der Fall ist, können Sie Folgendes erleben:
- Verbrennung
- Ziehen
- Schmerzen
- Druck
- Schwellung
- Verdauungsprobleme wie Sodbrennen oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD).
Die Beschwerden können stärker sein, wenn Sie sich anstrengen (z. B. beim Stuhlgang oder beim Heben eines schweren Gegenstands) oder Ihre Bauchmuskeln anspannen (z. B. beim Husten, Niesen oder Sport).
Komplikationen
Wenn Sie plötzliche oder starke Schmerzen um die Hernie herum verspüren oder zusammen mit den Schmerzen Übelkeit und Erbrechen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass ein Organ oder Gewebe gefährlich im zerrissenen Bereich feststeckt (eingesperrt) oder dass seine Blutzufuhr unterbrochen wird (als strangulierte Hernie bezeichnet), was einen medizinischen Notfall darstellt.
Ursachen
Hernien können jeden treffen – männlich oder weiblich, jung oder alt. Manchmal werden Sie mit einer Schwächung der Muskelwände geboren und manchmal entwickelt sie sich im Laufe der Zeit. Einige Risikofaktoren für die Hernienentwicklung sind:
-
Geschlecht: Männer haben etwa doppelt so häufig Hernien wie Frauen, was hauptsächlich auf die männliche Anatomie zurückzuführen ist.Wenn die Hoden während der Entwicklung des Fötus vom Bauch absteigen, schließt sich die Öffnung nicht immer richtig (oder überhaupt), was eine Hernie, insbesondere eine Leistenhernie, irgendwann im Leben wahrscheinlicher macht.
-
Übergewicht oder Fettleibigkeit: Zusätzliches Gewicht erhöht den Druck auf Muskeln und Organe und schwächt die Strukturen, die die Dinge an Ort und Stelle halten.
-
Schwangerschaft, insbesondere Mehrlingsschwangerschaft: Mit dem Wachstum und der Entwicklung des Fötus wird auch die Bauchdecke der Schwangeren belastet.
-
Alter: Mit zunehmendem Alter werden die Muskeln schwächer.
-
Voroperationen: Operationen im Bauch- oder Leistenbereich können die Muskulatur schwächen.
-
Durchführen von Aktivitäten, die die Bauchmuskeln belasten können: Dazu gehört schweres Heben.
-
Anhaltender Husten: Husten übt Druck auf Brust und Bauch aus.
-
Tabakkonsum: Dies kann zu chronischem Husten führen.
-
Familienanamnese von Leistenbrüchen: Männer mit einer Familienanamnese von Leistenhernien haben ein achtmal höheres Risiko, einen Leistenbruch zu entwickeln als Männer ohne Familienanamnese.
-
Verstopfung: Dies kann zu Anstrengung beim Stuhlgang führen und Druck auf den Bauch ausüben.
Diagnose
Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und tastet nach einem Leistenbruch, während Sie sitzen, stehen oder sogar husten. Bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder Computertomographie (CT) können ebenfalls bestellt werden.
Ihr Arzt kann auch eine Endoskopie durchführen, bei der ein flexibles Endoskop mit Licht und Kamera verwendet wird, um das Innere Ihrer Speiseröhre und Ihres Magens zu untersuchen.
Behandlung
Wie Ihre Hernie behandelt wird, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich der Lage der Hernie, ihrer Größe, ob sie wächst und ob sie Ihnen Beschwerden bereitet.
Auch die geschlechtsspezifische Anatomie spielt eine Rolle. Leistenhernien bei Frauen können aggressiver behandelt werden als beispielsweise bei Männern, da es schwierig sein kann, sie richtig von Femurhernien zu unterscheiden, die mit einer 30-prozentigen Wahrscheinlichkeit inhaftiert werden.
Operation
Im Allgemeinen kann Ihr Arzt bei kleinen und asymptomatischen Hernien empfehlen, die Hernie einfach zu beobachten. Bei großen Hernien, die Schmerzen verursachen oder Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, kann eine Operation empfohlen werden. Zu den Arten der Hernienchirurgie gehören die offene Chirurgie, die laparoskopische Chirurgie und die Roboterchirurgie.
Offene Chirurgie
Bei der offenen Operation schneidet der Chirurg den Körper durch, in dem sich die Hernie befindet. Die gewölbten Teile werden wieder eingesetzt und der Riss vernäht.
Anstelle von Nähten kann ein Arzt ein Netzgewebe (normalerweise aus Kunststoff oder tierischem Gewebe) verwenden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Diejenigen, deren Leisten- und Oberschenkelhernien mit einem Netz repariert werden, scheinen ein geringeres Risiko für ein Wiederauftreten der Hernien zu haben.
Laparoskopische Chirurgie
Durch kleine Einschnitte, durch die chirurgische Instrumente (normalerweise ein flexibler Schlauch mit Kamera und Licht, das den Chirurgen führt) verwendet werden, werden die Organe/Gewebe wieder dorthin gebracht, wo sie hingehören und das Loch wird repariert. Dies gilt als minimal-invasive Chirurgie und hat eine schnellere Genesungszeit als offene Chirurgie.
Robotergestützte Chirurgie
Die roboterassistierte Chirurgie ähnelt der laparoskopischen Chirurgie, aber der Chirurg bedient die Werkzeuge von einer Konsole aus.
Verhütung
Anders als die Nabelhernien, die Neugeborene betreffen, wird eine Hernie nicht von selbst verschwinden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Ausbuchtung bemerken. Wenn Sie einen der Risikofaktoren für einen Leistenbruch haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt bei Ihren körperlichen Untersuchungen danach sucht.
Um Hernien in Schach zu halten, behalten Sie Ihr Gesundheitsspiel im Auge:
- Ein gesundes Gewicht beibehalten.
- Bleiben Sie hydratisiert und ernähren Sie sich reich an Obst, Vollkornprodukten und Gemüse, um Verstopfung zu vermeiden.
- Heben Sie nicht mehr, als Sie können.
- Rauchen Sie nicht.
Eine Beule oder Beule an Ihrem Körper zu finden, kann beängstigend sein, und Ihr erster Schritt besteht darin, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen. Aber wenn bei Ihnen eine Hernie diagnostiziert wird, seien Sie versichert, dass Sie nicht allein sind.
Hernien sind ziemlich häufig und die Operationen, die häufig zu ihrer Behandlung verwendet werden, gehören zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in den USAMehr als 20 Millionen Hernien werden jedes Jahr weltweit repariert, davon 700.000 allein in den USA.
Obwohl jede Operation Risiken birgt, gilt die Hernienoperation als sicher und wirksam. Die Genesung hängt von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und der Art der durchgeführten Operation ab, aber viele Menschen kehren in nur wenigen Wochen zu ihren normalen Routinen zurück.
Discussion about this post