Dein Baby im Schlaf lächeln zu sehen, steht ganz oben auf der Niedlichkeitsskala – direkt neben dem Babygriff und den ersten süßen Klatschversuchen. Aber während ein eingefangenes Lächeln während des Schlafens eine großartige Ergänzung zu Ihrem Erinnerungsbuch ist, können Sie auch etwas Aufschlussreiches über das Wachstum und die Entwicklung Ihres Kindes erfahren.
Warum lächeln Babys?
Wenn ein Baby lächelt, ist die typische Reaktion nicht, nach dem Warum zu fragen, sondern übermäßig zu kitzeln, in der Hoffnung, mehr zu produzieren. Da jedoch Meilensteine wie Lächeln und Krabbeln verwendet werden können, um die Fortschritte Ihres Babys zu verfolgen, kann der Grund für das zahnlose Grinsen Ihres Babys besonders beachtet werden.
Reflexlächeln
Diese Art von Lächeln ist normalerweise kurz und kann ohne wirklichen Grund auftreten. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihr Baby mit etwa 3 Monaten anfängt, richtig zu lächeln. In Wirklichkeit konnten sie jedoch ein oder zwei Herzen mit ihrem Lächeln zum Schmelzen bringen, während sie in Ihrem Bauch versteckt waren.
Studien haben gezeigt, dass Föten in der 33. Schwangerschaftswoche lächeln können.Diese Art von Lächeln wird oft als Reflexaktion beschrieben – ähnlich wie das Treten oder Lutschen am Daumen im Mutterleib. Sie können ohne Reaktion auftreten und benötigen normalerweise keine visuelle Stimulation.
Gas
Ein weiterer möglicher Grund zum Lächeln könnte einfach sein, dass Ihr Baby Blähungen hat! Es wurde beschrieben, dass Babys beim Ausscheiden von Blähungen oder Stuhl lächeln.
Soziales Lächeln
Ungefähr nach drei Monaten bemerken Sie möglicherweise eine Veränderung in der Art und Weise, wie Ihr Kind Momente zum Lächeln auswählt und auswählt. Zu diesem Zeitpunkt haben sie die Möglichkeit, mit ihrer Umwelt zu interagieren. Babys haben möglicherweise einige soziale Hinweise gelernt. Zu dieser Zeit erscheint ein soziales Lächeln als Zeichen aufmerksamen Engagements mit einer interaktiven Bezugsperson.
Unabhängig davon, ob es reflexartig, sozial oder als Reaktion auf Blähungen ist oder nicht, können Sie das Lächeln Ihres Kindes so interpretieren, wie Sie es für richtig halten. Wichtig ist, dass sie gesund sind und sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.
Wie beeinflusst REM das Lächeln Ihres Babys?
Es mag äußerlich friedlich aussehen, aber in unserem Körper passiert viel, während wir schlafen. Wir werden einen kleinen Blick in unsere Köpfe werfen, um zu verstehen, wie die Arten von Schlaf, die wir erleben, dazu beitragen, uns beim Schlummern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ihr Körper durchläuft in der Regel zwei grundlegende Arten von Schlaf: Rapid Eye Movement (REM) und Non-Rapid Eye Movement (Non-REM) Schlaf. Sie durchlaufen mehrmals pro Nacht alle Phasen jeder Schlafart. Wir werden besonders auf den REM-Schlaf achten, bei dem es am wahrscheinlichsten ist, während des Schlafs zu lächeln.
Es gibt 3 Phasen des Non-REM-Schlafs:
-
Phase 1: Hier wechselt Ihr Körper vom Wachzustand in einen leichten Schlaf. Es dauert mehrere Minuten, in denen sich Ihr Herzschlag, Ihre Atmung und Ihre Augenbewegungen verlangsamen. Sie werden auch erleben, wie sich Ihre Muskeln entspannen.
-
Stufe 2: Dies ist die Phase vor dem Übergang vom leichten in den tieferen Schlaf. Es zeichnet sich durch einen langsameren Herzschlag und eine langsamere Atmung aus. Sie werden auch feststellen, dass sich Ihre Muskeln noch weiter entspannen. Dies ist die am häufigsten wiederholte Schlafphase unseres Körpers.
-
Phase 3: In dieser Phase befindet sich Ihr Körper im Tiefschlaf. Ihr Herzschlag und Ihre Atmung verlangsamen sich auf den niedrigsten Stand, während sich Ihre Muskeln noch weiter entspannen.
REM-Schlaf
Dies geschieht nach etwa 90 Minuten Schlaf. In dieser Phase bewegen sich Ihre Augen schnell hinter Ihren Lidern und Sie nähern sich dem Aufwachen. Ihre Atmung wird schneller und unregelmäßiger, während Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutspiegel ungefähr auf die Punkte ansteigen, die Sie während der wachen Stunden erleben.
In dieser Schlafphase kommt es zu einer vorübergehenden Lähmung der Bein- und Armmuskulatur, um zu verhindern, dass Sie ein wenig zu enthusiastisch werden und Ihre Träume verwirklichen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Baby im Schlaf lächelt oder lacht, geschieht dies wahrscheinlich während dieser Phase, obwohl es bei Kindern genauer als „aktiver Schlaf“ bezeichnet wird.
Studien haben gezeigt, dass Babys in dieser Phase Lächeln, Grimassen, Körperzucken und Saugen erfahren können.
Überprüfung der Gründe, warum Babys im Schlaf lächeln
Babys lächeln reflexartig, ohne es genau zu wollen oder als Reaktion auf eine Person oder Sache. Im Laufe der Zeit werden Sie vielleicht bemerken, dass Ihr Kleines lächelt, wenn es Blähungen oder Stuhlgang gibt, vielleicht als Reaktion auf das angenehme Gefühl.
Es gibt auch Fälle, in denen Babys sensorische Reaktionen auf Geschmack oder Geruch haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys ein Lächeln ausbreiten, wenn sie mit einem Geruch oder Geschmack in Berührung kommen, den sie als angenehm empfinden.
Wenn Kinder mit ihrer Umgebung vertrauter werden, bemerken Sie möglicherweise, dass Ihr Baby zu lächeln beginnt, wenn es ein bekanntes Gesicht sieht, oder vielleicht, weil es weiß, dass es eine Reaktion von Ihnen auslösen wird. Wenn es um Babys geht, die im Schlaf lächeln, gibt es jedoch noch eine gewisse Grauzone.
Da wir nicht wissen können, ob Babys träumen oder wovon sie träumen, kann man davon ausgehen, dass ihr Lächeln, das normalerweise während des aktiven Schlafens auftritt, eine Reflexaktion ist und höchstwahrscheinlich unfreiwillig ist.
Für den Fall, dass Babys jedoch träumen, könnte ein Lächeln in ihrem Traum eine Reaktion auf eine Erinnerung sein, die sich im Laufe des Tages ereignete, oder ein Ereignis, das von ihrem Unterbewusstsein aneinandergereiht wurde.
Könnte das Lächeln eines Babys ein Warnzeichen sein?
Das Lächeln eines Babys im Schlaf zu erwischen, ist immer eine Freude. Es gibt jedoch seltene Gelegenheiten, in denen dieses Lächeln auf etwas Ernsteres hindeutet.
Gellastische Anfälle sind eine äußerst seltene Form der Epilepsie. Dieser Zustand wird normalerweise mit unkontrollierbaren Lachanfällen beobachtet. In manchen Momenten können Geräusche, die einem Lachen ähneln, mit dem Gesicht kombiniert werden, das sich zu einem Lächeln verzieht. Gelasitische Anfälle können auch mit Hitzewallungen, einem schnellen Herzschlag und einer veränderten Atmung einhergehen.
Diese Anfälle sind äußerst selten und machen etwa 1 % aller epileptischen Fälle aus. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Baby diese Art von Anfall erleiden könnte, suchen Sie sofort einen Arzt auf, obwohl es selten ist.
So bringen Sie Ihr Baby zum Lächeln
Wenn Ihr Baby sich seiner Umgebung bewusster wird, können Sie es leicht erwischen, wie es den einen oder anderen Gegenstand anlächelt oder einfach seine Freude darüber ausdrückt, dass Sie da sind und mit ihm präsentieren. Ihr Baby, das als Reaktion auf Ereignisse lächelt, ist auch eine gute Möglichkeit, um zu beobachten, dass seine Sinne richtig funktionieren, wenn es sie nutzt, um sich seiner Umgebung bewusster zu werden.
Diese Momente können unglaublich gesund sein, daher ist es verständlich, dass Ihr Baby oft lächelt. Es ist sicherlich in Ordnung, wenn Ihr Baby nicht so oft lächelt, wie Sie es gerne hätten, aber hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Baby noch mehr grinsen können:
- Beschäftige dich mit deinem Baby während Interaktionen wie Füttern, Anziehen und Baden.
- Lesen Sie Ihrem Baby vor.
- Singen Sie Ihrem Baby vor.
- Machen Sie lustige Grimassen.
- Passen Sie die Reaktionen Ihres Babys an – wenn es lächelt, geben Sie ihm ein Lächeln zurück.
- Reagieren Sie begeistert, wenn Ihr Baby kichert, saugt, rülpst oder auf andere Weise positiv auf seine Umgebung reagiert.
Für eine so kleine Bewegung im Gesicht einer so kleinen Person kann das Lächeln eines Babys große Reaktionen des Glücks und der Aufregung bei anderen hervorrufen. Ein Baby, das im Schlaf lächelt, ist eine ganz normale Reaktion und ein erwarteter Teil seiner Entwicklung. Wenn Ihr Kind im Schlaf häufig lächelt, kann dies nur eine Reflexreaktion bedeuten, oder vielleicht spielt es nur eine glückliche Erinnerung von früher am Tag nach.
Zu erfahren, warum Ihr Baby lächelt, weint, gurrt und mehr, ist ein aufregender Teil des Prozesses, Ihr Kind kennenzulernen und zu lieben. Sollten Sie jedoch Fragen oder Bedenken bezüglich des Wohlbefindens oder der Entwicklung Ihres Babys haben, ist es immer eine gute Entscheidung, sich an den Kinderarzt zu wenden.
Discussion about this post