MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Wann sollten Sie Ihren Kinderarzt anrufen?

by Kevin Böhm
14/12/2021
0

Wann sollten Sie Ihren Kinderarzt anrufen?

Zu wissen, wie Sie erkennen, wann Ihr Kind krank ist und medizinische Hilfe benötigt, ist wichtig, um Ihrem Kind im Bedarfsfall Hilfe zu holen und unnötige Arzt- oder Notaufnahmen zu vermeiden. Die meisten Eltern rufen ihren Kinderarzt an, wenn ihr Kind hohes Fieber hat. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Fieber nicht das einzige Anzeichen für eine schwere Erkrankung ist.

Ob Ihr Kind Fieber hat oder nicht, wenn es sehr reizbar (ungewöhnlich pingelig und nicht zu trösten), verwirrt, lethargisch (erwacht nicht so leicht), Atembeschwerden oder einen schnellen oder schwachen Puls hat, ist es Zeit, den Arzt anzurufen.

Weitere Gründe, den Kinderarzt Ihres Kindes anzurufen: Es weigert sich, zu essen oder zu trinken; sie hinken oder weigern sich, einen ihrer Arme oder Beine zu benutzen; Sie haben länger als ein oder zwei Tage Fieber ohne andere Symptome (wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen) oder haben spezifische Beschwerden wie starke Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Brennen beim Wasserlassen usw.

Wenn ein Kind zusammen mit Husten-, Erkältungs- oder Grippesymptomen Fieber hat, aber genug trinken kann, um hydratisiert zu bleiben, normal atmet und aufmerksam ist, müssen Sie Ihren Kinderarzt nicht anrufen. Wenn das Fieber und die Virussymptome vier oder fünf Tage andauern, wenden Sie sich an den Arzt Ihres Kindes.

Fieber

Fieber ist keine Krankheit. Stattdessen ist Fieber ein Symptom, das viele Kinderkrankheiten begleiten kann, einschließlich bakterieller, viraler und Pilzinfektionen. Laut der American Academy of Pediatrics sollten Sie Ihren Kinderarzt im Allgemeinen anrufen, wenn:

  • Ein Säugling unter 3 Monaten hat eine rektale Temperatur von oder über 100,4 Grad F
  • Fieber hält bei einem Kind unter 2 Jahren länger als 24 Stunden an
  • Fieber hält bei einem Kind über 2 Jahren länger als 3 Tage an
  • Fieber tritt ohne andere Symptome (wie Erkältungs- und Grippesymptome oder Erbrechen/Durchfall) auf und hält länger als 1 bis 2 Tage an
  • Das Fieber steigt bei einem Kind jeden Alters wiederholt über 104 Grad F an

Für Kinder über 2 Monate ist nicht die Zahl auf dem Thermometer entscheidend, sondern das Verhalten des Kindes, das Ihnen sagt, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen oder nicht. Wenn Ihr Kind aufmerksam, aktiv und verspielt ist, keine Atembeschwerden hat und gut isst und schläft, müssen Sie nicht unbedingt sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihr Kind Fieber und eine andere Erkrankung hat (Herzkrankheit, Krebs, Sichelzellenanämie, Probleme des Immunsystems usw.).

Erbrechen

Erbrechen begleitet typischerweise Durchfall als Teil einer akuten Gastroenteritis oder eines Magenvirus bei Kindern. Es ist normalerweise nicht besorgniserregend, wenn Ihr Kind nur wenige Male erbrochen hat, geringe Flüssigkeitsmengen bei sich behält, keine starken Bauchschmerzen hat und nicht dehydriert ist.

Suchen Sie wegen Erbrechens einen Arzt auf, wenn Ihr Kind Dehydrationssymptome entwickelt, dunkelgrüne Galle erbricht (galliges Erbrechen ist ein Zeichen für einen Darmverschluss), ein Neugeborenes oder Kleinkind mit Projektilerbrechen (Pylorusstenose) hat oder eine schwere Kopf- oder Bauchschmerzen.

Erbrechen ist besonders besorgniserregend, wenn es beginnt, nachdem Ihr Kind bereits Bauchschmerzen hat, was bei Kindern mit Blinddarmentzündung häufig auftritt.

Husten

Bei Kindern mit Erkältung treten häufig Husten und Schnupfen auf. Diese werden durch Viren verursacht und benötigen keine Antibiotika (da Antibiotika Bakterien abtöten, keine Viren). Wenn es ihm sonst gut geht, müssen Sie nicht jedes Mal zum Arzt, wenn Ihr Kind husten muss, auch wenn es noch eine grüne Schnupfennase hat.

Gehen Sie zum Arzt, wenn sich die Erkältungssymptome Ihres Kindes nach 3 bis 5 Tagen weiter verschlimmern, wenn es einige Tage nach Beginn des Hustens neues Fieber entwickelt, wenn es sich innerhalb von 10 bis 14 Tagen nicht bessert oder wenn es eine andere spezifische Erkrankung hat Beschwerden wie Ohrenschmerzen, ständiger Husten, Brustschmerzen, Keuchen oder Atembeschwerden. Die meisten Hustenanfälle halten bis zu drei Wochen an, obwohl Sie nach 10 bis 14 Tagen eine Besserung (weniger schwerwiegend, weniger häufiges Husten) sehen sollten.

Atembeschwerden

Kinder haben oft Husten und manchmal ein Keuchen, wenn sie eine virale Infektion der oberen Atemwege haben. Wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind Atembeschwerden hat: Ziehen Sie das Hemd des Kindes aus und während das Kind so bequem und abgelenkt wie möglich ist (z. B. beim Fernsehen oder beim Telefonieren), achten Sie auf Folgendes:

  1. Zählen Sie, wie oft das Kind in 60 Sekunden atmet (dies ist hilfreich, um den Kinderarzt zu informieren, wenn Sie anrufen, und um zu wissen, ob die Atmung Ihres Kindes mit der Zeit besser oder schlechter wird).
  2. Schauen Sie sich den Raum zwischen den Rippen Ihres Kindes an. Sehen Sie, wie sich die Haut zwischen den Rippen einzieht, wenn das Kind einatmet? Wenn ja, bedeutet dies, dass das Kind mehr Brustmuskeln zum Atmen benötigt und Schwierigkeiten beim Atmen hat.
  3. Sehen Sie sich den Raum zwischen den Schlüsselbeinen des Kindes an. Saugt das Kind dort bei jedem Atemzug ein? Wenn ja, zeigt dies, dass das Kind schwerer zu atmen hat.
  4. Schauen Sie sich die Nasenlöcher des Kindes an. Flackern sie bei jedem Atemzug ein und aus? Wenn ja, muss das Kind stärker atmen.

Ein Kind, das Schwierigkeiten beim Atmen hat, kann auch Schwierigkeiten haben, zu Atem zu kommen. Sie werden vielleicht bemerken, dass sie mitten in einem Satz eine Atempause einlegen.

Dehydration

Kinder dehydrieren am häufigsten, wenn sie Durchfall und Erbrechen haben, aufgrund anhaltender Flüssigkeitsverluste. Aber es ist auch möglich, zu dehydrieren, wenn Ihr Kind einfach nicht gut trinkt.

Das erste Anzeichen einer Dehydration ist, dass Ihr Kind weniger häufig uriniert (Ihr Kind sollte alle sechs bis acht Stunden urinieren). Andere Symptome einer Dehydration können sein:

  • Trockener Mund
  • Keine Tränen beim Weinen
  • Eingefallene Augen
  • Verminderte Aktivität

Gewichtsverlust kann auch ein Zeichen von Dehydration sein.

Reizbarkeit

Nervosität begleitet viele Kinderkrankheiten. Wenn Ihr Kind wählerisch ist und weint, sich aber leicht beruhigen lässt, wenn Sie es nur halten, dann ist das weniger besorgniserregend als ein Kind, das nicht tröstend ist und weiter weint.

Ein wichtiger Weg, um festzustellen, ob Ihr Kind „zu pingelig“ ist, ist, ob es tröstend ist oder nicht. Ein untröstliches Kind wäre normalerweise ein Grund, sofort einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn es auch Fieber oder andere Symptome hat.

Lethargie

Wenn Sie Ihren Kinderarzt anrufen und sagen, dass Ihr Kind lethargisch ist, werden Sie wahrscheinlich aufgefordert, Ihr Kind sofort vorbeizubringen. Lethargisch zu sein, ist aus medizinischer Sicht normalerweise ein Notfall und bedeutet, dass Ihr Kind schwer aufzuwachen ist. Es bedeutet nicht, dass die Aktivität eines Kindes nur ein wenig verringert ist.

Wenn Ihr Kind sehr lethargisch und schwer aufzuwachen ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist weniger besorgniserregend, wenn sie wach und aufmerksam sind und einfach nicht so aktiv wie gewöhnlich.

Hautausschläge in der Kindheit

Kinder bekommen häufig Hautausschläge durch empfindliche Haut, Warzen, Giftefeu und als Teil vieler Krankheiten wie Windpocken, fünfte Krankheit und Roseola. Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihr Kind Ausschlag und Fieber hat.vor allem, wenn der Ausschlag lila ist und nicht blass oder kurz verblasst, wenn Sie darauf drücken, oder ein juckender Ausschlag, der nicht mit Hausmitteln gelindert wird.

Rote-Flag-Symptome

Andere Symptome, die normalerweise besorgniserregend sind und ärztliche Hilfe erfordern, sind unter anderem:

  • Bluthusten, Bluterbrechen oder blutiger Durchfall, insbesondere wenn Fieber einhergeht
  • Anhaltende Schmerzen, egal ob Bauchschmerzen, Kopf- oder Knieschmerzen oder starke Schmerzen, insbesondere wenn sie die Beweglichkeit einschränken und nicht durch Hausmittel gelindert werden können
  • Krampfanfälle, insbesondere wenn Ihr Kind im Allgemeinen keine Anfallsleiden wie Fieberkrämpfe oder Epilepsie hat
  • Hodenschmerzen, die normalerweise ein medizinischer Notfall sind
  • Kopfverletzungen, insbesondere wenn Ihr Kind ohnmächtig geworden ist, sich anders verhält als sonst und kann eine Gehirnerschütterung haben
  • Schnitte und Kratzer, die genäht werden müssen, einschließlich solcher mit anhaltender Blutung oder wenn die Wunde tief und klaffend ist oder die Haut nicht wieder zusammenkommt
  • Eine schwere allergische Reaktion, die Erbrechen, Speichelfluss (was bedeuten kann, dass die Zunge geschwollen ist) oder Schluck- oder Atembeschwerden einschließt
  • Starke Kopfschmerzen, insbesondere wenn Ihr Kind auch einen steifen Nacken, Reizbarkeit, Erbrechen oder Fieber hat
  • Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie), die ein Zeichen für eine Harnwegsinfektion sein können
  • Gewichtsverlust, der bei Kindern kaum normal ist und ein Hinweis auf eine schwerere oder chronische Erkrankung sein kann

Bei Kindern mit chronischen Symptomen wie Kopf- oder Bauchschmerzen sollten Sie Ihren Kinderarzt anrufen, wenn die Symptome Ihres Kindes schlimmer als gewöhnlich erscheinen.

Erziehungsprobleme

Ihr Kinderarzt sollte auch eine gute Anlaufstelle für Sie sein, wenn Sie Erziehungsprobleme haben. Viele Eltern vereinbaren Termine nur bei medizinischen Problemen.

Sie können aber auch einen Termin vereinbaren oder anrufen, wenn Ihr Kind Schlaf- oder Verhaltensprobleme hat, Schwierigkeiten beim Töpfchentraining, Probleme in der Schule usw.Warten Sie nicht, bis das Problem außer Kontrolle ist. Frühzeitige Hilfe oder Ratschläge können helfen, die Entwicklung größerer Probleme zu verhindern.

Rufen Sie im Zweifelsfall an

Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind krank ist, insbesondere wenn Sie denken, dass Ihr Kind sichtlich krank erscheint. Sie sollten Ihren Arzt auch anrufen, wenn sich die Symptome Ihres Kindes verschlimmern, selbst wenn es kürzlich vom Arzt gesehen wurde.

Die meisten Ärzte haben rund um die Uhr jemanden, der das Telefon beantwortet, und diese Person kann Ihnen oft am Telefon helfen, zu entscheiden, ob es dem Kind gut geht oder ob es zu einem Krankenbesuch kommen muss oder in die Notaufnahme muss oder gehen muss direkt in eine Notaufnahme. Es ist immer besser, bei Fragen oder Bedenken anzurufen und sich von den Ärzten helfen zu lassen, zu entscheiden, was für Ihr Kind am besten ist, damit es sich besser fühlt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge