Paprika
Gattungsname: Paprika [ CAP-sih-kum ]
Drogenklasse: Pflanzliche Produkte
Was ist Paprika?
Die Verwendung von Paprika in kulturellen und traditionellen Umgebungen kann von den Konzepten abweichen, die von der aktuellen westlichen Medizin akzeptiert werden. Wenn Sie die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, ist die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals ratsam. Darüber hinaus kann die Konsultation eines Arztes, der in der Verwendung von Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmitteln geschult ist, von Vorteil sein, und die Koordinierung der Behandlung zwischen allen beteiligten Gesundheitsdienstleistern kann von Vorteil sein.
Capsicum ist auch bekannt als Cayennepfeffer, roter Pfeffer, afrikanische Chilis, grüner Pfeffer, Tabasco-Pfeffer, Paprika, Pimiento, mexikanische Chilis, Louisiana-Pfeffer und andere.
Paprika wurde innerlich als Gurgelmittel bei Halsreizungen oder -infektionen, bei Magenbeschwerden und zum Schutz vor Arterienverkalkung und Herzkrankheiten verwendet.
Capsicum wurde von der FDA nicht auf Sicherheit, Wirksamkeit oder Reinheit bewertet. Möglicherweise sind nicht alle potenziellen Risiken und/oder Vorteile von Paprika bekannt. Darüber hinaus gibt es für diese Verbindungen keine geregelten Herstellungsstandards. Es gab Fälle, in denen Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmittel verkauft wurden, die mit giftigen Metallen oder anderen Drogen kontaminiert waren. Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmittel sollten aus einer zuverlässigen Quelle bezogen werden, um das Kontaminationsrisiko zu minimieren.
Capsicum kann auch andere als die in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführten Verwendungen haben.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Paprika wissen sollte?
Nehmen Sie keine Paprika ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie allergisch gegen Paprika (grün, rot, orange, gelb, Chili, Pfefferkörner usw.) sind. Sie können auch allergisch gegen Paprika sein.
Paprika nicht in die Augen bekommen. Schweres Brennen, Stechen und Augenreizung können auftreten. Wenn Paprika in die Augen gelangt, suchen Sie einen Arzt auf.
Capsicum wurde von der FDA nicht auf Sicherheit, Wirksamkeit oder Reinheit bewertet. Möglicherweise sind nicht alle potenziellen Risiken und/oder Vorteile von Paprika bekannt. Darüber hinaus gibt es für diese Verbindungen keine geregelten Herstellungsstandards. Es gab Fälle, in denen Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmittel verkauft wurden, die mit giftigen Metallen oder anderen Drogen kontaminiert waren. Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmittel sollten aus einer zuverlässigen Quelle bezogen werden, um das Kontaminationsrisiko zu minimieren.
Wer sollte Paprika nicht einnehmen?
Nehmen Sie Paprika nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie allergisch gegen Paprika (grün, rot, orange, gelb, Chili, Pfefferkörner usw.) sind. Sie können auch allergisch gegen Paprika sein.
Sprechen Sie vor der Einnahme von Paprika mit Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischem Fachpersonal, wenn Sie Allergien (insbesondere gegen Pflanzen) haben, an einer Krankheit leiden oder wenn Sie andere Arzneimittel oder andere Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmittel einnehmen. Capsicum ist in manchen Situationen möglicherweise nicht zu empfehlen.
Nehmen Sie Paprika nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten. Es ist nicht bekannt, ob Paprika für ein ungeborenes Kind schädlich ist.
Nehmen Sie Paprika nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie ein Baby stillen. Es ist nicht bekannt, ob Paprika für ein gestilltes Kind schädlich ist.
Es liegen keine Informationen über die Verwendung von Paprika durch Kinder vor. Geben Sie einem Kind keine Kräuter-/Gesundheitsergänzung, ohne vorher mit dem Arzt des Kindes gesprochen zu haben.
Wie sollte ich Paprika einnehmen?
Die Verwendung von Paprika in kulturellen und traditionellen Umgebungen kann von den Konzepten abweichen, die von der aktuellen westlichen Medizin akzeptiert werden. Wenn Sie die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, ist die Konsultation eines medizinischen Fachpersonals ratsam. Darüber hinaus kann die Konsultation eines Arztes, der in der Verwendung von Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmitteln geschult ist, von Vorteil sein, und die Koordinierung der Behandlung zwischen allen beteiligten Gesundheitsdienstleistern kann von Vorteil sein.
Wenn Sie sich für die Einnahme von Paprika entscheiden, verwenden Sie es wie auf der Packung angegeben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister verordnet.
Standardisierte Extrakte, Tinkturen und feste Formulierungen von Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmitteln können eine zuverlässigere Dosis des Produkts liefern.
Nehmen Sie die Pillenformen von Paprika mit einem vollen Glas Wasser ein.
Um die richtige Dosis sicherzustellen, messen Sie die flüssigen Formen von Paprika mit einer Pipette oder einem Dosierlöffel oder -becher.
Topische Formen von Paprika sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Verwenden Sie nicht verschiedene Rezepturen (z. B. Tabletten, Flüssigkeiten, Tees und andere) von Paprika gleichzeitig, es sei denn, dies wird ausdrücklich von einem medizinischen Fachpersonal angeordnet. Die gemeinsame Anwendung verschiedener Formulierungen erhöht das Risiko einer Überdosierung von Paprika.
Bewahren Sie Paprika wie auf der Verpackung angegeben auf. Generell sollte Paprika vor Licht geschützt werden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Es liegen keine Informationen über eine vergessene Einnahme von Paprika vor. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder medizinisches Fachpersonal, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung einen Notarzt auf.
Symptome einer Überdosierung von Paprika sind nicht bekannt.
Was sollte ich bei der Einnahme von Paprika vermeiden?
Paprika nicht in die Augen bekommen. Schweres Brennen, Stechen und Augenreizung können auftreten. Wenn Paprika in die Augen gelangt, suchen Sie einen Arzt auf.
Es gibt keine Einschränkungen für Speisen, Getränke oder Aktivitäten während der Einnahme von Paprika, sofern nicht anders von Ihrem Arzt verordnet.
Nebenwirkungen von Paprika
Obwohl selten, können allergische Reaktionen auf Paprika auftreten. Beenden Sie die Einnahme von Paprika und suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion, einschließlich Atembeschwerden, bemerken; Schliessen der Kehle; Schwellung der Lippen, der Zunge oder des Gesichts; oder Nesselsucht.
Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen wurden ebenfalls selten berichtet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister, wenn Sie dies bemerken
-
Magenschmerzen;
-
Sodbrennen;
-
Durchfall; oder
-
Brennen im Mund oder Rachen oder bei Hautkontakt.
Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Paprika aus?
Wechselwirkungen zwischen Paprika und anderen verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Arzneimitteln oder Kräuter-/Gesundheitsergänzungsmitteln wurden nicht berichtet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischem Fachpersonal, bevor Sie Paprika einnehmen, wenn Sie andere Arzneimittel, Vitamine, Mineralstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Weitere Informationen
- Ihr Arzt, Apotheker oder Gesundheitsdienstleister hat möglicherweise weitere Informationen über Paprika.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post