Dyphyllin / Guaifenesin systemisch 200 mg / 200 mg (B-375)
Dyphyllin und Guaifenesin
Generischer Name: Dyphyllin und Guaifenesin [ DYE-fil-een-and-gwye-FEN-e-sin ]
Markennamen: Difil-G Forte, Jay-Phyl, Lufyllin-GG, Dyphylline GG, Dyphyl GG, … alle 21 Marken anzeigen
Dosierungsformen: orale Flüssigkeit (100 mg-100 mg/5 ml); Sirup zum Einnehmen (100 mg–50 mg/5 ml); orale Tablette (200 mg-400 mg)
Wirkstoffklasse: Antiasthmatische Kombinationen
Was ist Dyphyllin und Guaifenesin?
Dyphyllin ist ein Bronchodilatator. Es wirkt, indem es die Muskeln in den Atemwegen entspannt, um die Atmung zu verbessern.
Guaifenesin ist ein Expektorans. Es hilft, Verstopfungen in Brust und Rachen zu lösen, wodurch es einfacher wird, durch den Mund auszuhusten.
Dyphyllin und Guaifenesin ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Husten und Atemproblemen, die durch Erkrankungen wie Asthma bronchiale, chronische Bronchitis oder Emphysem verursacht werden.
Dieses Medikament ist kein Notfallmedikament für Asthma oder Bronchitis und ist kein Heilmittel für ein Emphysem.
Dyphyllin und Guaifenesin können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Dyphyllin und Guaifenesin sollten Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden.
Verwandte/ähnliche Medikamente
Trelegy Ellipta, Amoxicillin, Prednison, Doxycyclin, Ciprofloxacin, Azithromycin, Ceftriaxon
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Dyphyllin und Guaifenesin nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Dyphyllin oder Guaifenesin sind. Dieses Medikament behandelt keinen Asthmaanfall.
Um sicherzustellen, dass Dyphyllin und Guaifenesin sicher für Sie sind, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzkrankheit oder Herzinfarkt in der Vorgeschichte;
-
hoher Blutdruck;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Schilddrüsenüberfunktion;
-
ein Magengeschwür; oder
-
wenn Sie Betablocker anwenden (Atenolol, Bisoprolol, Carvedilol, Metoprolol, Propranolol, Sotalol und viele andere).
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Dyphyllin und Guaifenesin einem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Dyphyllin und Guaifenesin können in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Dyphyllin und Guaifenesin sollten Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden.
Wie sollte ich Dyphyllin und Guaifenesin einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Flüssige Medizin mit einem speziellen Dosierlöffel oder Medizinbecher abmessen. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach.
Nehmen Sie Dyphyllin und Guaifenesin mit Nahrung ein, wenn es Ihren Magen stört.
Trinken Sie zusätzliche Flüssigkeiten, um die Verstopfung zu lösen und Ihren Hals zu schmieren, während Sie dieses Medikament einnehmen.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Erregung, Erbrechen, extremer Durst, Ohrensausen, Schwitzen, Hitzegefühl, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag oder Krampfanfälle (Krämpfe) gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Dyphyllin und Guaifenesin vermeiden?
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie Husten- oder Erkältungsmittel anwenden. Guaifenesin ist in vielen Kombinationsarzneimitteln enthalten. Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Produkte kann dazu führen, dass Sie zu viel Guaifenesin erhalten.
Nebenwirkungen von Dyphyllin und Guaifenesin
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Dyphyllin und Guaifenesin können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;
-
schnelles Atmen, Kurzatmigkeit;
-
Krampfanfälle (Krämpfe); oder
-
Husten von Blut oder Erbrochenem, das wie Kaffeesatz aussieht.
Häufige Nebenwirkungen von Dyphyllin und Guaifenesin können sein:
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall;
-
Kopfschmerzen;
-
Unruhe oder Reizbarkeit;
-
Schlafstörungen (Schlaflosigkeit); oder
-
Hautrötung (Wärme, Rötung oder Kribbeln).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Dyphyllin und Guaifenesin
Übliche Dosis für Erwachsene bei Asthma:
1 Tablette oral drei- bis viermal täglich
-In schweren Fällen kann die Dosierung nach Bedarf verdoppelt werden.
– Passen Sie die Dosis basierend auf dem Ansprechen des Patienten an.
Verwendung(en): Als Bronchodilatator-Expektorans zur Behandlung von Asthma bronchiale und bei reversiblem Bronchospasmus in Verbindung mit chronischer Bronchitis und Emphysem.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Bronchitis:
1 Tablette oral drei- bis viermal täglich
-In schweren Fällen kann die Dosierung nach Bedarf verdoppelt werden.
– Passen Sie die Dosis basierend auf dem Ansprechen des Patienten an.
Verwendung(en): Als Bronchodilatator-Expektorans zur Behandlung von Asthma bronchiale und bei reversiblem Bronchospasmus in Verbindung mit chronischer Bronchitis und Emphysem.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Dyphyllin und Guaifenesin?
Andere Arzneimittel können mit Dyphyllin und Guaifenesin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie derzeit verwenden, und über alle Arzneimittel, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post