Hydrochlorothiazid / Spironolacton systemisch 25 mg / 25 mg (MP 40)
Hydrochlorothiazid und Spironolacton
Generischer Name: Hydrochlorothiazid und Spironolacton [ HYE-dro-KLOR-oh-THY-a-zide-and-spir-ON-oh-LAK-tone ]
Markenname: Aldactazide
Darreichungsform: orale Tablette (25 mg-25 mg; 50 mg-50 mg)
Wirkstoffklasse: Kaliumsparende Diuretika mit Thiaziden
Was ist Hydrochlorothiazid und Spironolacton?
Hydrochlorothiazid ist ein Thiazid-Diuretikum (Wasserpille). Spironolacton ist ein kaliumsparendes Diuretikum.
Hydrochlorothiazid und Spironolacton ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) bei Menschen mit kongestiver Herzinsuffizienz, Leberzirrhose oder einer als nephrotisches Syndrom bezeichneten Nierenerkrankung. Hydrochlorothiazid und Spironolacton behandeln auch hohen Blutdruck (Hypertonie) oder niedrige Kaliumspiegel (Hypokaliämie), die durch die Verwendung eines Diuretikums verursacht werden.
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen an, die nicht von Ihrem Arzt überprüft wurden.
Hydrochlorothiazid und Spironolacton können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie Nierenprobleme, Morbus Addison, hohe Kalzium- oder Kaliumspiegel im Blut, eine Allergie gegen Sulfa-Medikamente haben oder wenn Sie nicht in der Lage sind zu urinieren.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Hydrochlorothiazid und Spironolacton nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Hydrochlorothiazid oder Spironolacton sind oder wenn Sie:
-
Nierenerkrankungen oder Probleme beim Wasserlassen;
-
Leber erkrankung;
-
hoher Kalzium- oder Kaliumspiegel in Ihrem Blut;
-
eine Allergie gegen Sulfa-Medikamente; oder
-
Addison-Krankheit (eine Erkrankung der Nebennieren).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Zirrhose oder andere Lebererkrankung;
-
schwere Nierenerkrankung;
-
Asthma oder Allergien;
-
Glaukom;
-
Gicht;
-
Diabetes; oder
-
Lupus.
In Tierversuchen verursachte Spironolacton bestimmte Arten von Tumoren. Es ist nicht bekannt, ob bei Personen, die dieses Arzneimittel anwenden, Tumore auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie sollte ich Hydrochlorothiazid und Spironolacton einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, selbst wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.
Sie benötigen möglicherweise häufige medizinische Tests.
Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Hydrochlorothiazid und Spironolacton anwenden.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Hydrochlorothiazid und Spironolacton anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, wenden Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Verwirrtheit, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel und Schläfrigkeit gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Hydrochlorothiazid und Spironolacton vermeiden?
Hydrochlorothiazid kann Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie regelmäßig Hautuntersuchungen durchführen lassen.
Das Trinken von Alkohol mit Hydrochlorothiazid und Spironolacton kann Nebenwirkungen verursachen.
Verwenden Sie keine Kaliumpräparate oder Salzersatzstoffe, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.
Vermeiden Sie eine salzreiche Ernährung. Zu viel Salz führt dazu, dass Ihr Körper Wasser zurückhält, und kann dieses Medikament weniger wirksam machen.
Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.
Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid und Spironolacton
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Abblättern).
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion haben, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können gehören: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, schwere Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.
Hydrochlorothiazid und Spironolacton können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;
-
verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter;
-
Brustschwellung und -empfindlichkeit;
-
niedrige Anzahl von Blutkörperchen – leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit;
-
hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust;
-
niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl; oder
-
niedriger Natriumspiegel – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, undeutliche Sprache, starke Schwäche, Erbrechen, Koordinationsverlust, unsicheres Gefühl.
Häufige Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid und Spironolacton können sein:
-
Schläfrigkeit, Schwindel, Energielosigkeit;
-
Beinkrämpfe;
-
die Schwäche;
-
Gefühl, als könnten Sie ohnmächtig werden;
-
starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen; oder
-
Elektrolytstörungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Hydrochlorothiazid und Spironolacton
Übliche Dosis für Erwachsene bei Bluthochdruck:
Hydrochlorothiazid 50 bis 100 mg-Spironolacton 50 bis 100 mg oral täglich in 1 bis 2 aufgeteilten Dosen
Verwendet:
– Behandlung der essentiellen Hypertonie, wenn andere Maßnahmen als unzureichend oder unangemessen erachtet werden.
– Behandlung von Diuretika-induzierter Hypokaliämie bei Bluthochdruckpatienten, wenn andere Maßnahmen als unangemessen erachtet werden.
-Behandlung von Bluthochdruck.
Übliche Erwachsenendosis für Ödeme:
Hydrochlorothiazid 25 bis 200 mg-Spironolacton 25 bis 200 mg oral täglich in 1 bis 2 aufgeteilten Dosen
Übliche Dosis für Erwachsene bei dekompensierter Herzinsuffizienz:
Hydrochlorothiazid 25 bis 200 mg-Spironolacton 25 bis 200 mg oral täglich in 1 bis 2 aufgeteilten Dosen
Verwendet:
-Behandlung von Ödemen und Natriumretention, wenn der Patient auf andere therapeutische Maßnahmen nur teilweise anspricht oder diese nicht verträgt.
-Behandlung von Diuretika-induzierter Hypokaliämie bei Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz (CHF), wenn andere Maßnahmen als unangemessen erachtet werden.
– Behandlung von Patienten mit CHF, die Digitalis einnehmen, wenn andere Therapien als unzureichend oder ungeeignet angesehen werden.
Übliche Erwachsenendosis für Aszites:
Hydrochlorothiazid 25 bis 200 mg-Spironolacton 25 bis 200 mg oral täglich in 1 bis 2 aufgeteilten Dosen
Anwendung: Erhaltungstherapie zusammen mit Bettruhe und Flüssigkeits- und Natriumrestriktion bei Leberzirrhose mit Ödemen und/oder Aszites.
Übliche Dosis für Erwachsene bei nephrotischem Syndrom:
Hydrochlorothiazid 25 bis 200 mg-Spironolacton 25 bis 200 mg oral täglich in 1 bis 2 aufgeteilten Dosen
Anwendung: Bei nephrotischen Patienten, wenn die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung, die Einschränkung der Flüssigkeits- und Natriumaufnahme und die Anwendung anderer Diuretika keine ausreichende Wirkung zeigen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Hydrochlorothiazid und Spironolacton?
Die Anwendung von Hydrochlorothiazid und Spironolacton zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihren Blutdruck senken, kann diese Wirkungen verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, eine Schlaftablette, ein Muskelrelaxans oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
Cholestyramin;
-
Digoxin;
-
Lithium;
-
Herz- oder Blutdruckmittel, insbesondere ein anderes Diuretikum;
-
Insulin oder orale Diabetesmedizin;
-
Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln;
-
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere; oder
-
Steroidmedizin – Dexamethason, Prednison oder andere.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Hydrochlorothiazid und Spironolacton beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post