Ein Enzym ist eine Substanz (normalerweise ein Protein), die eine chemische Reaktion in den Körperzellen auslöst. Enzyme erfüllen wichtige Funktionen, die für das Überleben notwendig sind, einschließlich derjenigen, die an der Verdauung und dem Stoffwechsel beteiligt sind. Jedes Enzym hat nur eine Aufgabe und ist spezifisch für die Art der chemischen Reaktion, die es hervorruft.
Die Enzyme in der Muttermilch
In der menschlichen Muttermilch sind viele verschiedene Enzyme enthalten. Diese Enzyme spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und Entwicklung eines Neugeborenen. Die Enzyme in der Muttermilch erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, von denen einige von medizinischen Experten noch wenig verstanden werden.
Einige Enzyme sind für die Funktion der Brüste und die Produktion von Muttermilch notwendig, einige Enzyme helfen einem Baby bei der Verdauung und andere sind für die Entwicklung des Kindes unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Enzyme, die in der Muttermilch vorkommen.
Amylase
Amylase ist das wichtigste kohlenhydratverdauende Enzym im menschlichen Körper. Da Babys mit einer unreifen Bauchspeicheldrüse (dem Organ, das den größten Teil der körpereigenen Amylase produziert) geboren werden, erhalten sie den größten Teil dieses essentiellen Verdauungsenzyms über die Muttermilch.
Kurz nach der Geburt beginnt die Bauchspeicheldrüse eines Kindes zu reifen und im Alter von 2 Jahren funktioniert die Bauchspeicheldrüse als Erwachsene.
Lipase
Lipase, das fettverdauende Enzym, wird für Neugeborene benötigt, um das Fett in der Muttermilch vollständig zu verdauen und zu verwerten. Lipase baut Milchfett ab und trennt es in freie Fettsäuren und Glycerin (eine Art von Kohlenhydrat).
Ähnlich wie Amylase wird der größte Teil der körpereigenen Lipase in der Bauchspeicheldrüse produziert. Die Lipase in der Muttermilch stellt Neugeborenen freie Fettsäuren zur Verfügung, bis ihre Bauchspeicheldrüse reif genug ist, um mit der Produktion dieses Enzyms zu beginnen.
Lipase ist auch für den seifigen, metallischen Geruch verantwortlich, den gekühlte oder zuvor gefrorene und aufgetaute Muttermilch manchmal hat. Das Einfrieren und Auftauen von Muttermilch mit hohem Lipasegehalt kann dazu führen, dass das Fett in der Milch schnell abgebaut wird und einen unangenehmen Geruch hinterlässt. Es riecht vielleicht nicht gut, aber der Nährwert ist immer noch vorhanden.
Protease
Protease beschleunigt den Abbau von Proteinen. In der Muttermilch sind hohe Protease-Werte vorhanden. Es wird angenommen, dass dieses Enzym für die Verdauung wichtig ist, insbesondere in der Zeit direkt nach der Geburt.
Lactoferrin
Lactoferrin ist ein Protein mit enzymatischer Aktivität, das einem Baby hilft, Eisen aufzunehmen. Zusammen mit weißen Blutkörperchen und Antikörpern tötet Lactoferrin auch Bakterien ab. Dieses Enzym verhindert die Anheftung von E. coli an Zellen und hilft, Durchfall bei Säuglingen zu verhindern.
Lactoferrin verhindert auch das Wachstum von Candida albicans, einem Pilz. Der Lactoferrin-Spiegel ist in der vorzeitigen Muttermilch sehr hoch und sinkt mit fortschreitender Stillzeit.
Lysozym
Lysozym wirkt als natürliches Antibiotikum und schützt gestillte Säuglinge vor Bakterien wie E. coli und Salmonellen. Der Lysozymgehalt in der Muttermilch steigt mit dem Übergang von Kolostrum in reife Milch. Diese Erhöhung trägt dazu bei, Kinder vor Keimen zu schützen, die Krankheiten und Durchfall verursachen können.
Andere Enzyme in Muttermilch
Einige der anderen aktiven Enzyme in der Muttermilch umfassen Diastase, Lactose-Synthetase und Lactoperoxidase. Die Forschung entdeckt immer noch neue Proteine mit enzymatischer Aktivität, daher sind wir noch nicht sicher, wie viele Enzyme in der Muttermilch enthalten sind.
Gibt es Enzyme in Säuglingsnahrung?
Säuglingsanfangsnahrung enthält Enzyme, aber viele der in der Muttermilch vorkommenden Enzyme sind nicht in der Säuglingsnahrung enthalten. Formelhersteller fügen einige Enzyme hinzu, und einige kommen natürlich vor. Enzyme, die in Milch vorkommen, sind jedoch spezifisch für die Arten, die diese Milch herstellen.
Zum Beispiel enthält menschliche Muttermilch Enzyme, die für menschliche Babys hergestellt wurden, und Kuhmilch enthält Enzyme, die für das Kalb einer Kuh hergestellt wurden. Daher enthält Säuglingsnahrung auf Kuhmilchbasis nicht die gleichen Mengen an menschlichen Enzymen wie menschliche Muttermilch. Selbst wenn Unternehmen der Säuglingsanfangsnahrung Enzyme hinzufügen, kann diese nicht mit dem in der Muttermilch mithalten.
Discussion about this post