Das Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) ist eine Erkrankung, die Symptome von Schmerzen, Taubheit und Kribbeln in den oberen Extremitäten verursacht (nicht immer zusammen und nicht bei jeder Person die gleichen Symptome). TOS kann schwer zu diagnostizieren sein, ist relativ selten und es kann daher lange dauern, bis man entdeckt, dass es die Ursache Ihrer Symptome ist. Viele Patienten mit TOS besuchen eine Reihe von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen und lassen sich vielen Tests unterziehen, bevor sie endgültig mit TOS diagnostiziert werden.
:max_bytes(150000):strip_icc()/171626115-56a6d9735f9b58b7d0e51b33.jpg)
Ursachen
Das Thoracic-outlet-Syndrom bezeichnet eine Gruppe von Erkrankungen, die durch eine Kompression der Nerven oder der Blutgefäße im Bereich des Schlüsselbeins verursacht werden. Die häufigste Art von TOS tritt auf, wenn die Nerven (insbesondere ein Teil des Plexus brachialis) zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe eingeklemmt werden. Diese Art von TOS wird als neurogenes TOS bezeichnet. Seltener kann es auch zu einer Kompression der großen Blutgefäße (V. subclavia oder Arterie) kommen. Dies wird als vaskuläres TOS bezeichnet.
TOS tritt entweder nach einer traumatischen Verletzung (obwohl die Symptome möglicherweise erst Wochen nach einer Verletzung beginnen) oder nach wiederholtem Stress auf. Der Nerv oder das Blutgefäß kann entweder durch den Knochen oder die Weichteile zwischen dem Schlüsselbein und der ersten Rippe eingeklemmt werden.
Symptome
Typische Symptome von TOS treten bei Patienten auf, die jung, aktiv und ansonsten gesund sind. Während einige der mit dieser Erkrankung verwechselten Zustände bei weniger gesunden Patienten auftreten, scheint TOS bei ansonsten gesunden Personen oft aus dem Nichts zu kommen. Die häufigsten Symptome von TOS sind:
- Kribbeln im Arm
- Nacken-, Schulter- und Armschmerzen
- Eine ‚Schwere‘ des Armes
- Kopfschmerzen
Der seltenere vaskuläre TOS-Typ kann eine Schwellung des Arms (venöses TOS) oder Blässe und Kälteintoleranz der Extremität (arterielles TOS) verursachen. Es können viele Tests durchgeführt werden, jedoch können abnormale Testergebnisse offensichtlich sein oder nicht. Der wichtigste Schritt bei der Diagnose ist eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung durch einen mit dieser Erkrankung vertrauten Arzt. Zu den häufig durchgeführten Tests gehören Röntgenaufnahmen, MRTs, Nervenleitungsstudien und Gefäßstudien. Einer der nützlichsten Tests sind selektive Injektionen, um den Ort der Kompression des Nervs zu bestimmen.
Schwierige Diagnose
Der schwierigste Aspekt des Thoracic-Outlet-Syndroms besteht darin, dass es ein schwer zu diagnostizierender Zustand ist. Bei den meisten Patienten mit TOS wurde auf dem Weg eine andere, wenn nicht sogar mehrere andere Erkrankungen diagnostiziert. Oft wurden viele Tests durchgeführt und Behandlungen erfolglos versucht.
Einige der häufigsten Probleme, die zu TOS-ähnlichen Symptomen führen können, sind:
-
Karpaltunnelsyndrom oder Kubitaltunnelsyndrom
- Bandscheibenvorfall
- Probleme mit der Rotatorenmanschette
Einigen Patienten wurde mitgeteilt, dass sie eine psychosomatische Erkrankung oder Fibromyalgie haben. Andere Patienten, die keine Linderung ihrer Symptome von Arm- oder Schulterschmerzen erfahren haben, können diese Diagnose stellen, die Erkrankung jedoch nicht haben. Mein bester Rat ist, einen Arzt zu finden, der diese Erkrankung versteht und bereit ist, mit ihm zusammenzuarbeiten, da die Behandlung von TOS selten schnell und einfach ist.
Behandlungsempfehlungen
Die meisten Patienten können durch eine nicht-chirurgische Behandlung Linderung erfahren. Zu den üblichen Schritten gehören Ruhe (insbesondere nach traumabedingten TOS), das Vermeiden spezifischer körperlicher Aktivitäten, die Symptome verursachen, und Physiotherapie. Injektionen in die Muskeln rund um das Schlüsselbein können die Symptome lindern, wenn der Muskel die Ursache des TOS ist.
Eine Operation ist im Allgemeinen Patienten mit anhaltenden Symptomen oder in Fällen von vaskulärem TOS vorbehalten, die eher eine Notfallsituation darstellen können. Glücklicherweise können die meisten Patienten Erleichterung finden, ohne diesen Schritt tun zu müssen.
Discussion about this post