Hydrochinon topisch
Generischer Name: Hydrochinon topisch [ HYE-droe-KWIN-one-TOP-ik-al ]
Markennamen: Alera, EpiQuin Micro, Kaxm, Keido, Kexm, … alle 40 Marken anzeigen
Darreichungsformen: topische Creme (2 %; 4 %); topische Emulsion (4 %; 6 %; 8 %); topisches Gel (4%)
Wirkstoffklasse: Topische Depigmentierungsmittel
Was ist Hydrochinon topisch?
Hydrochinon topisch (für die Haut) wird verwendet, um Bereiche dunkler Haut wie Sommersprossen, Altersflecken, Melasma (Sonnenschäden) oder Chloasma (durch hormonelle Veränderungen verursachte dunkle Haut) aufzuhellen.
Hydrochinon topisch kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Hydrochinon nicht topisch anwenden, wenn Sie allergisch gegen Hydrochinon oder Peroxid sind.
Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist, wenn Sie jemals hatten:
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Asthma oder Sulfitallergie; oder
-
wenn Sie Antibiotika anwenden.
Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels einen Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Geben Sie dieses Arzneimittel nicht ohne ärztlichen Rat an Personen unter 12 Jahren.
Wie sollte ich Hydrochinon topisch anwenden?
Verwenden Sie genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben.
Hydrochinon topisch wird normalerweise jeden Morgen und vor dem Schlafengehen aufgetragen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Nicht oral einnehmen. Topische Medizin ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
Bevor Sie mit der topischen Anwendung von Hydrochinon beginnen, verwenden Sie eine „Testdosis“, um festzustellen, ob Sie auf dieses Arzneimittel allergisch reagieren. Tragen Sie eine sehr kleine Menge des Arzneimittels auf einen kleinen Bereich gesunder Haut auf und überprüfen Sie den Bereich innerhalb von 24 Stunden. Wenn außer einer leichten Rötung keine Reaktion auftritt, beginnen Sie mit der Anwendung der gesamten verschriebenen Menge des Arzneimittels.
Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung dieses Arzneimittels, es sei denn, Sie verwenden es zur Behandlung der Haut an Ihren Händen.
Tragen Sie dieses Arzneimittel nur auf die betroffenen Hautpartien auf, die aufgehellt werden müssen. Versuchen Sie, in diesen Bereichen keine Arzneimittel auf die Haut zu bringen.
Verwenden Sie Hydrochinon nicht topisch auf offenen Wunden oder auf sonnenverbrannter, windverbrannter, trockener, rissiger oder gereizter Haut.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 2 Monaten nicht bessern oder wenn sich Ihr Zustand verschlechtert.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie den Behälter fest verschlossen, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Wenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig an.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Es wird nicht erwartet, dass eine Überdosierung von topischem Hydrochinon gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.
Was sollte ich bei der topischen Anwendung von Hydrochinon vermeiden?
Vermeiden Sie es, Hydrochinon topisch in Ihre Augen zu bekommen.
Vermeiden Sie es, dieses Arzneimittel auf Ihre Lippen oder in Ihre Nase oder Ihren Mund zu bekommen. Hydrochinon kann in diesen Bereichen Taubheit verursachen.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Hydrochinon topisch kann Sie leichter Sonnenbrand machen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten. Einige Hydrochinon-Produkte können Sonnenschutzmittel enthalten. Überprüfen Sie das Etikett des Arzneimittels oder fragen Sie Ihren Arzt, um sicherzugehen.
Das topische Hydrochinon kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber Wetterextremen wie Kälte und Wind machen. Schützen Sie Ihre Haut mit Kleidung und verwenden Sie bei Bedarf eine feuchtigkeitsspendende Lotion.
Die topische Anwendung von Hydrochinon zusammen mit Benzoylperoxid, Wasserstoffperoxid oder anderen Peroxidprodukten kann Ihre Haut verfärben. Diese Verfärbungen können in der Regel mit Wasser und Seife entfernt werden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Hautprodukten, die Reizungen verursachen können, wie z. B. scharfe Seifen, Shampoos oder Hautreiniger, Haarfärbemittel oder dauerhafte Chemikalien, Haarentferner oder Wachse oder Hautprodukte mit Alkohol, Gewürzen, Adstringentien oder Kalk.
Topische Nebenwirkungen von Hydrochinon
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Hydrochinon topisch kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die topische Anwendung von Hydrochinon und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
starke Hautrötung, Brennen oder Stechen;
-
schwere Hauttrockenheit, Risse oder Blutungen;
-
Blasen oder Nässen; oder
-
blaue oder schwarze Verfärbung der Haut (insbesondere wenn Sie Hispanoamerikaner oder Afroamerikaner sind).
Häufige Nebenwirkungen von topischem Hydrochinon können sein:
-
leichtes Brennen oder Stechen der behandelten Haut; oder
-
leichter Juckreiz, Rötung oder andere Reizungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur topischen Dosierung von Hydrochinon
Übliche Dosis für Erwachsene bei dermatologischen Erkrankungen:
2 mal täglich morgens und vor dem Schlafengehen oder wie verordnet auf die betroffenen Stellen auftragen; Wenn nach 2-monatiger Therapie keine Besserung eintritt, stellen Sie die Anwendung ein
Kommentare:
– Gut einreiben.
Verwendung: Zum allmählichen Bleichen von hyperpigmentierten Hauterkrankungen wie Chloasma, Melasma, Sommersprossen, senilen Lentigines und anderen unerwünschten Bereichen mit Melanin-Hyperpigmentierung
Übliche pädiatrische Dosis für dermatologische Erkrankungen:
Ab 12 Jahren:
2 mal täglich morgens und vor dem Schlafengehen oder wie verordnet auf die betroffenen Stellen auftragen; Wenn nach 2-monatiger Therapie keine Besserung eintritt, stellen Sie die Anwendung ein
Kommentare:
– Gut einreiben.
Verwendung: Zum allmählichen Bleichen von hyperpigmentierten Hauterkrankungen wie Chloasma, Melasma, Sommersprossen, senilen Lentigines und anderen unerwünschten Bereichen mit Melanin-Hyperpigmentierung
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Hydrochinon topisch aus?
Es ist unwahrscheinlich, dass Arzneimittel, die auf der Haut verwendet werden, durch andere von Ihnen verwendete Arzneimittel beeinflusst werden. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Arzneimittel, die Sie verwenden, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post