Sulfinpyrazon systemisch 100 mg (barr 555 271)
Sulfinpyrazon
Generischer Name: Sulfinpyrazon [ sul-fin-PEER-a-zone ]
Markenname: Anturane
Wirkstoffklasse: Mittel gegen Gicht
Was ist Sulfinpyrazon?
Sulfinpyrazon reduziert die Menge an Harnsäure in Ihrem Körper, indem es dazu führt, dass mehr Harnsäure mit Ihrem Urin ausgeschieden wird. Sulfinpyrazon hat auch andere Wirkungen im Körper, die bei der Behandlung von Gicht wichtig sind.
Sulfinpyrazon wird zur Behandlung von Gicht und Gichtarthritis eingesetzt.
Sulfinpyrazon kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.
Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Sulfinpyrazon wissen sollte?
Um das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu verringern, trinken Sie jeden Tag mindestens 8 bis 10 volle Gläser (8 Unzen) Flüssigkeit, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen davon ab.
Nehmen Sie Sulfinpyrazon mit Nahrung, Milch oder einem Antazida ein, um Magenverstimmungen zu lindern.
Nehmen Sie kein Aspirin, Salsalat (Disalcid), Magnesiumsalicylat (Magan, Doan’s), Cholin und Magnesiumsalicylat (Trilisate) oder andere Aspirin-ähnliche Produkte ohne die Zustimmung Ihres Arztes ein. Diese Produkte verringern die Wirkung von Sulfinpyrazon. Die Einnahme von einem Aspirin pro Tag, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern, ist normalerweise akzeptabel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wer sollte Sulfinpyrazon nicht einnehmen?
Informieren Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Ihren Arzt, wenn Sie
-
jemals eine allergische Reaktion auf Sulfinpyrazon hatten,
-
eine Nierenerkrankung oder schlecht funktionierende Nieren haben,
-
Nierensteine haben,
-
ein Magengeschwür haben,
-
Blutprobleme haben, oder
-
eine hochdosierte Aspirin- oder Salicylattherapie erhalten.
Sulfinpyrazon ist in der FDA-Schwangerschaftskategorie C. Dies bedeutet, dass nicht bekannt ist, ob Sulfinpyrazon einem ungeborenen Kind schadet. Nehmen Sie Sulfinpyrazon nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie schwanger sind.
Es ist auch nicht bekannt, ob Sulfinpyrazon in die Muttermilch übergeht. Nehmen Sie Sulfinpyrazon nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie sollte ich Sulfinpyrazon einnehmen?
Nehmen Sie Sulfinpyrazon genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Arzt, sie Ihnen zu erklären.
Nehmen Sie jede Dosis Sulfinpyrazon mit einem vollen Glas Wasser ein. Um das Risiko der Bildung von Nierensteinen zu verringern, trinken Sie außerdem jeden Tag mindestens 8 bis 10 volle Gläser (8 Unzen) Flüssigkeit, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen, dies nicht zu tun.
Nehmen Sie Sulfinpyrazon mit Nahrung, Milch oder einem Antazida ein, um Magenverstimmungen zu lindern. Wenn Übelkeit, Erbrechen oder Appetitlosigkeit schwerwiegend oder anhaltend sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht ohne Zustimmung Ihres Arztes ab.
Bewahren Sie Sulfinpyrazon bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie nur Ihre nächste regelmäßig geplante Dosis ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis dieses Medikaments ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf.
Zu den Symptomen einer Sulfinpyrazon-Überdosierung gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, schlechte Koordination, Atembeschwerden, Krampfanfälle und Koma. Eine Überdosierung von Sulfinpyrazon kann zum Tod führen.
Was sollte ich während der Einnahme von Sulfinpyrazon vermeiden?
Nehmen Sie kein Aspirin, Salsalat (Disalcid), Magnesiumsalicylat (Magan, Doan’s), Cholin und Magnesiumsalicylat (Trilisate) oder andere Aspirin-ähnliche Produkte ein, es sei denn, Ihr Arzt hat dies genehmigt. Diese Produkte verringern die Wirkung von Sulfinpyrazon. Die Einnahme von einem Aspirin pro Tag, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern, ist normalerweise akzeptabel.
Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zur Ernährung.
Sulfinpyrazon nebenwirkungen
Brechen Sie die Einnahme von Sulfinpyrazon ab und suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eine allergische Reaktion verspüren (Atembeschwerden, Schließen des Rachens, Anschwellen von Lippen, Zunge oder Gesicht oder Nesselsucht).
Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Sodbrennen, Übelkeit und Magenverstimmung sind die häufigsten Nebenwirkungen der Sulfinpyrazon-Therapie. Nehmen Sie jede Dosis mit Nahrung, Milch oder einem Antazida ein, um diese Nebenwirkungen zu verringern.
Wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen ein akuter Anfall von Gichtarthritis auftritt.
Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.
Sulfinpyrazon-Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei Gichtarthritis:
Anfänglich: 200 bis 400 mg oral, verabreicht in 2 gleichen Dosen, zu den Mahlzeiten oder mit Milch, schrittweise Steigerung bei Bedarf bis zur vollen Erhaltungsdosis innerhalb von 1 Woche.
Erhaltung: 400 mg täglich in 2 gleichmäßig aufgeteilten Dosen; kann auf 800 mg täglich erhöht oder auf bis zu 200 mg täglich reduziert werden, nachdem der Harnsäurespiegel im Blut kontrolliert wurde. Setzen Sie die Behandlung auch bei akuten Exazerbationen ohne Unterbrechung fort, die gleichzeitig mit Colchicin behandelt werden können. Patienten, die zuvor mit einer anderen Urikosurika-Therapie behandelt wurden, können auf Sulfinpyrazon mit voller Erhaltungsdosis umgestellt werden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Sulfinpyrazon?
Nehmen Sie kein Aspirin, Salsalat (Disalcid), Magnesiumsalicylat (Magan, Doan’s), Cholin und Magnesiumsalicylat (Trilisate) oder andere Aspirin-ähnliche Produkte ein, es sei denn, Ihr Arzt hat dies genehmigt. Diese Produkte verringern die Wirkung von Sulfinpyrazon. Die Einnahme von einem Aspirin pro Tag, um das Risiko eines Herzinfarkts zu verringern, ist normalerweise akzeptabel.
Die Kombination von Sulfinpyrazon und Paracetamol (in Tylenol und vielen anderen Produkten) kann Ihrer Leber schaden. Nehmen Sie keine Produkte ein, die Paracetamol enthalten, es sei denn, Ihr Arzt genehmigt dies.
Sulfinpyrazon kann die Wirkung der folgenden Arzneimittel verstärken:
-
Warfarin (Coumadin), das zu Blutungen führen kann; und
-
Tolbutamid (Orinase), das zu niedrigen Blutzuckerspiegeln führen kann.
Möglicherweise benötigen Sie niedrigere Dosen dieser Medikamente.
Sulfinpyrazon kann die Wirkung anderer Arzneimittel abschwächen:
-
Theophyllin (Theo-Dur, Theochron, Theolair, Elixophylline, andere), das zu einer Verschlechterung von Asthma oder einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) führen kann; und
-
Verapamil (Verelan, Calan, Isoptin), das zu einer Verschlechterung von Herzproblemen wie Bluthochdruck oder unregelmäßigem Herzschlag führen kann.
Möglicherweise benötigen Sie höhere Dosen dieser Medikamente.
Niacin (Nicolar, Nicobid, andere) kann die Wirkung von Sulfinpyrazon verringern. Eine Dosisanpassung kann erforderlich sein.
Andere als die hier aufgeführten Medikamente können ebenfalls mit Sulfinpyrazon interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel einnehmen.
Weitere Informationen
- Ihr Apotheker hat weitere Informationen über Sulfinpyrazon für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.
Wie sieht mein Medikament aus?
Sulfinpyrazon ist generisch und unter dem Markennamen Anturane auf Rezept erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.
-
Anturane 100 mg – weiße, runde Tabletten mit Bruchrille
-
Anturane 200 mg – grüne Kapseln
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post