Die zentralen Thesen
- Kinderprogrammen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) mangelt es an Vielfalt, insbesondere wenn es um Frauen und Latinx-Figuren geht.
- Dies spiegelt die heutigen Mängel in den MINT-Bereichen wider.
- Alle Kinder müssen in MINT-Programmen mit unterschiedlichen Charakteren in Berührung kommen, um diese Bereiche nicht nur zu identifizieren und anzustreben, sondern auch um diese Bereiche als Berufe für Chancengleichheit anzuerkennen.
Eine neue Studie, die im Journal of Children and Media veröffentlicht wurde, ergab, dass es bei Fernsehprogrammen für Kinder in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) an Vielfalt mangelt, insbesondere wenn es um weibliche und Latinx-Repräsentationen geht.
Diese Ergebnisse spiegeln reale Ungleichheiten innerhalb der MINT-Bereiche wider.
„Wir haben einen gesamtgesellschaftlichen Drang, mehr Menschen für MINT zu interessieren und insbesondere eine vielfältigere MINT-Belegschaft“, sagt die leitende Studienautorin Fashina Aladé, Assistenzprofessorin am College of Communication Arts and Sciences der Michigan State University. „Wir wissen dass einige der Ungleichheiten darüber, wer später an MINT teilnimmt, früh mit den Interessen der Kinder beginnen.“
Einführung von Charakteren für Kinder
Die Studie konzentrierte sich auf Programme für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Die Psychologin und Lernspezialistin Rebecca Mannis, PhD, weist darauf hin, dass sich Kinder in diesem Alter in der präoperativen Phase der kognitiven Entwicklung befinden, was bedeutet, dass sie beginnen, Sprache mit Symbolen zu assoziieren und die Welt hauptsächlich durch Kategorisierung zu erfassen.
„Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie eindeutige Informationen erstellt werden können, die sowohl von hoher Qualität sind als auch auf die Chancen abgestimmt sind, die unsere Kinder verdienen“, sagt Mannis. „Es ist auch wichtig, über die implizite Botschaft durch Repräsentationen nachzudenken.“
Die Forscher wählten eine zufällige Auswahl von 90 Episoden aus 30 MINT-identifizierenden Programmen aus, die im Fernsehen oder auf Streaming-Plattformen ausgestrahlt wurden. Um die Repräsentation zu erfassen, wurden die Charaktere in diesen Episoden in Kategorien bezüglich Geschlecht, Alter, Art des Seins, Rasse oder Ethnizität und zentraler Bedeutung für die Handlung kodiert. Insgesamt wurden 1086 Zeichen codiert.
Die Analyse zeigte, dass die Mehrheit der erwachsenen Charaktere, die MINT-Berufe ausübten, mit 77 % überwiegend männlich war. Und wenn man die Charaktere insgesamt mit der Bevölkerungsstatistik vergleicht, fehlte die Darstellung von Schwarzen, Indigenen und insbesondere Latinx erheblich.
Interessanterweise waren weiße Zeichen jedoch nicht überrepräsentiert. Stattdessen wurde ein relativ großer Prozentsatz der Charaktere als „rassisch mehrdeutig / unsicher“ kategorisiert, weil sie entweder einen mehrdeutigen braunen Teint oder eine nicht-menschliche Färbung wie Rosa oder Lila hatten.
Dies ist nicht unbedingt negativ, aber Aladé weist darauf hin, dass Kinder die Intentionen der Produzenten möglicherweise nicht so leicht mit der Vielfalt der realen Welt verbinden können.
„Obwohl wir nicht viel für Rassen- und Diversitätshinweise haben, wissen wir, dass explizite Botschaften für Kinder in diesem Alter wirklich wichtig sind“, sagt Aladé genug, um die Kinder dazu zu bringen, diese Botschaft wirklich zu vermitteln, dass man auf viele verschiedene Arten aussehen und sich für MINT interessieren kann.“
Institutionelle Mängel
In Wirklichkeit ist es nur eine Hürde, die Diversitätslücke von MINT zu schließen, Kinder schon in jungen Jahren für MINT zu interessieren. Weiblich,Schwarze und Latinx-Studenten und Berufseinsteiger verlassen MINT-Bereiche eher als ihre weißen männlichen Kollegen.Die zugrunde liegenden Ursachen müssen verstanden und angegangen werden.
Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigt, dass schwarze und Latinx-Studenten, die in MINT-Programmen eingeschrieben sind, eher abbrechen oder das Hauptfach wechseln als ihre weißen Kollegen.Die Forscher stellten die Theorie auf, dass rassistische Stereotype in Bezug auf intellektuelle Fähigkeiten in MINT-Programmen wahrscheinlich verschärft werden, was dazu führen kann, dass sich die Schüler ausgegrenzt fühlen.
Fashina Aladé, Forscherin
Für die Leute, die in Klassenzimmern oder am Arbeitsplatz sind und von weißen Männern umgeben sind, die ganz offen im Kopf haben, dass sie diejenigen sind, die dort hingehören, ist das ein großer Teil dessen, was die Leute dann verdrängt.
Dies spiegelt sich in einer anderen Analyse wider, die die Erfahrung von Farbstudenten, die MINT-Disziplinen an historisch schwarzen Colleges und Universitäten studieren, mit denen von Farbstudenten, die dieselben an überwiegend weißen Institutionen studieren, verglich.
Die Forschung ergab, dass sich Studenten an historisch schwarzen Colleges und Universitäten MINT-Disziplinen als vielfältig ansahen und sich von ihren Programmen unterstützt fühlten, Studenten an überwiegend weißen Institutionen fühlten sich jedoch ausgeschlossen und hatten Mühe, ein integratives Campusklima zu schaffen.
Und das wird nach dem College nicht unbedingt besser. Selbst nach ihrem Abschluss mit MINT-Abschlüssen und dem Eintritt ins Berufsleben geben 62 % der schwarzen MINT-Beschäftigten an, am Arbeitsplatz aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit diskriminiert worden zu sein. 42 Prozent der lateinischen MINT-Arbeiter sagen dasselbe.
„Für die Leute, die in Klassenzimmern oder am Arbeitsplatz sind und von weißen Männern umgeben sind, die ganz offen im Kopf haben, dass sie es sind, die dort hingehören, ist das ein großer Teil dessen, was die Leute dann hinaustreibt oder sie fallen lässt.“ in diesen späteren Phasen aus“, sagt Aladé.
Dieses angeborene Zugehörigkeitsgefühl geht zurück auf das Bedürfnis nach vielfältiger Repräsentation in Kindershows. Während es für farbige Kinder sicherlich entscheidend ist, sich mit diesen Charakteren zu identifizieren, ist es ebenso wichtig, dass weiße Kinder Charaktere sehen, die die Idee untermauern, dass MINT-Fächer Berufe der Chancengleichheit sind.
„Hier geht es nicht nur darum, dass farbige Kinder sich selbst sehen“, sagt Aladé. „Es geht wirklich darum, dass alle Kinder, junge weiße Jungs, glauben, dass jeder in MINT gehört.“
Rebecca Mannis, PhD
Kinder sind fest verdrahtet, uns wie ein Buch zu lesen. Es ist wichtig, dass unsere Worte und Taten aufeinander abgestimmt sind und wir Gelegenheiten für eine offene Diskussion schaffen.
Charaktere als Vorbilder
Frauen stellen 47 % der Erwerbstätigen, sind jedoch in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik noch immer unterrepräsentiert.
Frauen haben in einigen MINT-Berufen Fuß gefasst, aber nicht in allen. Im Gesundheitswesen sind 75 % der Ärzte und Techniker Frauen. Betrachtet man jedoch Computerberufe, einen der am schnellsten wachsenden und bestbezahlten MINT-Bereiche, so ist die Zahl der erwerbstätigen Frauen seit 1990 sogar zurückgegangen.
Ohne eine angemessene Vertretung von Frauen in diesen Bereichen fehlt es jungen Mädchen oft an direkten Vorbildern, um ihre MINT-Berufswünsche zu gestalten. Das gleiche gilt für junge Black- und Latinx-Kinder.
Hier kann das Fernsehprogramm einen besonderen Einfluss haben.
„Wenn [children] kann eine Show sehen und eine starke Affinität oder Beziehung zu dem Charakter entwickeln, den er liebt, und dieser Charakter spricht über diese verschiedenen Karriereoptionen und -chancen, die einen großen Einfluss auf ein Kind haben können, das diese Beispiele aus dem wirklichen Leben nicht hat oder einfach ist Zugang zu ihnen“, sagt Aladé.
Während die Produzenten an MINT-Programmen für Kinder arbeiten, die unsere Gesellschaft besser widerspiegeln, können Eltern Mängel als lehrreiche Momente nutzen.
Mannis schlägt vor, die Gelegenheit zu nutzen, um mit Ihrem Kind in Kontakt zu treten, wenn auf seinem Bildschirm ein Mangel an unterschiedlichen Charakteren beobachtet wird. Fragen Sie sie nach der Art von Charakteren, die sie gerne sehen würden, oder was ihrer Meinung nach die Erfahrung des einzigen Mädchens im Labor gewesen sein könnte. Auf diese Weise helfen Sie ihnen, diese Probleme zu bemerken.
„Kinder sind fest verdrahtet, uns wie ein Buch zu lesen“, sagt Mannis. „Wichtig ist, dass unsere Worte und Taten aufeinander abgestimmt sind und wir Gelegenheiten für eine offene Diskussion schaffen.“
Was das für Sie bedeutet
Für Kinder ist es wichtig, eine Vielzahl von Charakteren in MINT-Bereichen zu beobachten, sowohl für ihre eigenen Bestrebungen als auch für die Erkenntnis, dass MINT für jeden geeignet ist. Sie können eine aktive Rolle dabei spielen, Ihrem Kind dabei zu helfen, Rassen- und Geschlechtsunterschiede in Programmen zu erkennen, indem Sie ihm Fragen zu den Charakteren auf seinen Bildschirmen stellen.
Discussion about this post