Möglicherweise nehmen Sie Aminosäureergänzungen ein oder erwägen die Einnahme, fragen sich jedoch, ob Sie die Einnahme fortsetzen sollten, wenn Sie schwanger werden. Aminosäureergänzungen, einzeln oder in verschiedenen Kombinationen, werden an Personen vermarktet, die an ihren angeblichen Auswirkungen auf sportliche Leistung, Stimmung, Depressionen und eine Vielzahl von Gesundheitszuständen interessiert sind.
Leider gibt es nur wenige Informationen über die Sicherheit von Aminosäureergänzungsmitteln (wie Tyrosin, Phenylalanin, Tryptophan und 5-HTP) während der Schwangerschaft, oder es gibt spezifische Warnungen vor der Verwendung dieser Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Sie werden am besten während der Schwangerschaft vermieden.
Sicherheits-Bedenken
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und Ihr Körper baut das Protein aus tierischen und pflanzlichen Quellen in Ihrer Ernährung ab, um die Aminosäuren bereitzustellen, die für Ihre Zellen und Ihr wachsendes Baby erforderlich sind.
Ihr Bedarf an Protein steigt durch die Schwangerschaft, aber die typisch amerikanische Ernährung liefert mehr als genug Protein.Eine Vielzahl von Proteinen aus verschiedenen Quellen kann dazu beitragen, dass Sie eine vollständige Palette an Aminosäuren erhalten.
Obwohl Aminosäuren in proteinhaltigen Lebensmitteln enthalten sind, ist die Menge in Aminosäureergänzungen viel größer als in einer normalen Ernährung. Der Konsum einer anormalen Menge einer Substanz kann sowohl beabsichtigte als auch unbeabsichtigte Auswirkungen auf Ihren Körper haben.
Die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und Personen mit Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme ist nicht erwiesen.
Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht auf Sicherheit getestet wurden und Nahrungsergänzungsmittel weitgehend unreguliert sind. In einigen Fällen kann das Produkt Dosen liefern, die von der angegebenen Menge für jedes Kraut abweichen. In anderen Fällen kann das Produkt mit anderen Stoffen wie Metallen verunreinigt sein.
Spezifische Warnungen
Während Sie vielleicht glauben, dass ein bestimmter Hersteller „natürliche“ oder „reine“ Zutaten verwendet, stammen die meisten Zutaten von derselben Handvoll Herstellern. Sie bekommen oft nicht das, wofür Sie dachten zu bezahlen. Hier sind einige spezifische Warnungen, die Sie beachten müssen.
-
L-Tryptophan: Diese Aminosäure wird während der Schwangerschaft als wahrscheinlich unsicher eingestuft und es ist nicht genug über ihre Sicherheit während der Stillzeit bekannt.Es kann eine Erkrankung der weißen Blutkörperchen namens Eosinophilie verursachen und Leber- oder Nierenerkrankungen verschlimmern. Es kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verursachen.
-
5-HTP und L-Arginin: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen über die Sicherheit dieser Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit.Es ist am besten, auf Nummer sicher zu gehen und sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Wenn Sie schwanger sind und erwägen, Aminosäureergänzungen (oder eine andere Form der alternativen Medizin) zu verwenden, ist es wichtig, dass Sie zuerst Ihren Geburtshelfer konsultieren. Selbstbehandlung kann schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie an Depressionen leiden, ist es für Sie und Ihr Baby viel sicherer, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und nur Medikamente zu verwenden, die für schwangere oder stillende Frauen geeignet sind.
Discussion about this post