Was bedeutet Sarah?
Wenn Sie jemanden namens Sarah fragen, was sein Name bedeutet, werden Sie wahrscheinlich eine begeisterte Antwort erhalten: „Prinzessin!“ Der Name Sarah wird tatsächlich oft mit „Prinzessin“ übersetzt – obwohl Sarahs wörtlichere Bedeutung im Hebräischen und Persischen „Frau von hohem Rang“ ist. Sie können den Namen Sarah auch als „Adlige“, „Dame“ oder „glücklich“ interpretiert sehen.
Die erste bekannte Sarah war eine Hauptfigur im Buch Genesis des Alten Testaments (und spielt eine kleinere Rolle im Koran). Sie war die Frau von Abraham, dem Vater des Judentums, und gilt selbst als Matriarchin des jüdischen Glaubens.
Sie ist vielleicht am bekanntesten dafür, dass sie im Alter von 90 Jahren einen Sohn, Isaac, zur Welt gebracht hat. Ihre Nachkommen wurden durch Isaak zum hebräischen Volk.
-
Herkunft: Sarah ist der Name der biblischen Frau Abrahams. Es ist ein hebräisches Wort und bedeutet Adelige oder Prinzessin.
-
Geschlecht: Sarah ist normalerweise ein weiblicher Vorname. Es gibt keine männlichen Variationen des Namens Sarah.
-
Aussprache: SEH-ruh
Obwohl viele Babynamen nach Geschlecht getrennt sind, ist Verywell Family der Meinung, dass das Geschlecht bei Ihrem Namensauswahlprozess keine Rolle spielen muss. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrem neuen Baby passt.
Wie beliebt ist der Name Sarah?
Für einen klassischen Namen mit anhaltender Popularität können Sie mit Sarah nichts falsch machen. Dieser biblische Spitzname genießt einen hohen Stellenwert für Mädchen in den Vereinigten Staaten, seit es Aufzeichnungen über Babynamen gibt.
Bereits 1900 belegte er Platz 37 in der Popularität und ist in den Jahren dazwischen nie unter 120 gefallen. Der Name hatte eine besondere Blütezeit in den 1980er und 1990er Jahren, als er konstant auf Platz 3, 4 und 5 rangierte die Liste der beliebtesten Namen der Social Security Administration.
Heute steht Sarah weiterhin relativ weit oben in den Babynamen-Charts. Im Jahr 2020 führte es die Sozialversicherungsverwaltung auf Platz 87 für Mädchen.
Obwohl im Allgemeinen als Name für Mädchen verwendet, gibt es eine Aufzeichnung von Babys namens Sarah. Auf seinem höchsten Rang im Jahr 1989 lag der Name bei den Jungen auf Platz 823.
Namensvariationen
Den Namen Sarah gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Es dauert lange, bis es seinen Weg über den Globus in mehrere Sprachen und Kulturen gefunden hat! Einige seiner Variationen umfassen:
- Hara (Maori)
- Kala (Hawaiianisch)
- Saara (Finnisch)
-
Sara (Englisch)
- Sara (osteuropäisch)
- Sarai (biblisches Hebräisch)
- Sarrha (biblisches Griechisch)
- Sassa (Schwedisch)
- Sorcha (irisch)
- Suri (Jiddisch)
- Zara (Arabisch, Hebräisch)
Ähnliche Namen
Andere Mädchennamen biblischen Ursprungs sind:
- Abigail
- Elisabeth
- Esther
- Vorabend
- Hannah
- Martha
- Maria
- Naomi
- Rachel
- Rebekka
- Ruth
- Tamar
Andere Mädchennamen, die mit S beginnen:
- Sabrina
- Sandra
- Scarlett
- Shannon
- Shauna
- Shiloh
- Simone
- Sonja
- Sophia
- Stephanie
- Susanna
- Sydney
Häufige Spitznamen
Häufige Spitznamen für Sarah sind:
-
Sadie: Sadie tauchte im 19. Jahrhundert als Spitzname für Sarah auf und steht heute als eigenständiger Name. Es hat eine fröhliche Atmosphäre mit einem Hauch von Vintage-Feeling. Mit der Folk-Popularität von Sadie Hawkins Day-Tänzen – bei denen Mädchen Jungen zum Tanzen auffordern – könnte man diesen mit einer aufrichtigen Persönlichkeit in Verbindung bringen.
-
Sally: Sally ist ein weiterer gebräuchlicher Name, der als Spitzname für Sarah entstand. Dieser Kosename hat ein sprudelndes, fröhliches Gefühl, das Spaß macht. Es mag an das gut gelaunte Image der amerikanischen Schauspielerin Sally Field oder das von Charlie Browns vertrauensvoller kleiner Schwester in den „Peanuts“-Cartoons erinnern.
-
Sari: Sari nimmt, wie viele Spitznamen, den Namen Sarah und kürzt ihn mit einem „ee“-Laut ab. Sein kleiner Klang macht es für jüngere Kinder oder den Familiengebrauch geeignet.
Vorgeschlagene Geschwisternamen
- Amy
- Andreas
- Anna
- Audrey
- Charlie
- Jonathan
- Lea
- Michael
- Noah
- Peter
- Samuel
- Sascha
- Scott
- Walter
Berühmte Personen mit dem Namen Sarah/Sara
Als klassisch populärer Name mangelt es nicht an berühmten Sarahs (und Saras), sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart. Hier sind ein paar bemerkenswerte Leute mit diesen Namen:
Berühmte Sarahs:
-
Sarah Brightman, englische Sopranistin
-
Sarah Jessica Parker, US-amerikanische Schauspielerin
-
Sarah Palin, US-amerikanische Politikerin
-
Sarah McLachlan, kanadische Musikerin
-
Sarah Orne Jewett, US-amerikanische Schriftstellerin
-
Sarah Silverman, US-amerikanische Komikerin und Schauspielerin
Berühmte Saras:
-
Sara Bareilles, US-amerikanische Musikerin
-
Sara Gilbert, US-amerikanische Schauspielerin
-
Sara Teasdale, amerikanische Dichterin
Mehr Babynamen
Noch auf der Suche nach dem perfekten Babynamen? Sehen Sie sich diese Listen mit verwandten Babynamen an, um noch mehr Optionen zu erhalten:
- Die 1.000 beliebtesten Jungennamen
- 100 geschlechtsneutrale Babynamen
- 275 beliebte Babynamen für Zwillinge
Discussion about this post