Die Haut ist eine Barriere, die vor Infektionen schützt, die Körpertemperatur reguliert und Wasserverlust verhindert. Ein Frühchen hat ein höheres Infektionsrisiko und den Verlust von Wärme und Wasser durch die Haut.Deshalb ist es wichtig, die Haut Ihres Frühchens gesund und intakt zu halten. Die Haut eines Frühgeborenen ist noch nicht so ausgereift wie die eines Neugeborenen, daher braucht die Haut eines Frühchens zusätzliche Pflege. Bei empfindlicher Haut besteht Verletzungsgefahr durch Klebeband, Elektroden und Klebstoffe. Außerdem reagiert es empfindlicher auf Reizungen und Störungen durch die Chemikalien in Seifen, Reinigungsmitteln oder Lotionen.
Während Sie im Krankenhaus sind, werden die Krankenschwestern und andere Mitglieder des Gesundheitsteams die Haut Ihres Babys regelmäßig untersuchen und überwachen. Aber wenn Sie das Krankenhaus verlassen, liegt es an Ihnen, die Haut Ihres Kindes zu überprüfen und gesund zu halten.
So pflegen und schützen Sie die empfindliche Haut Ihres Babys zu Hause.
Baden deines Frühchens
Bevor Sie Ihr Frühchen aus dem Krankenhaus mit nach Hause nehmen, wird Ihnen die Krankenschwester Ihres Kindes höchstwahrscheinlich eine Badevorführung geben. Sie sollten auch die Möglichkeit haben, die Demo an Ihre Krankenschwester zurückzugeben. Fragen Sie danach, ob Sie Ihr Baby bei Ihrem Besuch baden können, damit Sie sich damit wohl fühlen. Wenn Sie zu Hause sind, müssen Sie Ihr Kind nicht jeden Tag baden.
In einigen Fällen ist sogar einmal pro Woche in Ordnung, da die schmutzigen Teile mehrmals täglich gewaschen oder abgewischt werden. Neugeborene und Kleinkinder werden nicht so schmutzig, und häufiges Baden kann ihre Haut austrocknen. Natürlich liegt es an Ihnen, aber fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, Ihr Baby jeden Tag zu baden.
Sie können wählen, ob Sie Ihrem Frühchen ein Schwammbad oder ein Wannenbad geben möchten, nachdem die Nabelschnur abgefallen ist. Verwenden Sie in jedem Fall klares Wasser oder sanfte Babyseife. Finger weg von duftenden Seifen und Seifen mit vielen Chemikalien. Diese können die Haut Ihres Babys austrocknen und die natürlichen Bakterien abtöten, die auf der Haut verbleiben sollen, um Infektionen vorzubeugen. Sie sollten auch antibakterielle Seifen vermeiden, da sie Antibiotikaresistenzen erzeugen.
Einfaches Wasser oder Wasser und eine milde Seife reichen völlig aus. Wenn das Bad vorbei ist, wickeln Sie Ihr Baby in eine Decke und tupfen Sie es sanft trocken, um das Wasser von seiner Haut zu entfernen und zu verhindern, dass sein Körper Wärme verliert.
Sie können nach dem Bad eine sichere Feuchtigkeitscreme wie Vaseline, Eucerin oder Aquaphor verwenden, aber vermeiden Sie die Verwendung von Babypuder oder Maisstärke.
Maisstärke und Babypuder enthalten kleine Partikel, die in die Luft gelangen können, die Ihr Kind einatmet, was für die Lunge Ihres Frühchens nicht gut ist.
Pflege des Nabelschnurbereichs
Je nachdem, wie früh Ihr Kind angekommen ist, kann es sein, dass es bereits einen vollständig verheilten Bauchnabelbereich hat, wenn Sie es mit nach Hause nehmen. Wenn Ihr Frühchen jedoch noch seine Nabelschnur hat oder der Bereich noch heilt, wenn Sie nach Hause kommen, möchten Sie ihn nur sauber und trocken halten. Überprüfen Sie den Kabelbereich jedes Mal, wenn Sie die Windel Ihres Babys wechseln und wenn Sie Ihr Kind baden. Wenn Sie das Baby wechseln, achten Sie darauf, den oberen Teil der Windel vorne nach unten zu falten, damit die Kordel unbedeckt und außerhalb der Windel bleibt. Bei einigen Wegwerfwindeln ist dieser Bereich bereits ausgeschnitten. Während des Bades oder wenn die Nabelschnur durch eine schmutzige Windel verschmutzt ist, können Sie den Nabelbereich mit einer milden Seife reinigen, mit klarem Wasser abspülen und sanft trocknen. Achten Sie beim Reinigen und Überprüfen der Nabelschnur Ihres Babys auf Anzeichen einer Infektion. Wenn Sie Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss sehen oder Ihr Kind Fieber bekommt, rufen Sie den Arzt an.
Halten Sie den Windelbereich Ihres Babys sauber und sauber
Wenn Feuchtigkeit für eine Weile auf der Haut sitzt, insbesondere durch Stuhlgang, kann dies einen roten, holprigen Ausschlag am Po Ihres Babys verursachen. Das übermäßige Wachstum von Hefe im Windelbereich kann auch zu einem Windelausschlag führen. Deshalb möchten Sie den Windelbereich Ihres Kleinen so sauber und trocken wie möglich halten. Jetzt müssen Sie Ihr Kind nicht ständig wechseln oder wecken, um die Windel zu wechseln. Sie sollten jedoch mindestens sechs nasse Windeln pro Tag wechseln und sobald Sie eine kackige Windel bemerken.
Verwenden Sie zum Reinigen des Po Ihres Babys einen weichen, nassen Waschlappen mit klarem, lauwarmem Wasser. Sie können auch milde Babyseife verwenden. Wenn Sie Babytücher verwenden möchten, lesen Sie einfach die Etiketten sorgfältig, da sie manchmal Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut Ihres Babys reizen können. Seien Sie beim Reinigen vorsichtig. Sie müssen den Bereich nicht kräftig abwischen oder schrubben.
Wenn Ihr Frühchen einen Windelausschlag entwickelt, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können eine dicke Schicht einer sicheren Salbe oder Creme für Windelausschlag auftragen, um die Haut zu schützen und zu heilen. Windelpasten mit Zinkoxid funktionieren am besten, da Zink eine großartige Barriere ist, die die Feuchtigkeit aus der Windel sowie Urin und Stuhl von der Haut des Babys fernhält.
Manchmal können ein Windelausschlag und ein hefebedingter Ausschlag gleichzeitig auftreten. Wenn sich der Ausschlag Ihres Babys in ein paar Tagen nicht bessert, kann es sich um einen Hefeausschlag handeln, also gehen Sie zum Arzt. Der Arzt kann eine antimykotische Salbe für Windelausschlag verschreiben, um die Heilung zu unterstützen.
Fingernägel und die Haut Ihres Babys
Die Pflege der Fingernägel Ihres Kindes ist ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege Ihres Kindes.Kleine Fingernägel sind scharf und können die Haut am Körper oder im Gesicht Ihres Babys zerkratzen. Es ist nicht nur für das Baby schmerzhaft, sondern eine Öffnung in der Haut kann auch ein Eintrittspforte für Infektionen sein. Daher möchten Sie versuchen, diese winzigen Fingernägel davon abzuhalten, Schäden zu verursachen. Eine Möglichkeit, das Kratzen unter Kontrolle zu halten, besteht darin, die Hände Ihres Babys zu bedecken. Einige Babyhemden oder -outfits haben Ärmel, die sich über die Hände falten. Sie können auch Babyhandschuhe oder die kleinen Socken Ihres Kindes verwenden. Eine andere Möglichkeit, die Nägel Ihrer Frühchen zu pflegen, besteht darin, eine Baby-Nagelfeile zur Hand zu haben, um scharfe Kanten vorsichtig abzufeilen.
Wiegenkappe
Milchschorf ist eine Hauterkrankung, die als seborrhoische Dermatitis bezeichnet wird. Es ist eine Ansammlung von Öl in den Talgdrüsen des Babys (ölproduzierende). Milchschorf ist nur eine Babyversion von Schuppen, also keine Infektion und nicht ansteckend. Wenn Sie es sehen, kann es wie ein Ausschlag oder dicke, krustige, weiße, gelbe oder braune Flecken auf dem Kopf Ihres Babys aussehen. Wenn Sie es in Ruhe lassen, könnte es in ein paar Monaten verschwinden. Wenn Sie jedoch nachhelfen möchten, können Sie den Kopf Ihres Babys mit milder Babyseife waschen und die Stelle mit einer weichen Babybürste sanft bürsten. Sie können auch ein wenig Babyöl in die Milchkännchen einmassieren und die Flocken dann mit einem feinen Zahnkamm vorsichtig lösen, bevor Sie den Kopf Ihres Kindes waschen und spülen.
Cradle-Cap ist nicht gefährlich. Wenn es jedoch infiziert aussieht, rot wird, anschwillt oder zu bluten beginnt, bringen Sie Ihr Kind zum Arzt, um es untersuchen zu lassen.
Baby-Ekzem
Ekzem (atopische Dermatitis) ist ein trockener, juckender, roter und manchmal schuppiger Hautausschlag. Es kann schwierig sein, die Ursache von Ekzemen herauszufinden, aber Sie können versuchen, alles zu beseitigen, was irritierend sein könnte, wie bestimmte Lebensmittel, Lotionen, Shampoos und Waschmittel.
Es gibt Hinweise darauf, dass Ekzeme durch eine „undichte“ Hautbarriere verursacht werden können, die Wasser austreten lässt und die Haut austrocknet. Undichte Haut kann durch von den Eltern geerbte Gene oder durch Umweltfaktoren verursacht werden.
Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys über eine sichere Feuchtigkeitscreme für die Haut, um Trockenheit und Juckreiz zu lindern, und versuchen Sie, eine Infektion der gereizten Haut zu verhindern. Der Kinderarzt Ihres Kindes kann bei einer Infektion eine Steroidcreme oder ein Antibiotikum verschreiben. Wenn der Arzt der Meinung ist, dass das Ekzem mit einer Nahrungsmittelallergie zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise die Säuglingsnahrung ändern (wenn es Säuglingsnahrung einnimmt) oder versuchen, einige der häufigsten Allergene aus Ihrer Ernährung zu eliminieren (wenn Sie stillen).
Waschen der Kleidung Ihres Babys
Waschmittel kann empfindliche Babyhaut reizen, also versuche, für alle Kleidungsstücke und Bettwäsche, die dein Frühchen berührt, chemiefreie Waschseifen zu verwenden. Dazu gehören die Kleidung, Bettwäsche und Decken Ihres Kindes, aber auch Ihre Kleidung und Bettwäsche, da Ihr Baby auch mit diesen Gegenständen in Kontakt kommt. Wenn Sie feststellen, dass selbst das sanfte Waschmittel Ihr Kind reizt, können Sie versuchen, die Wäsche zweimal zu spülen. Das zusätzliche Spülen hilft dabei, alle Waschmittel zu entfernen, die beim ersten Spülgang zurückbleiben. Du kannst den Weichspüler auch beim Waschen und im Trockner weglassen, da es sich nur um ein weiteres Produkt handelt, das reizende Chemikalien enthalten kann. Und denken Sie daran, wenn Sie Ihre Waschseife wechseln, achten Sie darauf, dass Ihr Kind reagiert.
Umgang mit Klebeband oder anderen Klebstoffen für medizinische Geräte
Klebeband und die klebrigen Elektroden und Sonden von Monitoren, Infusionen, Ernährungssonden oder Beatmungsgeräten können die empfindliche Haut eines Frühchens beschädigen. Sie sollten auf jeden Fall auf die Haut unter und um diese klebrigen Gegenstände achten. Wenn die Haut Ihres Babys nicht gereizt ist, können Sie den Kleber so lange wie möglich einwirken lassen.
Wenn es Zeit ist, das Klebeband zu entfernen, ziehen Sie es nicht ab. Tränken Sie stattdessen das Klebeband oder klebrige Material mit etwas Wasser, um es zu lösen und leichter und sanfter abzulösen.
So pflegen Sie die Haut Ihres Babys im Freien
Versuchen Sie, Ihr Baby nach Möglichkeit vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, insbesondere in den Sommermonaten zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonne am stärksten ist. Während Ihr Baby noch sehr klein ist, eignen sich ein Sonnenhut und leichte Kleidung gut, um seinen Körper zu bedecken. Sie können eine Sonnenblende oder eine leichte Abdeckung über den Kinderwagen oder den Spielplatz legen, während Sie im Freien sind. Aber bevor Sie Sonnencreme verwenden, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Babys. Sie kann Ihnen empfehlen, zu warten, bis Ihr Kind etwas älter ist.
Ein Moskitonetz ist die beste Option, um die Insekten fernzuhalten und die Haut Ihres Babys vor Insektenstichen zu schützen. Insektensprays enthalten Chemikalien, die von der Haut Ihres Babys aufgenommen werden können, daher ist es besser, sie zu vermeiden. Der Kinderarzt Ihres Kindes kann Ihnen ein sicheres Insektenschutzmittel empfehlen, wenn Ihr Kind etwas älter wird.
Wo Sie weitere Informationen über die Haut Ihres Babys finden
Versuchen Sie, so viele Fragen wie möglich zu stellen, während Ihr Baby im Krankenhaus ist. Und wenn möglich, versuchen Sie, sich so gut wie möglich an der Pflege Ihres Babys zu beteiligen, während die Krankenschwestern da sind, um Ihnen zu helfen. Je mehr Sie lernen und tun, bevor Sie nach Hause kommen, desto sicherer werden Sie sich fühlen.
Sobald Sie zu Hause sind, bringen Sie Ihr Baby regelmäßig zum Kinderarzt. Schreiben Sie Fragen auf, die Ihnen einfallen, und bringen Sie sie zu Ihren Terminen mit. Und wenn etwas nicht warten kann, können Sie natürlich jederzeit die Arztpraxis anrufen.
Discussion about this post