Eine Narbenhernie kann nach einer Bauchoperation auftreten, aufgrund der Schwäche eines oder mehrerer Bauchmuskeln, die durch einen chirurgischen Schnitt verursacht wird. Die Muskelschwäche führt zu einer Öffnung der Muskelschichten, die normalerweise die Bauchorgane schützen, stützen und halten. Durch diese Öffnung können die Bauchschleimhaut oder die Bauchorgane direkt unter die Haut ragen. Die Hernie erscheint als Ausbuchtung unter der Haut und kann schmerzhaft oder empfindlich sein.
Ursachen und Risikofaktoren
Manchmal heilen Muskeln, die während einer Bauchoperation durchtrennt wurden, möglicherweise nicht vollständig und eine Lücke kann sich öffnen, wenn sich die Muskeln während Ihrer regelmäßigen körperlichen Aktivitäten bewegen.
Der Schnitt ist am schwächsten und am anfälligsten für eine Hernie, während er noch heilt. Narbenhernien entwickeln sich am wahrscheinlichsten drei bis sechs Monate nach der Operation, können sich jedoch Monate oder Jahre nach der Operation entwickeln oder vergrößern.
Nach einiger Zeit können die darunter liegenden Strukturen durch den Muskelspalt entweichen und beginnen, durch die Öffnung zu stoßen, bis sie unter der Haut zu spüren sind. In schweren Fällen können sich Teile von Organen durch das Loch bewegen, dies ist jedoch viel seltener.
Narbenhernien variieren in der Größe von klein bis sehr groß, abhängig von Faktoren wie der Größe des chirurgischen Schnitts, wie gut Ihre Muskeln heilen und wie lange Sie die Hernie haben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-is-incisional-hernia-3157228-5c1af93a46e0fb0001d3716a.png)
Mehrere Bauchoperationen in der Vorgeschichte können das Risiko einer Narbenhernie erhöhen. Eine erhebliche Gewichtszunahme nach einer Bauchoperation, eine Schwangerschaft oder die Teilnahme an Aktivitäten, die den Bauchdruck erhöhen (wie schweres Heben), erhöhen das Risiko einer Narbenhernie.
Wenn sich eine Bauchhernie ohne Bauchoperation in der Vorgeschichte entwickelt, wird sie nicht als Narbenhernie definiert.
Diagnose
Narbenhernien können erscheinen und verschwinden. Dies wird als reduzierbare Hernie beschrieben. Die Hernie ist möglicherweise nur bei Aktivitäten wahrnehmbar, die den Bauchdruck erhöhen, wie Husten, Niesen, Stuhlgang oder Heben eines schweren Gegenstands.
Ihr Arzt kann Ihre Hernie mit einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren und erfordert normalerweise keine diagnostischen Tests. Ihr Arzt kann Sie auffordern, zu husten oder sich niederzuhalten, damit er den Leistenbruch während Ihrer körperlichen Untersuchung sehen kann.
Wenn die Hernie groß genug ist, um mehr als die Auskleidung der Bauchhöhle durchwölben zu lassen, können Tests erforderlich sein, um festzustellen, welche Organe betroffen sind.
Strangulierter Narbenbruch
Eine Hernie, die in der „out“ Position stecken bleibt, wird als inkarzerierte Hernie bezeichnet. Dies kann schnell zu einem Notfall werden, wenn es sich um eine strangulierte Hernie handelt, bei der Blut, Nahrung oder Stuhl nicht durch den Darm fließen können.
Eine strangulierte Hernie kann eine Nekrose (Tod) des Gewebes verursachen, das sich durch die Hernie wölbt. Dies kann so schwerwiegend sein, dass ein Teil Ihres Darms operativ entfernt werden muss, und es kann lebensbedrohlich sein.
Eine strangulierte Hernie kann eine tiefrote oder violette Farbe des vorgewölbten Gewebes aufweisen. Es kann von starken Schmerzen begleitet sein, ist aber nicht immer schmerzhaft. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschwellung können ebenfalls auftreten.
Dies ist vergleichbar damit, eine Schnur so fest um Ihren Finger zu binden, dass Ihr Finger anschwillt und Sie daran hindern, die Schnur abzuziehen.
Eine strangulierte Hernie ist ein medizinischer Notfall, der einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert, um Schäden am Darm und anderen Geweben zu vermeiden.
Behandlung
Eine Narbenhernie muss möglicherweise chirurgisch repariert werden, um zu verhindern, dass sie größer wird, und um eine Einklemmung oder Strangulation zu verhindern.
Eine Traverse ist eine nicht-chirurgische Option. Dies ist ein Kleidungsstück, das einem Bleigürtel oder Gürtel ähnelt, der konstanten Druck auf einen Leistenbruch ausübt. Eine Traverse behandelt die Symptome einer Hernie und nicht die eigentliche Hernie. Die einzige kurative Behandlung ist eine chirurgische Reparatur
Eine Narbenhernie kann eine Operation erfordern, wenn:
- Es wird im Laufe der Zeit immer größer
- Es ist sehr groß
- Es ist kosmetisch unattraktiv
- Die Wölbung bleibt auch im entspannten oder im Liegen erhalten
- Die Hernie verursacht Schmerzen
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise eine Operation empfehlen, wenn bei Ihnen das Risiko von Komplikationen besteht. In einigen dieser Fälle liegt die Entscheidung, ob eine Operation durchgeführt wird, bei Ihnen. Vielleicht möchten Sie sich operieren lassen, wenn Sie sich unwohl fühlen oder sich Sorgen machen, wie der Leistenbruch aussieht.
Hernien-Reparatur-Chirurgie
Narbenhernienchirurgie wird in der Regel stationär durchgeführt und erfordert eine Vollnarkose. Narbenhernienreparaturen können laparoskopisch oder offen durchgeführt werden, abhängig von Faktoren wie der Größe der Hernie und dem Vorhandensein von überschüssiger Haut. Die Operation wird oft laparoskopisch durchgeführt, wobei kleine Schnitte anstelle eines großen offenen Schnitts verwendet werden.
Die Operation wird von einem Allgemeinchirurgen oder einem Dickdarm-Rektum-Spezialisten durchgeführt.
Während des Verfahrens:
- Einschnitte werden auf beiden Seiten der Hernie gemacht.
- In einen Schnitt wird ein Laparoskop eingeführt, und der andere Schnitt dient zum Einführen weiterer chirurgischer Instrumente.
- Der Chirurg isoliert den Bruchsack (den Teil der Bauchdecke, der durch den Muskel drückt) und bringt ihn in seine richtige Position zurück.
- Wenn der Muskeldefekt klein ist, kann er vernäht werden, um ein Wiederauftreten der Hernie zu verhindern.
- Bei großen Defekten ist das Nähen möglicherweise nicht ausreichend. In diesem Fall wird die Hernie geschlossen und das Loch mit einem Netztransplantat abgedeckt. Das Netz ist dauerhaft und verhindert, dass die Hernie zurückkehrt.
- Sobald das Netz angebracht oder der Muskel genäht wurde, wird das Laparoskop entfernt.
- Der Hautschnitt wird geschlossen. Der Schnitt wird typischerweise mit auflösbaren Nähten verschlossen, Kleber oder Steri-Strips können ebenfalls verwendet werden.
Wird bei größeren Muskeldefekten (etwa der Größe eines Viertels oder größer) nur eine Nahtmethode verwendet, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens. Die Verwendung von Netzen für größere Hernienreparaturen ist der Standard der Behandlung, aber es ist möglicherweise nicht geeignet für Personen, die in der Vergangenheit chirurgische Implantate abgestoßen haben oder an einer Erkrankung leiden, die die Verwendung von Netzen verhindert.
Erholung
Die meisten Menschen, die sich einer Hernienoperation unterziehen, können innerhalb von etwa drei Wochen nach der Operation zu ihrer normalen Aktivität zurückkehren. Der Bauch wird empfindlich sein, insbesondere in der ersten Woche nach der Operation.
Während der Heilung sollte die Inzision bei jeder Aktivität, die den Bauchdruck erhöht, durch festen, aber sanften Druck auf die Inzisionslinie geschützt werden.
Zu den Aktivitäten, bei denen der Schnitt geschützt werden sollte, gehören:
- Aufstehen aus einer sitzenden Position
- Niesen
- Husten
- Herunterdrücken während des Stuhlgangs (wenden Sie sich an Ihren Chirurgen, wenn Sie nach der Operation Verstopfung haben, es kann ein Stuhlweichmacher verschrieben werden)
- Erbrechen
Während der Heilung sollten Sie keine schweren Gegenstände heben.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie starke Schmerzen, zunehmende Schmerzen, Fieber haben oder wenn Sie Eiter oder Rötungen um den Einschnitt herum sehen.
Discussion about this post