Lenalidomid systemisch 5 mg (NAT 5 mg)
Lenalidomid
Generischer Name: Lenalidomid [ LEN-a-LID-oh-mide ]
Markenname: Revlimid
Darreichungsform: orale Kapsel (10 mg; 15 mg; 2,5 mg; 20 mg; 25 mg; 5 mg)
Wirkstoffklassen: Sonstige Antineoplastika, Sonstige Immunsuppressiva
Was ist Lenalidomid?
Lenalidomid wird zur Behandlung des multiplen Myeloms (Knochenmarkkrebs) entweder in Kombination mit einem anderen Arzneimittel oder nach einer Stammzelltransplantation angewendet.
Lenalidomid wird auch zur Behandlung von Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen) bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom angewendet, das durch eine Chromosomenanomalie verursacht wird. Diese Störung wird auch als Deletion 5q MDS bezeichnet, da ein Teil des Chromosoms 5 fehlt. Bei Menschen mit dieser Störung produziert das Knochenmark nicht genügend gesunde Blutzellen.
Lenalidomid wird auch zur Behandlung des Mantelzell-Lymphoms, des follikulären Lymphoms oder des Marginalzonen-Lymphoms eingesetzt, nachdem andere Medikamente erfolglos versucht wurden.
Lenalidomid ist nur im Rahmen eines speziellen Programms erhältlich. Sie müssen für das Programm registriert sein und die Risiken und Vorteile von Lenalidomid verstehen. Sie müssen auch zustimmen, Maßnahmen zur Empfängnisverhütung gemäß den Anforderungen des Programms zu ergreifen.
Lenalidomid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Verwenden Sie dieses Arzneimittel niemals, wenn Sie schwanger sind. Bereits eine Dosis Lenalidomid kann schwere, lebensbedrohliche Geburtsfehler oder den Tod eines Babys verursachen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel zum Zeitpunkt der Empfängnis oder während der Schwangerschaft einnehmen.
Verwenden Sie Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, egal ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Für Frauen: Verwenden Sie zwei Formen der Empfängnisverhütung, beginnend 4 Wochen vor Beginn der Einnahme von Lenalidomid und endend 4 Wochen nach Beendigung der Einnahme. Für Männer: Verwenden Sie während Ihrer Behandlung und bis zu 4 Wochen nach Ende Ihrer Behandlung ein Kondom, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Lenalidomid kann Blutgerinnsel verursachen. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie plötzliches Taubheitsgefühl, starke Kopfschmerzen, Seh- oder Sprachstörungen, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Bluthusten oder Schwellungen in Ihrem Arm oder Bein haben.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Lenalidomid nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Lenalidomid kann schwere, lebensbedrohliche Geburtsfehler oder den Tod eines Babys verursachen, wenn die Mutter oder der Vater zum Zeitpunkt der Empfängnis oder während der Schwangerschaft Lenalidomid einnehmen. Schon eine Dosis Lenalidomid kann schwerwiegende Geburtsfehler an Armen und Beinen, Knochen, Ohren, Augen, Gesicht und Herz des Babys verursachen. Verwenden Sie niemals Lenalidomid, wenn Sie schwanger sind. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Ihre Periode während der Einnahme von Lenalidomid ausbleibt.
Für Frauen: Wenn Sie keine Hysterektomie hatten, müssen Sie zwei zuverlässige Formen der Empfängnisverhütung anwenden, beginnend 4 Wochen vor Beginn der Einnahme von Lenalidomid und endend 4 Wochen nach Beendigung der Einnahme. Auch Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen müssen während der Einnahme dieses Arzneimittels Verhütungsmittel anwenden. Sie müssen außerdem 10 bis 14 Tage vor der Behandlung und erneut 24 Stunden vorher einen negativen Schwangerschaftstest haben. Während Sie Lenalidomid einnehmen, wird alle 2 bis 4 Wochen ein Schwangerschaftstest durchgeführt.
Die von Ihnen verwendete Verhütungsmethode muss sich als hochwirksam erwiesen haben, wie z. B. Antibabypillen, ein Intrauterinpessar (IUP), eine Tubenligatur oder die Vasektomie eines Sexualpartners. Die zusätzliche Form der Empfängnisverhütung, die Sie verwenden, muss eine Barrieremethode wie ein Latexkondom, ein Diaphragma oder eine Portiokappe sein.
Beenden Sie die Anwendung von Lenalidomid und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie die Empfängnisverhütung beenden, wenn Ihre Periode verspätet ist oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein. Der Verzicht auf Geschlechtsverkehr (Abstinenz) ist die wirksamste Methode, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Für Männer: Wenn ein Mann während der Anwendung von Lenalidomid ein Baby zeugt, kann das Baby Geburtsfehler haben. Verwenden Sie während Ihrer Behandlung und bis zu 4 Wochen nach Ende Ihrer Behandlung ein Kondom, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie müssen schriftlich zustimmen, beim Sex mit einer Frau, die schwanger werden kann, immer Latexkondome zu verwenden, auch wenn Sie sich einer Vasektomie unterzogen haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie auch nur einmal ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten oder wenn Sie glauben, dass Ihre Sexualpartnerin schwanger sein könnte.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
eine allergische Reaktion auf Thalidomid;
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
Leber erkrankung;
-
ein Blutgerinnsel oder Schlaganfall;
-
Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel oder Triglyceride;
-
eine Schilddrüsenerkrankung; oder
-
Laktoseintoleranz.
Die Anwendung von Lenalidomid kann Ihr Risiko erhöhen, an anderen Krebsarten wie Leukämie oder Lymphomen zu erkranken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr spezifisches Risiko.
Sie sollten während der Anwendung von Lenalidomid nicht stillen.
Wie soll ich Lenalidomid einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung. Geben Sie dieses Arzneimittel niemals an eine andere Person weiter, selbst wenn diese die gleiche Störung wie Sie hat.
Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein.
Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein. Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen, ohne sie aufzubrechen.
Lenalidomid kann Ihr Blutungs- oder Infektionsrisiko erhöhen. Sie benötigen häufige medizinische Tests.
Das Arzneimittel aus einer offenen Kapsel kann gefährlich sein, wenn es auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie in diesem Fall Ihre Haut mit Wasser und Seife. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie Sie eine zerbrochene Kapsel sicher handhaben und entsorgen.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät mit der Einnahme sind. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Lenalidomid vermeiden?
Sie dürfen während der Anwendung von Lenalidomid und für mindestens 4 Wochen nach Ihrer letzten Dosis kein Blut oder Sperma spenden. Vermeiden Sie es, eine andere Person Ihrem Blut oder Sperma durch zufälligen oder sexuellen Kontakt auszusetzen.
Lenalidomid nebenwirkungen
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Abblättern).
Lenalidomid kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Anzeichen eines Schlaganfalls oder Blutgerinnsels – plötzliche Taubheit oder Schwäche, starke Kopfschmerzen, Sprach- oder Sehstörungen, Kurzatmigkeit, Schwellung oder Rötung in Ihrem Arm oder Bein;
-
Herzinfarktsymptome – Schmerzen oder Druck in der Brust, Schmerzen, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten, Schwitzen;
-
Leberprobleme – Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
-
niedrige Anzahl von Blutkörperchen – Fieber, Schüttelfrost, geschwollenes Zahnfleisch, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen;
-
Anzeichen einer Verschlimmerung eines Tumors – geschwollene Drüsen, niedriges Fieber, Hautausschlag oder Schmerzen; oder
-
Anzeichen für den Abbau von Tumorzellen – Schmerzen im unteren Rücken, Blut im Urin, wenig oder kein Urinieren; Taubheit oder Kribbeln um den Mund herum; Muskelschwäche oder -verspannung; sich kurzatmig fühlen; Verwirrung, Ohnmacht.
Häufige Nebenwirkungen von Lenalidomid können sein:
-
Fieber, Husten, Müdigkeit;
-
Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung; oder
-
Übelkeit, Durchfall, Verstopfung.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Lenalidomid aus?
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Pembrolizumab (Keytruda) anwenden.
Andere Arzneimittel können Lenalidomid beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post