Ivacaftor
Generischer Name: Ivacaftor [ EYE-va-KAF-tor ]
Markenname: Kalydeco
Darreichungsformen: orales Granulat zur Rekonstitution (25 mg; 50 mg; 75 mg); orale Tablette (150 mg)
Wirkstoffklasse: CFTR-Potentiatoren
Was ist Ivacaftor?
Ivacaftor wird zur Behandlung von Mukoviszidose bei Erwachsenen und Kindern angewendet, die mindestens 4 Monate alt sind und mindestens 5 kg wiegen.
Ivacaftor ist nur zur Anwendung bei Patienten mit einer spezifischen Genmutation im Zusammenhang mit zystischer Fibrose bestimmt. Bevor Sie Ivacaftor einnehmen, benötigen Sie möglicherweise einen medizinischen Test, um sicherzustellen, dass Sie diese Genmutation haben.
Ivacaftor kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Einige Arzneimittel können bei Anwendung mit Ivacaftor unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie auch Folgendes anwenden:
-
Rifabutin oder Rifampin;
-
Johanniskraut; oder
-
Anfallsmedikamente wie Carbamazepin, Phenobarbital oder Phenytoin.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung; oder
-
Nierenerkrankung.
Es ist nicht bekannt, ob Ivacaftor einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.
Ivacaftor sollte einem Kind unter 4 Monaten oder einem Kind mit Leberproblemen im Alter von 4 bis unter 6 Monaten nicht verabreicht werden.
Wie soll ich Ivacaftor einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Nehmen Sie Ivacaftor zusammen mit fetthaltigen Lebensmitteln wie Butter, Erdnussbutter, Eiern, Käse, Vollmilch, Joghurt oder Käsepizza ein. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Anwendung von Ivacaftor-Granulat zum Einnehmen: Mischen Sie das Granulat mit 1 Teelöffel flüssiger oder weicher Nahrung wie Wasser, Saft, Milch, Pudding, Joghurt oder Apfelmus. Mischen Sie jeweils nur 1 Dosis und verwenden Sie die Mischung innerhalb von 1 Stunde nach dem Mischen. Füttern Sie das Kind kurz vor oder kurz nach der Gabe der Granulatmischung mit einer fettreichen Nahrung.
Nehmen Sie Ihre Dosen in regelmäßigen Abständen im Abstand von 12 Stunden ein.
Ivacaftor-Dosen richten sich bei Kindern nach Alter und Gewicht. Kinder im Alter von 4 Monaten bis 5 Jahren sollten Granulat zum Einnehmen einnehmen. Kinder ab 6 Jahren sollten Tabletten einnehmen.
Sie werden häufige Blutuntersuchungen benötigen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen.
Ein Kind, das dieses Arzneimittel einnimmt, kann häufige Augenuntersuchungen benötigen.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie jede Tablette in der Folienblisterpackung auf, bis Sie bereit sind, sie einzunehmen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 6 Stunden mit der Einnahme verspätet sind. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Ivacaftor vermeiden?
Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Ivacaftor auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.
Grapefruit und Sevilla-Orangen können mit Ivacaftor interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten und Orangenmarmeladen.
Ivacaftor nebenwirkungen
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Ivacaftor kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
starke Bauchschmerzen;
-
Sehstörungen, Augenschmerzen;
-
niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit, schnelle Herzfrequenz und Angstgefühle oder Zittern; oder
-
Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), Übelkeit, Erbrechen, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Häufige Nebenwirkungen von Ivacaftor können sein:
-
Schwindel;
-
Ausschlag;
-
Kopfschmerzen;
-
Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Ivacaftor-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Mukoviszidose:
150 mg p.o. alle 12 Stunden mit fetthaltiger Nahrung
Kommentare:
– Beispiele für fetthaltige Lebensmittel sind: Eier, Butter, Erdnussbutter, Käsepizza und Vollmilchmilchprodukte.
-Wenn der Genotyp des Patienten unbekannt ist, sollte ein zugelassener CF-Mutationstest verwendet werden, um das Vorhandensein einer CFTR-Mutation nachzuweisen, gefolgt von einer Verifizierung mit bidirektionaler Sequenzierung, wenn dies in der Gebrauchsanweisung des Mutationstests empfohlen wird.
Verwendet:
-Zur Behandlung von Mukoviszidose bei Patienten mit einer Mutation im Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR)-Gen, das auf eine Ivacaftor-Potenzierung anspricht, basierend auf klinischen und/oder In-vitro-Testdaten.
Übliche pädiatrische Dosis für Mukoviszidose:
Orales Granulat:
Alter: 4 Monate bis unter 6 Monate:
Gewicht: 5 kg oder mehr: 25 mg p.o. alle 12 Stunden
– Die Anwendung wird bei Vorliegen einer Leberfunktionsstörung oder bei Patienten, die gleichzeitig mäßige oder starke CYP450-3A-Hemmer einnehmen, nicht empfohlen
Alter: ab 6 Monaten:
Gewicht: 5 bis weniger als 7 kg: 25 mg p.o. alle 12 Stunden
Gewicht: 7 bis weniger als 14 kg: 50 mg p.o. alle 12 Stunden
Gewicht: 14 kg oder mehr: 75 mg p.o. alle 12 Stunden
Orale Tablette:
Alter: 6 Jahre und älter: 150 mg p.o. alle 12 Stunden
Kommentare:
-Dosen sollten kurz vor oder nach fetthaltiger Nahrung eingenommen werden; Beispiele für fetthaltige Lebensmittel sind: Eier, Butter, Erdnussbutter, Käsepizza und Vollmilchmilchprodukte.
– Dosisanpassungen werden für Patienten ab 6 Monaten mit eingeschränkter Leberfunktion und/oder gleichzeitiger Einnahme von mäßigen oder starken CYP450 3A-Hemmern empfohlen.
-Wenn der Genotyp des Patienten unbekannt ist, sollte ein von der FDA zugelassener CF-Mutationstest verwendet werden, um das Vorhandensein einer CFTR-Mutation nachzuweisen, gefolgt von einer Verifizierung mit bidirektionaler Sequenzierung, wenn dies in der Gebrauchsanweisung des Mutationstests empfohlen wird.
Verwendet:
-Zur Behandlung von Mukoviszidose bei Patienten ab 4 Monaten mit einer Mutation im CFTR-Gen (Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator), die auf der Grundlage klinischer und/oder In-vitro-Assay-Daten auf eine Ivacaftor-Potenzierung anspricht.
Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Ivacaftor aus?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
ein Antibiotikum – Ciprofloxacin, Clarithromycin, Erythromycin, Telithromycin; oder
-
Antimykotika – Fluconazol, Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Ivacaftor beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Beliebte häufig gestellte Fragen
Was ist ein Arzneimittel für seltene Leiden?
Orphan-Medikamente sind Arzneimittel, die entwickelt wurden, um seltene „orphan“-Krankheiten zu behandeln, ihnen vorzubeugen oder sie zu diagnostizieren. Dabei handelt es sich um Erkrankungen, von denen jeweils weniger als 200.000 Menschen in den USA betroffen sind
Weitere häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen Symdeko und Orkambi?
- Was ist der Unterschied zwischen Symdeko und Kalydeco?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post