Je nachdem, wo Ihre Familie lebt, arbeitet und einkauft, benutzen Sie möglicherweise regelmäßig Aufzüge und Rolltreppen und denken nicht darüber nach.
Obwohl sie sicher sind, deuten Berichte über Verletzungen wahrscheinlich darauf hin, dass Sie zwar nicht lange überlegen und die Treppe benutzen müssen, aber zumindest an die Sicherheit Ihres Kindes denken sollten, bevor Sie es mit einem Aufzug oder einer Rolltreppe fahren lassen.
Gefahren auf Rolltreppen für Kinder
Seit 2006 gab es mindestens 77 Berichte über Einklemmen – wenn Hände, Füße oder Schuhe (meist Holzschuhe und Sandalen) in der Rolltreppe eingeklemmt wurden.
Unterdessen berichtet die Consumer Product Safety Commission (CPSC), dass es 2007 auf Rolltreppen etwa 11.000 Verletzungen gab, hauptsächlich durch Stürze.
Ihre Kinder können weiterhin mit der Rolltreppe fahren, aber stellen Sie sicher, dass sie dies sicher tun. Sie sollten:
- binden Sie sich die Schnürsenkel, bevor Sie die Rolltreppe besteigen
- Stellen Sie sich in die Mitte der Rolltreppe, schauen Sie nach vorne, halten Sie die Hand eines Elternteils und steigen Sie am Ende aus
- Vermeiden Sie es, auf der Rolltreppe zu sitzen oder zu spielen – es sollte nicht als Fahrgeschäft in einem Vergnügungspark behandelt werden
Am wichtigsten ist vielleicht, dass Sie wissen, wo sich der Notausschalter befindet, damit Sie die Rolltreppe ausschalten können, wenn sich jemand während der Fahrt einklemmt.
Fahrstuhlgefahren für Kinder
Auch Aufzüge können gefährlich sein. Obwohl die meisten Verletzungen und Todesfälle Personen betreffen, die an Aufzügen arbeiten und diese warten, können auch Passagiere verletzt werden. Nach Angaben des Zentrums für Bauforschung und Ausbildung sterben im Durchschnitt etwa sechs Menschen pro Jahr in und um Aufzüge. Darunter fällt jedes Jahr etwa ein Kind unter zehn Jahren. Viele andere sind verletzt.
Eine Studie aus dem Jahr 2007 ergab, dass jedes Jahr etwa 2.000 Kinder in und um Aufzüge herum verletzt werden, wobei die häufigsten Verletzungen beim Schließen der Aufzugstüren an einem Körperteil wie einem Finger, einer Hand oder einem Arm auftreten.
Zu den schwersten Verletzungen, auch lebensgefährlichen, gehörten natürlich Stürze in leere Aufzugsschächte, auch wenn sich die Aufzugstüren öffneten und es keine Aufzugskabine gab, in die man einsteigen konnte. Todesfälle und schwere Verletzungen im Zusammenhang mit Aufzügen traten auch auf, wenn Personen zwischen den Stockwerken vom Aufzug getroffen wurden, beim Versuch, aus einem festgefahrenen Aufzug auszusteigen, zu stürzen oder wenn ein Aufzug einstürzte.
Was Sie über die Gefahren von Aufzügen und Rolltreppen wissen müssen
Um die Sicherheit Ihrer Kinder beim Fahren mit dem Aufzug zu gewährleisten, beachten Sie Folgendes:
- Beobachten Sie kleine Kinder, insbesondere Kleinkinder und Vorschulkinder, wenn sie in einen Aufzug ein- und aussteigen
- Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass sie nicht versuchen sollten, eine Aufzugstür mit ihren Händen oder Armen am Schließen zu hindern
- Bringen Sie älteren Kindern und Jugendlichen bei, in der Aufzugskabine zu bleiben, wenn diese steckenbleibt, und auf Hilfe zu warten (Alarmknopf drücken oder mit dem Aufzugstelefon um Hilfe rufen), anstatt zu versuchen, selbst auszusteigen, selbst wenn die Aufzugstür geschlossen ist öffnen und sie können die nächste Etage sehen
- Erwägen Sie, Ihr Kind ein Handy bei sich zu tragen, wenn es regelmäßig ohne Aufsicht in einem Aufzug fährt, damit es Hilfe rufen kann, wenn der Aufzug stecken bleibt und der Alarmknopf oder das Aufzugstelefon nicht funktioniert
Discussion about this post