MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Eisencitrat verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
08/09/2022
0

Eisencitrat

Generischer Name: Eisencitrat [ FER-ik-SIT-rate ]

Markenname: Auryxia
Darreichungsform: orale Tablette (210 mg)
Wirkstoffklasse: Phosphatbinder

Was ist Eisencitrat?

Eisencitrat enthält Eisen, das sich an die Phosphate bindet, die Sie über die Nahrung aufnehmen, was Ihrem Körper hilft, weniger Phosphate aufzunehmen. Dies kann die Menge an Phosphor (einem Mineral) in Ihrem Blut verringern.

Eisencitrat wird verwendet, um den Phosphatspiegel bei Erwachsenen mit chronischer Nierenerkrankung, die sich einer Dialyse unterziehen, zu kontrollieren.

Eisencitrat wird auch zur Behandlung von Eisenmangelanämie bei Erwachsenen mit chronischer Nierenerkrankung, die nicht dialysepflichtig sind, angewendet.

Eisencitrat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Bewahren Sie Eisencitrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Eine versehentliche Überdosierung von Eisencitrat durch ein Kind kann tödlich sein.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Eisencitrat nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Eisenüberladungsstörung (Hämochromatose).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber erkrankung;

  • eine Magen- oder Darmerkrankung;

  • Magenblutung; oder

  • Magen- oder Darmoperationen.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Eine Überdosierung von Eisen kann zu Fehlgeburten, Geburtsfehlern oder Schwangerschaftsdiabetes führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist möglicherweise nicht sicher, ein Baby zu stillen, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Ihr Dosisbedarf kann während der Schwangerschaft oder während der Stillzeit unterschiedlich sein.

Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Eisencitrat einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Eisencitrat wirkt am besten, wenn Sie es zu den Mahlzeiten einnehmen.

Zerkleinern oder kauen Sie eine Eisencitrat-Tablette nicht. Die Pille kann Ihre Zähne oder Ihren Mund verfärben.

Eisencitrat enthält Eisen, das von Ihrem Körper aufgenommen und gespeichert wird, während Sie Eisencitrat einnehmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Körper nicht zu viel Eisen speichert, müssen Sie häufig Bluttests durchführen, um Ihren Eisenspiegel zu überprüfen.

Möglicherweise müssen Sie während der Anwendung von Eisencitrat eine spezielle Diät einhalten. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie essen oder vermeiden sollten, um Ihren Zustand zu kontrollieren.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Bewahren Sie die Flasche fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Eine versehentliche Überdosierung mit Eisen ist eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern unter 6 Jahren.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel (mit Nahrung) so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Eisen kann für ein Kind, das versehentlich Eisencitrat zu sich nimmt, tödlich sein.

Was sollte ich bei der Einnahme von Eisencitrat vermeiden?

Nehmen Sie während der Einnahme von Eisencitrat kein Vitamin- oder Mineralstoffpräparat ein, das Eisen enthält, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Vermeiden Sie die Einnahme anderer Arzneimittel zur gleichen Tageszeit wie Eisencitrat.

Nebenwirkungen von Eisencitrat

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Eisencitrat kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schwere Magenprobleme (Schmerzen, Erbrechen, Durchfall); oder

  • hohes Kalium – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust.

Häufige Nebenwirkungen von Eisencitrat können sein:

  • Durchfall, Verstopfung;

  • dunklere Farbe in Ihrem Stuhlgang;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen; oder

  • Husten.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Eisencitrat-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Hyperphosphatämie bei Nierenversagen:

Jede Tablette enthält 210 mg Eisen(III) entsprechend 1 g Eisen(III)-citrat

Anfangsdosis: 2 Tabletten oral 3 mal täglich zu den Mahlzeiten
– Passen Sie die Dosis in Schritten/Abnahmen von 1 bis 2 Tabletten pro Tag und Woche oder in längeren Intervallen an, um den Serumphosphatspiegel auf dem Zielwert zu halten
Durchschnittliche Dosis: 8 bis 9 Tabletten pro Tag
Höchstdosis: 12 Tabletten pro Tag

Kommentare:
-Überwachen Sie den Serumphosphatspiegel und titrieren Sie die Dosis entsprechend.
– Tabletten sollten nicht gekaut oder zerkleinert werden, da dies zu Verfärbungen von Mund und Zähnen führen kann.

Verwendung: Kontrolle des Serum-Phosphatspiegels bei Dialysepatienten mit chronischer Nierenerkrankung.

Übliche Erwachsenendosis für Anämie im Zusammenhang mit chronischem Nierenversagen:

Jede Tablette enthält 210 mg Eisen(III) entsprechend 1 g Eisen(III)-citrat

Anfangsdosis: 1 Tablette 3-mal täglich zu den Mahlzeiten
– Passen Sie die Dosis nach Bedarf an, um die Hämoglobin-Zielwerte zu erreichen und aufrechtzuerhalten
Durchschnittliche Dosis: 5 Tabletten pro Tag
Höchstdosis: 12 Tabletten pro Tag

Kommentare:
– Tabletten sollten nicht gekaut oder zerkleinert werden, da dies zu Verfärbungen von Mund und Zähnen führen kann.

Anwendung: Behandlung von Eisenmangelanämie bei nicht dialysepflichtigen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Eisenmangelanämie:

Jede Tablette enthält 210 mg Eisen(III) entsprechend 1 g Eisen(III)-citrat

Anfangsdosis: 1 Tablette 3-mal täglich zu den Mahlzeiten
– Passen Sie die Dosis nach Bedarf an, um die Hämoglobin-Zielwerte zu erreichen und aufrechtzuerhalten
Durchschnittliche Dosis: 5 Tabletten pro Tag
Höchstdosis: 12 Tabletten pro Tag

Kommentare:
– Tabletten sollten nicht gekaut oder zerkleinert werden, da dies zu Verfärbungen von Mund und Zähnen führen kann.

Anwendung: Behandlung von Eisenmangelanämie bei nicht dialysepflichtigen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Eisencitrat?

Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, nehmen Sie diese getrennt von Ihrer Eisen(III)-citrat-Dosis ein:

  • Ein Antibiotikum namens Doxycyclin: Nehmen Sie Eisencitrat mindestens 1 Stunde vor der Einnahme von Eisencitrat ein.

  • Ein Antibiotikum namens Ciprofloxacin: Nehmen Sie es mindestens 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von Eisencitrat ein.

Andere Arzneimittel können Eisencitrat beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge