MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über Sudafed PE bei Erkältung und Grippe

by Kevin Böhm
25/01/2022
0

Sudafed PE ist ein frei verkäufliches (OTC) nasales Dekongestionsmittel, das zur Linderung von Verstopfungen der Nasennebenhöhlen und der oberen Atemwege verwendet wird. Dekongestiva wirken, indem sie die Blutgefäße der Nase verengen und Schwellungen und Entzündungen des Schleimhautgewebes verringern. Wenn die Schwellung abnimmt, öffnet sie die Luftwege und lässt angesammelten Schleim abfließen.

Frau, die Waren in einem Apothekengang betrachtet.

Hiraman/Getty Images

Wie sich Sudafed PE von Sudafed unterscheidet

Sudafed PE hat seinen Namen, weil sein Wirkstoff sich von dem von normalem Sudafed unterscheidet. Anstelle von Pseudoephedrin enthält Sudafed PE Phenylephrin.

Während Pseudoephedrin als wirksameres Dekongestionsmittel gilt, ist es auch ein stärkeres Amphetamin und wird häufig zur Herstellung der Straßendroge Methamphetamin (auch bekannt als „Meth“ oder „Crystal Meth“) verwendet. Daher ist Sudafed nicht rezeptfrei erhältlich. Die Bundesvorschriften schreiben vor, dass es hinter der Apotheker- oder Dienstleistungstheke erhältlich ist.

Verwendung von Sudafed PE

Sudafed PE wird zur Linderung von verstopften Nasen- und Nasennebenhöhlenschmerzen und -druck angewendet, die durch die folgenden Erkrankungen verursacht werden:

  • Erkältung und Grippe
  • Allergien, einschließlich Heuschnupfen
  • Nicht allergische Rhinitis
  • Bronchitis
  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Allergisches Asthma
  • Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) bei Erwachsenen oder Kindern über 12 Jahren

Wirkstoff

Sudafed PE-Tabletten sind rund, rot, filmbeschichtet und auf einer Seite mit der Prägung „44453“ versehen. Jede Pille enthält 10 Milligramm Phenylephrin-HCl.

Phenylephrin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Vasopressoren bekannt sind und entzündete Blutgefäße in der Nase und den oberen Atemwegen reduzieren.

Neben Sudafed PE ist Phenylephrin in vielen generischen OTC-Produkten enthalten, darunter Hustensaft für Kinder, Nasentropfen und Hämorrhoidenpräparate.

Während Phenylephrin helfen kann, Stauungen zu lindern, behandelt es nicht die zugrunde liegenden Ursachen der Symptome.

Nebenwirkungen

Sudafed PE ist wirksam bei der Linderung von Staus, aber bei manchen Menschen können Nebenwirkungen auftreten. Die meisten sind leicht bis mittelschwer und verschwinden in der Regel von selbst.

Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Sudafed PE gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Leichte Magenverstimmung
  • Brechreiz
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Nervosität
  • Kalte Füße (durch verminderte Durchblutung)

Kontraindikationen und Überlegungen

Wenden Sie Sudafed PE nicht an, wenn Sie einen Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) einnehmen oder dies in den letzten zwei Wochen eingenommen haben. MAO-Hemmer werden zur Behandlung von Depressionen, bipolaren Störungen, Angstzuständen und anderen Stimmungsstörungen eingesetzt.

Zu den MAO-Hemmern, die mit Sudafed PE interagieren können, gehören:

  • Emsam (Selegilin)
  • Marplan (Isocarboxazid)
  • Nardil (Phenelzin)
  • Parnate (Tranylcypromin)

Dosierung und Anwendung

Erwachsene und Kinder über 12 Jahren können alle vier Stunden eine Sudafed PE-Pille einnehmen. Die Pille sollte unzerkaut geschluckt werden. Sie sollten die Pille nicht zerdrücken oder kauen, da dies die schnelle Aufnahme des Arzneimittels in das System beeinträchtigt.

Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als sechs Dosen Sudafed PED ein. Kinder unter 12 Jahren sollten Sudafed PE nicht einnehmen, es sei denn, sie werden von einem Gesundheitsdienstleister dazu aufgefordert.

Beenden Sie die Behandlung und rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unregelmäßigen oder schnellen Herzschlag, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder starkes Zittern haben. In sehr seltenen Fällen ist bekannt, dass nach der Einnahme von Sudafed PE Krampfanfälle, Panik, Verwirrtheit und abnormale Gedanken und Verhaltensweisen auftreten.

Männer mit einer vergrößerten Prostata möchten möglicherweise auch Sudafed PE vermeiden, da es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen kann. Wenn Sie eine Prostatahyperplasie oder ein Problem mit Ihrer Prostata haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative abschwellende Mittel für die Nase.

Wenn sich Ihre Symptome nicht innerhalb von sieben Tagen bessern oder von Fieber begleitet werden, beenden Sie die Einnahme von Sudafed PE und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung
Gesundheitsvorsorge

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

07/12/2023
Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung

20/11/2023
Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung

16/11/2023
Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung

13/11/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

Zu viel Diät-Limonaden zu trinken erhöht das Risiko einer Lebererkrankung

07/12/2023
Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge