Sie können Sonnenbrillen nicht nach ihrer Farbe beurteilen. Zumindest nicht, wenn es um Augenschutz geht. Tönungen spiegeln nicht wider, wie gut die Gläser UV- (ultraviolettes) Licht blockieren.
Sonnenbrillengläser werden mit UV-absorbierenden Chemikalien behandelt. Diese Chemikalien sind normalerweise farblos. Klare Gläser würden also Licht genauso gut blockieren wie dunkle. Aber sie blockieren keine Blendung.
Warum gibt es so viele Linsenfarben? Dieser Artikel befasst sich mit dem Zweck von getönten Brillengläsern und den Vorteilen verschiedener Farben.
:max_bytes(150000):strip_icc()/sunglasses-does-color-matter-3421920-v4-6930680aa8b54815b424dabf2dd7bc2e.png)
Zweck der Tönungen
Tönungen filtern Licht auf unterschiedliche Weise. Einige sind besser darin, Licht zu blockieren. Einige verstärken Farben, während andere sie verzerren.
Tönungen können Ihre Sicht in einigen Fällen verbessern. Vielleicht gefällt Ihnen das Aussehen der einen oder anderen Farbe. Aber die Hübsche passt vielleicht nicht am besten zu Ihrem Lebensstil.
Grau
Grau ist eine beliebte neutrale Tönung. Es ermöglicht Ihren Augen, Farben in ihrer reinsten Form wahrzunehmen.
Grautöne reduzieren Helligkeit und Blendung. Wählen Sie grau für:
- Fahren
- Outdoor-Sportarten wie Golf, Laufen oder Radfahren
Gelb Orange
Gelbe und orange Farbtöne erhöhen den Kontrast bei dunstigen, nebligen oder schwach beleuchteten Bedingungen. Sie neigen dazu, Objekte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich schärfer erscheinen zu lassen. Aber sie können Farben verfälschen.
Wählen Sie Gelbtöne für:
- Schneebezogene Aktivitäten
- Indoor-Ballsport
- Nächtlicher Gebrauch
- Fahren im Nebel
Möglicherweise möchten Sie für dieselbe Aktivität unter verschiedenen Bedingungen unterschiedliche Linsenfarben. Zum Beispiel verwenden Skifahrer an sonnigen Tagen oft Grau- oder Brauntöne und Gelb oder Orange, wenn es schneit oder diesig ist.
Grün
Grüne Farbtöne filtern etwas blaues Licht und reduzieren Blendung. Sie bieten außerdem einen hohen Kontrast und visuelle Schärfe.
Grün neigt auch dazu, die Überanstrengung der Augen bei hellem Licht zu reduzieren. Wählen Sie Grün für Präzisionssportarten wie:
- Tennis
- Baseball
- Golf
Bernstein braun
Bernstein- und Brauntöne reduzieren Blendung und blockieren blaues Licht. Sie erhellen die Sicht an bewölkten Tagen. Und sie erhöhen den Kontrast und die Sehschärfe.
Sie sind besonders nützlich vor grünen und blauen Hintergründen wie Gras und Himmel. Wählen Sie Bernstein- und Brauntöne für:
- Angeln
- Baseball
- Golf
- Jagd
- Radfahren
- Wassersport
Melanin-Töne
Melanin – das Pigment in Ihrer Haut – ist jetzt in Sonnenbrillentönungen erhältlich. Es ist das, was Ihr Körper verwendet, um Sie vor UV-Licht zu schützen. Hersteller behaupten also, dass melaninhaltige Linsen Ihre Augen vor Alterung durch Sonneneinstrahlung schützen.
Rosa/Rot
Rosige Farbtöne erhöhen den Kontrast, indem sie blaues Licht blockieren. Sie haben den Ruf, die Augen zu beruhigen. Und sie können für längere Tragezeiten bequemer sein.
Wählen Sie Rottöne für:
- Bessere Sicht während der Fahrt
- Reduzierung von Bildschirmreflexionen und Überanstrengung der Augen
Zusammenfassung
Getönte Sonnenbrillen haben je nach Farbe unterschiedliche Eigenschaften. UV-Schutz kann man nicht an der Farbe messen.
Grau eignet sich gut zum Autofahren und für Outdoor-Sportarten. Gelb und Orange erhöhen den Kontrast und sind toll im Schnee. Grün reduziert Blendung.
Brauntöne blockieren blaues Licht und erhöhen den Kontrast zu Gras und Himmel. Rötliche Farbtöne können beruhigend und gut für lange Autofahrten sein.
Achten Sie beim Kauf einer Sonnenbrille zunächst auf den UV-Schutz. Berücksichtigen Sie dann Linsentönungen und was für Sie am besten funktioniert. Sie mögen vielleicht verschiedene für verschiedene Zwecke.
Wenn Sie Sehprobleme oder Augenkrankheiten haben, fragen Sie Ihren Augenarzt, welche Farbe für Sie am besten geeignet ist. Einige können besondere Vorteile bieten.
Discussion about this post