MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Die 10 besten Lebensmittel für die Blasengesundheit

by Michael Schuerer
25/09/2022
0

Ihre Blase ist ein wichtiger Teil des Harntraktsystems. Die Blase ist ein wichtiges birnenförmiges Organ aus dehnbaren Komponenten, das den Urin festhält, bis er aus Ihrem Körper ausgeschieden wird. Die Blase selbst ist ziemlich beeindruckend und kann sich je nach Flüssigkeitsmenge, die sie enthält, von etwa zwei Zoll bis über sechs Zoll erstrecken. Bei einer typischen Person erreicht die Blase ihre Kapazität, wenn sie sich mit etwa 16 bis 24 Unzen Urin füllt, aber die meisten Menschen verspüren den Harndrang, wenn die Blase nur zu 25 % gefüllt ist. An diesem Punkt beginnt Ihr Körper, Nervensignale an das Gehirn zu senden, die anzeigen, dass es Zeit ist, eine Toilette zu finden. Wenn Sie die Toilette benutzen, gibt es eine Mischung aus willkürlichen und unwillkürlichen Muskeln, die daran arbeiten, Urin aus der Blase, durch die Harnröhre und aus dem Körper zu leiten.

Die 10 besten Lebensmittel für die Blasengesundheit
Anatomie der menschlichen Blase. Leere Blase (links) und volle Blase (rechts).

Die Blase arbeitet Hand in Hand mit den Nieren, um Flüssigkeit und Abfallstoffe aus dem Blutkreislauf zu filtern. Sie sind die Hauptbestandteile des Harntraktsystems. Das Nebenprodukt dieses Prozesses ist Urin. Wenn die Blase nicht richtig funktioniert, kann dies zu einer Reihe von Problemen führen.

Eine normale Funktion erfordert eine Koordination von neurologischen, muskuloskelettalen und psychologischen Funktionen, die zu einer bewussten und freiwilligen Entleerung der Blase führen. Eine abnormale Funktion kann zu Inkontinenzproblemen, Leckagen, Rückfluss und anderen häufigen Problemen des Harnsystems führen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um sich um Ihre urologische Gesundheit zu kümmern. Zu diesen Schritten gehört eine gesunde Ernährung, die reich an Nährstoffen und Vitaminen ist. Um Ihnen zu helfen, Lebensmittel zu essen, die Ihrem Körper helfen, sind hier 10 Lebensmittel, die sich hervorragend für die Blasengesundheit eignen.

Lebensmittel, die gut für die Blasengesundheit sind

1. Knoblauch

Knoblauch ist ein natürliches Antibiotikum, das Hunderte von verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen hat. Knoblauch wird seit Jahrhunderten als Medizin verwendet und wird jetzt sogar in Form von Nahrungsergänzungsmitteln für diejenigen verkauft, die den Geschmack nicht mögen. Es hat sich gezeigt, dass Knoblauch Verdauungsprobleme, innere und kutane Infektionen, Parasiten und sogar Müdigkeit oder Probleme mit niedriger Energie behandelt. Der Verzehr von Knoblauch ist auch eine großartige Möglichkeit, um Harnwegsinfektionen abzuwehren und sicherzustellen, dass Ihre Blase so gesund wie möglich ist. Zum Glück ist Knoblauch eine großartige Ergänzung zu vielen hausgemachten Gerichten und kann in jeder Form gegessen werden. Knoblauch kann sogar zu einem köstlichen Dressing für Salate oder Gemüse verarbeitet werden. Wenn Sie den Geschmack von Knoblauch nicht mögen oder ihn lieber ergänzen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie mit neuen Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

2. Bananen

Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen, die den regelmäßigen Stuhlgang fördern und Ihre Harnwege durchspülen können. Wenn Sie keinen regelmäßigen Stuhlgang haben, kann sich Ihr Darm vergrößern und Druck auf Ihre Harnwege ausüben. Dieser zusätzliche Druck schränkt den Urinfluss ein und kann den ganzen Tag über zu Harnproblemen führen. Da Bananen außerdem keine säurehaltigen Früchte sind, reizen sie Ihre Blase nicht und geben Ihnen stattdessen Nährstoffe, die Sie für eine ausgewogene Ernährung benötigen.

3. Birnen

Einige Leute glauben, dass der Verzehr von Früchten, die wie bestimmte Organe oder Körperteile geformt sind, diesem bestimmten Bereich helfen wird. Obwohl wir uns bei diesen Behauptungen nicht ganz sicher sind, sind Birnen großartig für Ihre Blase – ein birnenförmiges Organ. Birnen sind eine gesunde Frucht, die einen geringeren Zuckergehalt hat, aber dennoch Naschkatzen satt macht. Birnen sind voller Ballaststoffe, die den regelmäßigen Stuhlgang erleichtern können. Birnen haben auch mehr Antioxidantien als viele andere Früchte. Birnen sind großartig für sich, oder sie können zu Salaten, Smoothies hinzugefügt oder als Apfelersatz beim Backen verwendet werden.

4. Beeren

Beeren gehören zu den besten Früchten, die Sie aufgrund ihres geringen Zuckergehalts und ihres hohen Gehalts an Antioxidantien regelmäßig essen können. Während Preiselbeeren die am häufigsten verwendete Beerenart für die Blasengesundheit sind, haben andere Beerenarten ähnliche Wirkungen. Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren haben einen hohen Gehalt an Vitamin C, das Ihrer Blase helfen kann, schädliche Bakterien abzuwehren. Beeren haben einen hohen Wassergehalt, daher können sie Ihnen auch helfen, Ihre Harnwege den ganzen Tag über zu spülen, um Harnwegsinfektionen zu vermeiden. Beeren sind großartig, wenn sie alleine gegessen werden, können aber zu Smoothies, Salaten oder anderen köstlichen Rezepten hinzugefügt werden.

5. Nüsse

Nüsse sind ein großartiges, herzgesundes Lebensmittel, das Sie mit dringend benötigtem Protein und gesunden Fetten versorgt. Während die meisten Nüsse blasenfreundlich sind, können bestimmte Nüsse Reizungen verursachen. Für die besten Optionen sollten Sie Mandeln, Cashewnüsse und Erdnüsse wählen.

https://cdn.daylambanh.edu.vn/wp-content/uploads/2019/06/cac-loai-nuts-pho-bien.jpg

6. Kreuzblütler

Kreuzblütler gehören aufgrund ihrer krebsbekämpfenden Eigenschaften zu den gesündesten Gemüsesorten. Zu den Kreuzblütlern gehören Dinge wie Rucola, Pak Choi, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl, Rettich und Rüben. Dieses Gemüse ist mit den Vitaminen C, E, K und viel Folsäure und Ballaststoffen gefüllt, um die Gesundheit der Blase zu fördern. Sie können geröstetes, rohes Kreuzblütlergemüse essen oder es sogar zu einem Smoothie hinzufügen.

https://www.eatright.org/-/media/eatrightimages/food/vitaminsandsupplements/nutrientrichfoods/vegetables_478371140.jpg

7. Kartoffeln

Wenn Sie nach einer Komfortnahrung suchen, die Ihre Blase nicht reizt, sind Kartoffeln die beste Option. Kartoffeln sind extrem vielseitig und ein großartiges Essen, wenn das Wetter kühler wird. Außerdem gibt es so viele Kartoffelsorten – über 4.000 auf der Welt –, dass Sie viele Optionen für Ihren Geschmack haben. Die besten Kartoffelsorten für die Blase sind normale Rotkartoffeln und Süßkartoffeln.

8. Mageres Protein

Magere Proteine ​​sind eines der besten Proteine, die man essen kann, wenn man versucht, Blasenreizungen zu vermeiden. Magere Proteine ​​werden am besten gegessen, wenn Sie sie dämpfen, grillen oder backen. Vermeiden Sie es, diese mageren Proteine ​​zu frittieren oder sie in zu viel Öl zu kochen, da diese Art des Kochens zu Reizungen führen kann. Einige gute magere Proteine ​​für die Blasengesundheit sind fettarmes Huhn, Schweinefleisch, Truthahn, Rindfleisch und Fisch.

9. Eier

Eier sind eine weitere großartige Proteinquelle, die Sie ohne Angst vor Blasenreizungen essen können. Eier gelten tatsächlich als eines der am wenigsten störenden Lebensmittel für viele Blasenerkrankungen und sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

10. Vollkorn

Schließlich sind Vollkornprodukte und Brot großartige Optionen, um Ihnen gesunde Kohlenhydrate zuzuführen, ohne Blasenprobleme zu verursachen. Quinoa, Reis und Hafer sind gute Optionen für Vollkornprodukte und die meisten Brote können problemlos gegessen werden. Wenn Sie an Zöliakie oder Glutenunverträglichkeiten leiden, fragen Sie Ihren Arzt nach einer gesunden Alternative.

Wählen Sie gesunde Getränke für die Blase

Eine andere Sache, die Ihre Blasengesundheit stark beeinträchtigen kann, sind die Arten von Getränken, die Sie regelmäßig konsumieren. Koffein ist zwar morgens hilfreich, reizt jedoch die Blase und kann die Kommunikationssignale Ihres Körpers stören. Zuckerhaltige Getränke wie Limonade oder Sportgetränke können Ihre Blase belasten und zu Reizungen führen. Es hat sich gezeigt, dass alkoholische Getränke Blasenprobleme verschlimmern, trinken Sie also nur in Maßen, um gesund zu bleiben. Wenn Sie kein Fan von klarem Wasser sind, gibt es immer noch viele gesunde Getränke für die Blase, aus denen Sie wählen können.

Verschiedene Teesorten

Um überschüssiges Koffein zu vermeiden, versuchen Sie, auf Kräutertee oder Früchtetees umzusteigen. Sie können sich langsam von koffeinreichen Tees entwöhnen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden, aber letztendlich ist es die Mühe wert. Es gibt viele verschiedene Sorten von Früchte- und Kräutertees zur Auswahl. Wenn du kein Fan von heißem Tee bist, mache einen Krug Eistee und aromatisiere ihn mit etwas Zitrone, Minze oder Gurke. Kohlitee hat auch eine schützende Wirkung auf Ihre Blase und wird für diejenigen empfohlen, die derzeit mit Blasenproblemen zu kämpfen haben.

Bestimmte Fruchtsäfte

Einige Fruchtsäfte sind mit überschüssigem Zucker gefüllt und sind schlecht für Ihre Blase, aber andere haben einige große Vorteile. Cranberry-Saft kann helfen, das Bakterienniveau Ihrer Blase im Gleichgewicht zu halten und Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Auch Birnen- oder Apfelsaft ist eine gute Alternative, besonders wenn du ihn mit Wasser verdünnst. Granatapfelsaft ist eine weitere Alternative, da er mit vielen nützlichen Antioxidantien gefüllt ist und hilft, Ihr Immunsystem zu stärken. Finger weg von Säften mit hohem Zuckergehalt.

Wasser mit Zitrone

Während reines Wasser helfen kann, Inkontinenzproblemen oder Blasenproblemen vorzubeugen, haben viele Menschen Probleme, genug zu trinken. Um Ihnen zu helfen, die Menge an Wasser zu erhöhen, die Sie trinken, versuchen Sie, es mit Zitrone oder anderen Früchten zu verbessern. Zitrone ist großartig, da sie mit viel Vitamin C gefüllt ist und hilft, Ihren Körper zu alkalisieren. Zitrone ist auch ein großartiges Diuretikum, das hilft, Giftstoffe aus Ihrem Körper auszuspülen.

Fazit

Essen für eine gute Blasengesundheit muss nicht langweilig sein. Indem Sie eine große Auswahl an gesunden, nahrhaften Lebensmitteln zu sich nehmen, werden Sie mehr Energie, weniger Probleme und einen insgesamt gesünderen Lebensstil haben.

Michael Schuerer

Michael Schuerer

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge