Ein Nabelbruch ist eine Schwäche des Muskels um den Nabel oder Bauchnabel, die es dem Bauchgewebe ermöglicht, durch den Muskel zu ragen. Ein Nabelbruch ist typischerweise so klein, dass nur das Peritoneum oder die Auskleidung der Bauchhöhle die Muskelwand durchdringt. In schweren Fällen können sich Teile des Darms durch das Loch im Muskel bewegen.
Wer ist gefährdet
Nabelbrüche sind typischerweise bei der Geburt vorhanden und können erscheinen und verschwinden, was als „reduzierbare“ Hernie bezeichnet wird. Die Hernie ist möglicherweise nicht wahrnehmbar, es sei denn, das Baby weint, drängt zum Stuhlgang oder macht eine andere Aktivität, die Bauchdruck erzeugt.
- Die Nabelschnur oder die Nabelschnur, die Nährstoffe von der Mutter zum Fötus liefert, verläuft durch die Bauchmuskeln und bildet einen Bereich, in dem sich eine Hernie bilden kann.
- Wenn bei einem Erwachsenen ein Nabelbruch vorliegt, ist dies typischerweise nach einer Operation in diesem Bereich, während oder nach der Schwangerschaft oder bei übergewichtigen Personen der Fall.
Der Bauchnabel wird bei laparoskopischen Eingriffen häufig als Einführhilfe für Instrumente verwendet, da die Narbe in den Hautfalten verborgen bleibt. Aus diesem Grund kann sich unter Umständen ein Narbenbruch bilden, der wie ein Nabelbruch aussieht.
Eine Hernie ist normalerweise sichtbar, daher wird sie oft aufgrund einer körperlichen Untersuchung diagnostiziert und erfordert normalerweise keine diagnostischen Tests.
Behandlung
Bei den meisten Kindern heilt ein Nabelbruch im Alter von drei Jahren von selbst, da sich die Bauchmuskeln stärken und mit dem Kind wachsen. In einigen Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein.
Im Gegensatz zu Kindern wachsen Erwachsene nicht mehr, sodass ein Nabelbruch in den meisten Fällen nicht von selbst heilt.
Wenn eine Operation erforderlich ist
Eine Hernie kann eine Operation erfordern, wenn:
- Es heilt im Alter von vier oder fünf Jahren nicht von selbst
- Es ist groß und es wird nicht erwartet, dass es von selbst heilt
- Es ist kosmetisch unattraktiv
- Es tritt bei einem Erwachsenen auf
Die Operation des Nabelbruchs wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt und kann stationär oder ambulant durchgeführt werden. Nabelbruch-Reparaturen können minimalinvasiv (laparoskopisch oder robotisch) durchgeführt werden. Dies wird mit mehreren kleinen Einschnitten außerhalb der Hernie durchgeführt, um die Platzierung des Netzes zu unterstützen.
Besondere Sorgfalt sollte darauf verwendet werden, die Kinder angemessen auf die Operation vorzubereiten.
Chirurgische Prozedur
Nach Beginn der Anästhesie beginnt die Operation mit einem Schnitt unter dem Bauchnabel.
Dann wird der Teil der Bauchdecke, der durch den Muskel ragt, isoliert. Dieses Gewebe wird als „Bruchsack“ bezeichnet. Der Chirurg führt den Bruchsack in die richtige Position in den Bauch zurück.
- Wenn der Muskeldefekt klein ist, kann er vernäht werden. Die Nähte bleiben dauerhaft an Ort und Stelle und verhindern, dass die Hernie in Zukunft wiederkehrt.
- Bei großen Defekten ist das Nähen möglicherweise nicht ausreichend, um das Loch im Muskel zu reparieren. In diesem Fall wird ein Netztransplantat verwendet, um das Loch im Muskel abzudecken. Das Netz ist dauerhaft und verhindert ein Wiederauftreten der Hernie, auch wenn der Defekt offen bleibt.
Wird die Nahtmethode bei größeren Muskeldefekten (etwa der Größe eines Viertels oder größer) verwendet, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens. Die Verwendung von Netzen bei größeren Hernien ist der Standard der Behandlung, sie ist jedoch möglicherweise nicht für Personen geeignet, bei denen das Risiko besteht, dass chirurgische Implantate abgestoßen werden oder bei denen eine Erkrankung vorliegt, die die Verwendung eines Netztransplantats verhindert.
Sobald das Netz angelegt oder der Muskel genäht wurde, kann der Schnitt geschlossen werden. Der Schnitt wird normalerweise mit Nähten verschlossen, die bei einer Nachuntersuchung beim Chirurgen entfernt werden.
Der Schnitt ist normalerweise in den normalen Falten des Bauchnabels verborgen. Sobald es verheilt ist, ist es also nicht mehr wahrnehmbar.
Genesung von einer Operation
Die meisten Menschen können innerhalb von vier bis sechs Wochen nach der Reparatur des Nabelbruchs zu ihrer normalen Aktivität zurückkehren.
Ihr Bauch wird zart, besonders in der ersten Woche. Während dieser Zeit sollten Sie Ihren Schnitt bei jeder Aktivität schützen, die den Bauchdruck erhöht, indem Sie festen, aber sanften Druck auf das Operationsgebiet ausüben.
Der Schnitt sollte geschützt werden bei:
- Aufstehen aus einer sitzenden Position
- Niesen
- Husten
- Herunterdrücken beim Stuhlgang
- Erbrechen
Wann ist Nabelbruch ein Notfall?
Eine Hernie, die in der „out“-Position stecken bleibt, wird als inkarzerierte Hernie bezeichnet. Wenn Sie eine inhaftierte Hernie haben, müssen Sie umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Eine eingeklemmte Hernie kann zu einer strangulierten Hernie werden, wenn das Gewebe, das sich außerhalb des Muskels wölbt, an Blutmangel leidet. Dies kann zu Nekrose (Absterben des Gewebes, das sich durch die Hernie wölbt) führen und kann auch lebensbedrohlich sein. Eine strangulierte Hernie ist ein medizinischer Notfall.
Eine strangulierte Hernie kann identifiziert werden durch:
- Tiefrote oder violette Farbe des vorgewölbten Gewebes
- Es kann von starken Schmerzen begleitet sein, ist aber nicht immer schmerzhaft
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschwellung können ebenfalls auftreten
Discussion about this post