Fast jeder hat schon einmal ein „Knacken im Nacken“ erlebt. Schlecht ausgerichtete Schlafpositionen, zu viele Stunden am Computer – insbesondere wenn der Nacken mehrere Stunden lang in einer nicht neutralen Position gehalten wird – und eine leichte Verletzung der Halswirbelsäule sind nur einige der Ursachen, die zu diesem Zustand führen können .
:max_bytes(150000):strip_icc()/close-up-of-mixed-race-woman-rubbing-sore-neck-554372021-ed59dd2fdfff4ee0b41ad3f0115cf3bb.jpg)
JGI / Tom Grill / Getty Images
„Knacken im Nacken“ ist keine offizielle medizinische Diagnose
Nackenknicke werden auch als Nackenknicke und Nackenknarzen bezeichnet. Unabhängig davon, wie Sie sie nennen, kann ein Knirschen im Nacken ziemlich schmerzhaft sein. Aber ist es etwas, worüber man sich Sorgen machen muss?
Das Wichtigste zuerst: „Knacken im Nacken“ ist keine offizielle medizinische Diagnose. Es ist eher ein Ausdruck, der wahrscheinlich von einer unbekannten Person geprägt wurde und so weit fortgeschritten ist, dass er heute allgemein verwendet wird, um vorübergehende, aber oft intensive Schmerzen und / oder Muskelkrämpfe oben an der Schulter, im Nacken oder am unteren Rand zu beschreiben deines Schädels.
Dies bedeutet, dass Ihr Arzt Ihnen weder die Diagnose eines Kreuzbandrisses stellt, noch Sie Ihre Versicherung für dieses Problem in Rechnung stellen können. Sollte Ihr Arzt Ihr „Crick“ jedoch in medizinische Fachbegriffe übersetzen, die von der Einrichtung anerkannt werden, könnte sich dies ändern.
Nackenknicke aus der Sicht eines Arztes
Wenn es um ein Knarren, Knicken oder Knirschen im Nacken geht, ist eines sicher: Mediziner unterschiedlicher Couleur bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Ursachen.
Wir haben zwei verschiedene Physiotherapeuten – Mediziner, die sich auf körperliche Rehabilitation spezialisiert haben – gefragt, was ein Kreuzbandriss für sie bedeutet. Beide antworteten, dass etwa 75% der Nackenkrämpfe, die sie in ihren Übungen sehen, auf Muskelkrämpfe zurückzuführen sind. Andere zuordenbare Ursachen, die sie erwähnt haben, sind:
- Arthritis
-
Myofasziales Schmerzsyndrom und/oder Triggerpunkte
- Zervikale Radikulopathie, d. h. Schmerzen, die vom Nacken bis in einen Arm ausstrahlen und oft mit Erkrankungen der Bandscheibe zusammenhängen
Eine umfassende Erklärung häufiger Nackenschmerzen
Ende des zwanzigsten Jahrhunderts legte Robert Maigne, ein französischer Arzt, eine umfassende Erklärung für häufige Nackenschmerzen vor, die wahrscheinlich auch Nackenfalten einschließt. Der Beitrag von Maigne hilft Experten, die facettenreiche und oft mysteriöse Natur eines Nackenfaltens zu erklären.
Maigne behauptete, dass eine als schmerzhafte intervertebrale Dysfunktion bekannte Erkrankung häufig den beweglichsten Bereich des Wirbelsäulengelenks betrifft. Da eine intervertebrale Dysfunktion mehrere Strukturen umfasst und nicht nur eine, kann sie für verschiedene Arten von Nackenschmerzen und sekundär für Kopfschmerzen verantwortlich sein.
Der Bereich im und um das Zwischenwirbelgelenk besteht aus der Bandscheibe; zwei Wirbelknochen, einer über der Bandscheibe und einer darunter; umgebende Bänder; und die nahegelegenen Facettengelenke, die sich an der Rückseite der Wirbelsäule befinden und Ihnen helfen, aufrecht zu bleiben.
Intervertebrale Dysfunktion ist schmerzhaft, aber nicht schwerwiegend
Häufig ist eine intervertebrale Dysfunktion nicht schwerwiegend, kann jedoch starke Schmerzen verursachen. Paul Ingraham, der bei PainScience.com bloggt, nennt die intervertebrale Dysfunktion „geringfügige Zwischenwirbelstörung oder MID“. Ingraham definiert MID als „geringfügige mechanische Fehlfunktion in Ihrer Wirbelsäule, die Schmerzen direkt durch ein leichtes Trauma verursacht“.
Er listet Dinge wie eingeklemmte Nerven, Einklemmen des Gelenkkapselgewebes, Knallen (denken Sie an Knöchelknacken, außer dass es in Ihren Facettengelenken auftritt, die sich wiederum auf der Rückseite Ihrer Wirbelsäule befinden) und Kompressionsbelastung als häufige Schuldige.
Eine Kompressionsverstauchung kann durch plötzliche Bewegungen entstehen, auf die Ihr Körper nicht vorbereitet ist. Laut Dr. Daniel Riddle, Professor an der Virginia Commonwealth University, kann ein Knacken im Nacken oft auf ein Problem im Facettengelenk zurückgeführt werden, obwohl kein Konsens vorliegt.
Aber Dr. Santhosh Thomas, Physiotherapeut und medizinischer Direktor am Westlake Spine Center an der Cleveland Clinic, sagt: „Der einzige Weg, um wirklich zu sagen, ob das ,Kribbeln im Nacken‘ auf ein Problem mit den Facettengelenken zurückzuführen ist, ist die Durchführung einer diagnostischen Injektion in den Bereich, um das Facettengelenk als Ursprung des Schmerzes zu bestätigen oder auszuschließen.“
Das Facettengelenk kann Muskelkrämpfe verursachen
Dr. Thomas sagt, dass Nackenkrämpfe bei jüngeren Patienten im Allgemeinen Muskelkrämpfe sind. Dr. Riddle stimmt zu, dass Muskelkrämpfe häufig bei einem Nackenkrampf auftreten, dass dieser Krampf jedoch die Folge eines Problems im Facettengelenk sein kann.
Ältere Patienten, sagt Dr. Thomas, neigen dazu, das Problem als ein Knarren im Nacken zu beschreiben, und es ist normalerweise auf Arthritis zurückzuführen, die ein weiteres Gelenkproblem ist, und nicht auf Muskelkrämpfe. Bei älteren Menschen, fügt er hinzu, kann auch ein verringerter Bewegungsumfang in Verbindung mit einem Nackenknarren oder Knarren zu den Schmerzen beitragen.
Brauchen Sie eine Behandlung für Ihren Nackenknick?
Wenn Sie mit einem Kribbeln im Nacken aufwachen und noch keine ernsthaften Nackenverletzungen erlitten haben, gibt es eine Reihe von Therapien für zu Hause, die Sie ausprobieren können. Dazu gehören reduzierte Aktivität und Ruhe, Eis und/oder Hitze, Massage und Schmerzmittel.
Eine Studie aus dem Jahr 2018 berichtete über einen 30-jährigen Patienten, der sich wegen seiner Nackenfalte massieren ließ. Unglücklicherweise für den Patienten verursachte die Massage wahrscheinlich einen Schlaganfall, als die Wirbelarterie während des Eingriffs präpariert wurde.
Die Studienautoren sagen, dass dieses Ergebnis der Massage selten ist. Trotzdem kann Ihnen die Kenntnis der Risiken helfen, die sicherste Vorgehensweise zu bestimmen, um ein schmerzhaftes Knacken im Nacken loszuwerden.
Es ist wichtig, zumindest in den ersten Tagen den Bereich des Nackenfaltens zu schonen. Dies soll Ihnen helfen, es nicht noch schlimmer zu machen. Wenn der Schmerz länger als eine Woche anhält oder Ihre Routinetätigkeit stört, empfiehlt Dr. Thomas, ihn von einem Arzt untersuchen zu lassen.
Andere Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine medizinische Behandlung Ihres Nackens benötigen, sind, dass Sie über 50 Jahre alt sind, ein erlittenes Nackentrauma erlitten haben und/oder Ihren Nacken nach vorne beugen, was Ihre Symptome verschlimmert.
Discussion about this post