MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Cerliponase alfa Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
31/07/2022
0

Cerliponase alfa

Generischer Name: Cerliponase alfa [ ser-LIP-oh-nase-AL-fa ]

Markenname: Brineura
Dosierungsform: injizierbares Kit (150 mg/5 ml)
Wirkstoffklasse: Lysosomale Enzyme

Was ist Cerliponase alfa?

Cerliponase alfa wird angewendet, um den Verlust der Krabbel- oder Gehfähigkeit bei Kindern mit Symptomen einer seltenen genetischen Erkrankung namens Ceroid-Lipofuszinose-Typ-2-Krankheit (CLN2) zu verlangsamen. Cerliponase alfa ist zur Anwendung bei Kindern ab 3 Jahren bestimmt.

Cerliponase alfa kann helfen, den Verlust bestimmter körperlicher Fähigkeiten bei Kindern mit Ceroid-Lipofuszinose Typ 2 (CLN2) zu verlangsamen. Cerliponase alfa ist jedoch kein Heilmittel für diesen Zustand.

Cerliponase alfa kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführt sind.

Warnungen

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Ihr Kind innerhalb von 24 Stunden nach jeder Infusion Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt. Zu den Symptomen können Fieber, Erbrechen, Unruhe, Nesselsucht, Atembeschwerden und Schwellungen im Gesicht oder Hals gehören.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Ihr Kind sollte nicht mit Cerliponase alfa behandelt werden, wenn es allergisch dagegen ist oder wenn das Kind:

  • Komplikationen mit dem chirurgisch implantierten Katheter zur Verabreichung von Cerliponase alfa;

  • jedes Anzeichen einer Infektion auf der Kopfhaut des Kindes im Bereich um den implantierten Katheter; oder

  • ein Shunt im Gehirn (um zu helfen, Flüssigkeitsansammlungen um das Gehirn herum abzuleiten).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind jemals hatte:

  • langsamer Herzschlag;

  • ein Herzfehler; oder

  • Herzrhythmusstörungen.

Cerliponase alfa ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 3 Jahren zugelassen.

Wie wird Cerliponase alfa verabreicht?

Cerliponase alfa wird über ein chirurgisch in den Kopf des Kindes implantiertes Kathetergerät direkt in die Zerebrospinalflüssigkeit infundiert. Dieses Gerät muss mindestens 5 bis 7 Tage angelegt sein, bevor Ihr Kind seine erste Dosis Cerliponase alfa erhält.

Cerliponase alfa wird mit einer Infusionspumpe verabreicht. Das Medikament gelangt über einen Katheter in den Körper, der durch den Schädel und in das Gehirn eingeführt wird.

Cerliponase alfa wird nur von einer bestimmten Art von medizinischem Fachpersonal verabreicht. Um Infektionen vorzubeugen, wird Cerliponase alfa in einem sterilen medizinischen Umfeld verabreicht.

Dieses Arzneimittel wird normalerweise einmal alle zwei Wochen verabreicht. Außerdem erhält Ihr Kind nach jeder Infusion von Cerliponase alfa eine Infusion mit Elektrolyten. Der gesamte Vorgang dauert etwa 4,5 Stunden.

Etwa 30 bis 60 Minuten vor jeder Cerliponase alfa-Infusion erhält Ihr Kind Medikamente zur Vorbeugung bestimmter Nebenwirkungen dieses Arzneimittels.

Die Atmung, der Blutdruck, der Sauerstoffgehalt und andere Vitalfunktionen Ihres Kindes werden während jeder Infusion genau überwacht. Die Herzfunktion des Kindes muss möglicherweise auch mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überwacht werden.

In einigen Fällen sollte die Herzfunktion des Kindes alle 6 Monate überprüft werden. Halten Sie unbedingt alle Termine beim Arzt Ihres Kindes ein.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für die Cerliponase-alfa-Infusion Ihres Kindes verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Cerliponase alfa von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich während der Behandlung mit Cerliponase alfa vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Cerliponase alfa nebenwirkungen

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Ihr Kind innerhalb von 24 Stunden nach jeder Infusion Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt. Zu den Symptomen können Fieber, Erbrechen, Unruhe, Nesselsucht, Atembeschwerden und Schwellungen im Gesicht oder Hals gehören.

Ihr Kind wird während der Infusion von Cerliponase alfa ständig überwacht. Alle Probleme, die das Kind während dieser Zeit hat, können eine weitere Behandlung durch medizinisches Fachpersonal erfordern.

Rufen Sie sofort den Arzt Ihres Kindes an, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Schwellung, Rötung oder Wärme in der Kopfhaut des Kindes;

  • Vorwölbung oder Schwellungen um den Katheter herum;

  • Sickern oder Ausfluss um den Katheter herum;

  • Fieber mit Kopfschmerzen, Nackensteifheit, erhöhter Lichtempfindlichkeit, Erbrechen oder Benommenheit;

  • große Schwäche; oder

  • jegliche Verhaltensänderungen, wie z. B. das Fehlen normaler Reaktionen Ihres Kindes.

Häufige Nebenwirkungen von Cerliponase alfa können sein:

  • langsamer Herzschlag, niedriger Blutdruck;

  • eine allergische Reaktion;

  • Blutergüsse;

  • Fieber;

  • ein Anfall;

  • Anzeichen einer Infektion auf oder um den Katheter, wie Rötung, Empfindlichkeit oder Ausfluss;

  • sich nervös fühlen;

  • Umständlichkeit;

  • Erbrechen;

  • Kopfschmerzen; oder

  • anormale Bluttests oder EKGs.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Cerliponase alfa

Übliche pädiatrische Dosis für neuronale Ceroid-Lipofuszinose:

3 Jahre oder älter: 300 mg als intraventrikuläre Infusion einmal alle zwei Wochen

Kommentare:
– Eine Vorbehandlung mit Antihistaminika mit oder ohne Antipyretika oder Kortikosteroiden sollte 30 bis 60 Minuten vor Beginn der Infusion erfolgen.
-Inspizieren Sie vor jeder Infusion die Kopfhaut auf Anzeichen von Undichtigkeit, Versagen oder möglicher Infektion des intraventrikulären Zugangsgeräts.
– Vor jeder Infusion und wenn klinisch indiziert, eine Liquorprobe zur Zellzählung und Kultur entnehmen.
-Infusionsrate 2,5 ml/h; mit dem B Braun Perfusor Space Infusionspumpensystem verabreichen, gefolgt von der Infusion mit intraventrikulären Elektrolyten, die im Verabreichungskit enthalten sind.

Anwendung: Zur Verlangsamung des Gehverlusts bei symptomatischen pädiatrischen Patienten ab 3 Jahren mit spätinfantiler neuronaler Ceroid-Lipofuszinose Typ 2 (CLN2), auch bekannt als Tripeptidylpeptidase-1-(TPP1)-Mangel

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Cerliponase alfa aus?

Die Betreuer Ihres Kindes werden alle Medikamente verwalten und überwachen, die dem Kind während der Behandlung mit Cerliponase alfa verabreicht werden. Eine Wechselwirkung zwischen Cerliponase alfa und anderen Arzneimitteln ist nicht zu erwarten.

Geben Sie Ihrem Kind keine Medikamente, die nicht von Ihrem Arzt verschrieben wurden. Dazu gehören Vitamine, Mineralien oder pflanzliche Produkte.

Beliebte häufig gestellte Fragen

Zur Behandlung welcher Erkrankung wird Brineura angewendet?

Brineura wird angewendet, um den Verlust der Gehfähigkeit (Fähigkeit zu krabbeln oder ohne Hilfe zu gehen) bei Patienten mit spätinfantiler neuronaler Ceroid-Lipofuszinose Typ 2 (CLN2), auch bekannt als Tripeptidylpeptidase 1 (TPP1)-Mangel, zu verlangsamen. Brineura wird bei pädiatrischen Patienten ab 3 Jahren mit symptomatischer Erkrankung angewendet.

CLN2 ist eine neurodegenerative Erkrankung und eine Form der Batten-Krankheit. Ursache ist ein Mangel des Enzyms TPP1, der zum Aufbau von lysosomalen Speicherstoffen im zentralen Nervensystem (ZNS) führt und eine fortschreitende Abnahme der Motorik zur Folge hat.

Brineura ist ein Proenzym von TPP1. Es wird vom ZNS aufgenommen und in den Lysosomen aktiviert, was zu deren Abbau führt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge