MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

    7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Brimonidin und Timolol ophthalmologische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
10/08/2022
0

Brimonidin und Timolol ophthalmisch

Generischer Name: Brimonidin und Timolol ophthalmisch [ bri-MOE-ni-deen-and-TIM-oh-lol-off-THAL-mik ]

Markenname: Combigan
Darreichungsform: Augenlösung (0,2 % – 0,5 %)
Wirkstoffklasse: Ophthalmologische Glaukommittel

Was ist Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde?

Brimonidin reduziert die Flüssigkeitsmenge im Auge, wodurch der Augeninnendruck sinkt.

Timolol ist ein Betablocker, der auch den Augeninnendruck senkt.

Brimonidin und Timolol ophthalmisch (für die Augen) werden zur Behandlung von Offenwinkelglaukom oder okulärer Hypertonie (hoher Augeninnendruck) angewendet.

Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Brimonidin und Timolol nicht anwenden, wenn Sie an Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder an einer schweren Herzerkrankung wie „AV-Block“, schwerer Herzinsuffizienz oder langsamem Herzschlag leiden, der zu einer Ohnmacht geführt hat.

Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde sollten einem Kind unter 2 Jahren nicht verabreicht werden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • eine Vorgeschichte von Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD); oder

  • eine ernsthafte Herzerkrankung wie „AV-Block“, schwere Herzinsuffizienz oder langsamer Herzschlag, der zu einer Ohnmacht geführt hat.

Um sicherzustellen, dass Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde sicher für Sie sind, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte;

  • hoher oder niedriger Blutdruck, Kreislaufprobleme (wie das Raynaud-Syndrom);

  • Depression;

  • Diabetes (bei Anwendung von Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde kann es für Sie schwieriger sein, zu erkennen, wann Sie einen niedrigen Blutzucker haben);

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • irgendwelche Allergien;

  • Myasthenia gravis; oder

  • eine Vorgeschichte von Glaukom oder erhöhtem Augeninnendruck.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde einem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Timolol ophthalmic kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Sie sollten nicht stillen, während Sie Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde anwenden.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie sollte ich Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.

Verwenden Sie dieses Medikament nicht, während Sie Kontaktlinsen tragen. Brimonidine und Timolol Ophthalmic können ein Konservierungsmittel enthalten, das weiche Kontaktlinsen verfärben kann. Warten Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels mindestens 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen.

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Augentropfen anwenden.

Anwendung der Augentropfen:

  • Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie Ihr unteres Augenlid nach unten, um eine kleine Tasche zu bilden. Halten Sie die Pipette mit der Spitze nach unten über das Auge. Schauen Sie nach oben und weg von der Pipette und drücken Sie einen Tropfen heraus.

  • Schließen Sie Ihre Augen für 2 oder 3 Minuten mit gesenktem Kopf, ohne zu blinzeln oder zu blinzeln. Drücken Sie Ihren Finger etwa 1 Minute lang sanft auf den inneren Augenwinkel, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit in Ihren Tränenkanal abfließt.

  • Verwenden Sie nur die Anzahl Tropfen, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat. Wenn Sie mehr als einen Tropfen verwenden, warten Sie zwischen den Tropfen etwa 5 Minuten.

  • Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie andere Augentropfen anwenden, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette und setzen Sie sie nicht direkt auf Ihr Auge. Eine kontaminierte Pipette kann Ihr Auge infizieren, was zu ernsthaften Sehproblemen führen kann.

Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn sich die Farbe der Flüssigkeit verändert hat oder Partikel darin enthalten sind. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine Augenverletzung oder -infektion haben oder wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, insbesondere einer Augenoperation.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Nicht einfrieren. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosierung von Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich geschluckt hat.

Was sollte ich bei der Einnahme von Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde vermeiden?

Dieses Medikament kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.

Verwenden Sie keine anderen Augenmedikamente, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Nebenwirkungen von Brimonidin und Timolol am Auge

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • langsamer oder ungleichmäßiger Herzschlag;

  • pochende Herzschläge oder Flattern in Ihrer Brust;

  • flache Atmung, Gefühl, als könnten Sie ohnmächtig werden;

  • starke Schwellung, Rötung oder Unbehagen in oder um Ihr Auge herum;

  • Augenschmerzen oder vermehrtes Wässern; oder

  • Taubheit oder Kribbeln in Händen oder Füßen.

Häufige Nebenwirkungen von Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde können sein:

  • Schläfrigkeit, Müdigkeitsgefühl;

  • leichter Juckreiz, Rötung oder Reizung Ihrer Augen; oder

  • leichtes Stechen oder Brennen bei der Anwendung der Augentropfen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur ophthalmologischen Dosierung von Brimonidin und Timolol

Übliche Erwachsenendosis für Glaukom:

1 Tropfen zweimal täglich im Abstand von etwa 12 Stunden in das/die betroffene(n) Auge(n).

Kommentare:
-Wenn mehr als ein topisches ophthalmologisches Medikament verwendet wird, sollten die verschiedenen Medikamente im Abstand von mindestens 5 Minuten instilliert werden.

Anwendung: Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks (IOD) bei Patienten mit Glaukom oder okulärer Hypertonie, die aufgrund eines unzureichend kontrollierten Augeninnendrucks eine Zusatz- oder Ersatztherapie benötigen

Übliche Dosis für Erwachsene bei intraokularer Hypertonie:

1 Tropfen zweimal täglich im Abstand von etwa 12 Stunden in das/die betroffene(n) Auge(n).

Kommentare:
-Wenn mehr als ein topisches ophthalmologisches Medikament verwendet wird, sollten die verschiedenen Medikamente im Abstand von mindestens 5 Minuten instilliert werden.

Anwendung: Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks (IOD) bei Patienten mit Glaukom oder okulärer Hypertonie, die aufgrund eines unzureichend kontrollierten Augeninnendrucks eine Zusatz- oder Ersatztherapie benötigen

Übliche pädiatrische Dosis für Glaukom:

2 Jahre oder älter:
1 Tropfen zweimal täglich im Abstand von etwa 12 Stunden in das/die betroffene(n) Auge(n).

Kommentare:
-Wenn mehr als ein topisches ophthalmologisches Medikament verwendet wird, sollten die verschiedenen Medikamente im Abstand von mindestens 5 Minuten instilliert werden.

Anwendung: Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks (IOD) bei Patienten mit Glaukom oder okulärer Hypertonie, die aufgrund eines unzureichend kontrollierten Augeninnendrucks eine Zusatz- oder Ersatztherapie benötigen

Übliche pädiatrische Dosis für intraokulare Hypertonie:

2 Jahre oder älter:
1 Tropfen zweimal täglich im Abstand von etwa 12 Stunden in das/die betroffene(n) Auge(n).

Kommentare:
-Wenn mehr als ein topisches ophthalmologisches Medikament verwendet wird, sollten die verschiedenen Medikamente im Abstand von mindestens 5 Minuten instilliert werden.

Anwendung: Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks (IOD) bei Patienten mit Glaukom oder okulärer Hypertonie, die aufgrund eines unzureichend kontrollierten Augeninnendrucks eine Zusatz- oder Ersatztherapie benötigen

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Brimonidin und Timolol in der Augenheilkunde aus?

Die Anwendung von Brimonidin und Timolol zur Augenheilkunde mit anderen Arzneimitteln, die Sie schläfrig machen oder Ihre Atmung verlangsamen, kann diese Wirkungen verstärken. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Brimonidin und Timolol ophthalmisch mit einem Schlafmittel, einem narkotischen Schmerzmittel, einem Muskelrelaxans oder einem Medikament gegen Angstzustände, Depressionen oder Krampfanfälle anwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden und die Sie während Ihrer Behandlung mit Brimonidin und Timolol anwenden, insbesondere:

  • Digoxin, Digitalis;

  • Reserpin;

  • ein Antidepressivum – Amitriptylin, Bupropion, Clomipramin, Desipramin, Doxepin, Duloxetin, Fluoxetin, Imipramin, Nortriptylin, Paroxetin;

  • ein MAO-Inhibitor – Isocarboxazid, Linezolid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin;

  • ein Betablocker – Atenolol, Carvedilol, Labetalol, Metoprolol, Nadolol, Nebivolol, Propranolol, Sotalol und andere; oder

  • Herz- oder Blutdruckmedizin – Amlodipin, Diltiazem, Methyldopa, Nifedipin, Chinidin, Verapamil und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Brimonidin und Timolol ophthalmic interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025
Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von GMRX2 -Medikamenten und wie man sie minimiert

27/05/2025
Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026
Informationen zu Medikamenten

Neue Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck im Jahr 2026

26/05/2025
Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Andere Krankheiten

Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

26/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge