Wenn Sie sich von einer Operation erholen, können Sie sich über eine Infektion Sorgen machen. Infektionen können in Ihrem Schnitt oder in Ihrem Blut auftreten.
Es ist wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen, um eine Infektion zu verhindern. Wenn Sie nach der Operation alles richtig machen, ist dies jedoch keine Garantie, dass Sie infektionsfrei sind.
In diesem Artikel werden Infektionen nach einer Operation und deren Vorbeugung beschrieben. Es befasst sich auch mit Arten von Infektionen, Symptomen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/3156917-article-signs-and-symptoms-of-an-infection-5a568871aad52b0037fc989c.png)
Verywell / Joshua Seong
Arten von Infektionen
Infektionen der Inzision sind häufig. Es ist auch möglich, eine Infektion an einer anderen Stelle als Ihrem Schnitt zu entwickeln.
Harnwegsinfektionen sind nach einer Operation häufig. Dies gilt insbesondere für Patienten, die während oder nach der Operation einen Blasenkatheter hatten. Dies ist ein Schlauch, der in die Blase eingeführt wird, um Urin abzulassen.
Eine Lungenentzündung kann sich auch nach einer Operation entwickeln. Dies ist eine schwere Lungeninfektion.
Antibiotika können das Risiko von erhöhen Clostridium difficile (C. diff)-Infektionen. Dies ist eine Art von Bakterien, die Ihren Verdauungstrakt infizieren können.
Symptome einer Infektion
Es ist wichtig, auf Symptome einer Infektion zu achten. Wenn Sie nach der Operation eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Infizierte chirurgische Inzisionssymptome
Beachten Sie diese Anzeichen einer Infektion:
-
Heißer Schnitt: Ein infizierter Schnitt kann sich heiß anfühlen. Dies geschieht, wenn der Körper infektionsbekämpfende Blutzellen an die Stelle schickt.
-
Schwellung/Verhärtung der Inzision: Eine infizierte Inzision kann sich verhärten. Dies geschieht, wenn sich das darunter liegende Gewebe entzündet. Der Schnitt kann auch geschwollen oder geschwollen aussehen.
-
Rötung: Eine gewisse Rötung an der Einschnittsstelle ist normal. Die rote Farbe sollte mit der Zeit abnehmen. Wenn es röter wird, kann es infiziert sein. Rote Streifen, die vom Schnitt in die umgebende Haut ausstrahlen, sind ein weiteres Anzeichen für eine Infektion.
-
Drainage aus dem Einschnitt: Ein infizierter Einschnitt kann eine übelriechende Drainage oder Eiter erzeugen. Der Eiter kann in der Farbe variieren. Es kann blutig, grün, weiß oder gelb sein. Die Drainage kann auch dick sein. In seltenen Fällen kann es klobig sein.
-
Schmerzen: Ihre Schmerzen sollten während der Heilung langsam und stetig besser werden. Es ist normal, mehr Schmerzen zu haben, wenn Sie zu aktiv sind. Sie können auch mehr Schmerzen bemerken, wenn Sie weniger Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Schmerzen an der Operationsstelle zunehmen und Sie den Grund nicht kennen, entwickeln Sie möglicherweise eine Infektion. Informieren Sie Ihren Chirurgen über jede signifikante, unerklärliche Zunahme der Schmerzen.
Sie können Infektionen vorbeugen, indem Sie auf Ihren Schnitt achten.
Rekapitulieren
Ein infizierter Schnitt kann rot oder geschwollen sein. Es kann sich warm anfühlen, schmerzhaft sein oder Eiter absondern.
Symptome einer Harnwegsinfektion
Harnwegsinfektionen sind nach einer Operation häufig. Zu den Symptomen gehören:
- Brennen beim Wasserlassen
- Dringlichkeit oder plötzliches, sofortiges Bedürfnis, die Toilette zu benutzen
- Muss häufig urinieren
- Schmerzen im Unterbauch
Pneumonie-Symptome
Chirurgische Patienten haben ein höheres Risiko für eine Lungenentzündung. Wenn Sie in den Tagen nach der Operation Husten entwickeln, rufen Sie Ihren Arzt an.
C. Diff-Symptome
Die Antibiotika, die Sie während der Operation erhalten, können ein Risiko für eine C. diff-Infektion darstellen. Dies ist eine bakterielle Infektion des Dickdarms. Zu den Symptomen gehören:
- Schwerer Durchfall
- Bauchkrämpfe
- Fieber
-
Brechreiz
- Appetitverlust
Rekapitulieren
Achte auf Anzeichen anderer Arten von Infektionen, einschließlich Brennen oder dringendem Wasserlassen, Husten und schwerem Durchfall.
Symptome einer systemischen Infektion
Eine systemische Infektion ist eine Infektion, die sich in Ihrem Körper ausbreitet. Diese Art der Infektion kann schwerwiegend sein. Häufige Symptome sind Fieber und Unwohlsein.
Unwohlsein ist, wenn Sie sich müde fühlen und keine Energie mehr haben. Sie können mehr als gewöhnlich schlafen. Sie fühlen sich möglicherweise nicht in der Lage, normale Dinge zu tun.
Diese Gefühle treten bei allen Operationspatienten auf. Der Unterschied zu einer Infektion ist ihr Timing.
Nach der Operation fühlen sich die meisten Menschen jeden Tag ein bisschen besser. Jemand, der eine Infektion entwickelt, kann sich einige Tage besser fühlen und sich dann plötzlich erschöpft und lethargisch fühlen.
Fieber ist ein weiteres Anzeichen für eine Infektion. Bei Fieber kann es zu Schüttelfrost kommen. Möglicherweise haben Sie auch Appetitlosigkeit. Fieber kann auch zu Dehydration und Kopfschmerzen führen.
In den Tagen nach der Operation kommt es häufig zu leichtem Fieber. Ein leichtes Fieber beträgt 100 F oder weniger. Informieren Sie Ihren Chirurgen, wenn Sie 100,4 F oder mehr Fieber haben.
Rekapitulieren
Eine systemische Infektion kann schwerwiegend sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Unwohlsein oder hohes Fieber entwickeln.
Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion
Mit ein paar einfachen Schritten können Sie helfen, eine Infektion zu stoppen. In den ersten Wochen nach der Operation sollten Sie Ihren Schnitt täglich auf Anzeichen einer Infektion untersuchen.
Außerdem sollten Sie täglich Ihre Temperatur messen. Dies kann Ihnen helfen, eine Infektion frühzeitig zu erkennen. Am besten messen Sie Ihre Temperatur jeden Tag zur gleichen Zeit.
Es ist wichtig, eine Infektion sofort zu erkennen. Eine schnelle Pflege kann verhindern, dass es ernster wird.
Sobald Ihre Infektion identifiziert wurde, kann Ihr Chirurg Antibiotika verschreiben. Diese helfen, die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie glauben, an einer Infektion jeglicher Art zu leiden. Jede Infektion nach der Operation kann sehr ernst werden. Lebensbedrohliche Infektionen können mit einem sehr kleinen Infektionsbereich beginnen.
Aus einer Harnwegsinfektion kann eine Sepsis werden. Sepsis ist eine schwere entzündliche Reaktion auf eine Infektion.
Eine Sepsis kann zu einem septischen Schock werden. Das ist lebensgefährlich. Ein septischer Schock senkt den Blutdruck und kann zu Organversagen führen. Patienten mit septischem Schock benötigen eine Intensivpflege.
Zusammenfassung
Auch wenn Sie vorsichtig sind, kann es nach der Operation zu einer Infektion kommen. Sie können eine Infektion in Ihrem Schnitt entwickeln. Sie können auch eine Harnwegsinfektion, Lungenentzündung oder eine andere Art von Infektion entwickeln.
Achten Sie auf Rötungen, Schwellungen, Ausfluss, Schmerzen und Wärme an der Einstichstelle. Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, können Sie ein Brennen beim Wasserlassen oder einen plötzlichen oder häufigen Harndrang haben.
Systemische Infektionen können schwerwiegend werden. Symptome sind Fieber und Unwohlsein.
Infektionen können lebensbedrohlich werden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie irgendwelche Symptome einer Infektion bemerken.
Infektionen nach Operationen sind häufig. Es lohnt sich, Infektionen zu vermeiden, wenn Sie können. Eine Infektion verzögert die Heilung und verlängert die Erholungszeit. Es kann auch Ihre Schmerzen verstärken und zu Narbenbildung führen. Im schlimmsten Fall müssen Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Die gute Nachricht ist, Sie können einfache Dinge tun, um eine Infektion zu verhindern. Waschen Sie sich häufig die Hände und verwenden Sie Händedesinfektionsmittel, wenn kein Waschbecken zur Verfügung steht.
Sie können andere Dinge tun, um Ihr Infektionsrisiko zu verringern. Der beste Weg, um nach der Operation gesund zu bleiben, besteht jedoch darin, Ihre Hände sauber zu halten.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie hoch ist das Risiko, eine Wundinfektion zu entwickeln?
Zwischen 2 % und 5 % der Patienten, die sich einer Operation unterziehen, entwickeln eine Wundinfektion (SSI).
-
Wie schnell kann sich eine Infektion nach einer Operation entwickeln?
Infektionen an der Operationsstelle entwickeln sich normalerweise innerhalb von 30 Tagen. Bei Operationen, bei denen ein Implantat eingesetzt wird, kann es jedoch innerhalb von 90 Tagen zu einer Infektion kommen.
-
Welche verschiedenen Arten von Wundinfektionen gibt es?
Es gibt drei Arten von Wundinfektionen (SSIs):
- Oberflächliche Inzision: Begrenzt auf den Inzisionsbereich
- Tiefe Inzision: Tritt unter der Inzision auf und wirkt sich auf Muskeln und umliegendes Gewebe aus
- Organ oder Raum: Bezieht sich auf jeden anderen Bereich des Körpers, einschließlich eines Organs oder Raums zwischen Organen
-
Wie häufig ist eine Lungenentzündung nach einer Operation?
Lungenentzündung ist die dritthäufigste Infektion im Zusammenhang mit einer Operation. In Studien lag die Inzidenz einer Lungenentzündung, die sich innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach Einlieferung ins Krankenhaus für eine Operation entwickelte, zwischen 2,7 % und fast 29 %.
Discussion about this post