Alphablocker sind eine Art von Medizin, die manchmal zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Sie werden normalerweise nicht als Mittel der ersten Wahl gegen Bluthochdruck verschrieben, sondern sind normalerweise eine dritte oder vierte Wahl und werden oft zusammen mit anderen Medikamenten verwendet.
:max_bytes(150000):strip_icc()/172575603-56a47efd5f9b58b7d0d7473c.jpg)
Alpha-Blocker wirken, indem sie das Hormon halten Noradrenalin (Noradrenalin) von der Straffung der Muskeln in den Wänden kleinerer Arterien und Venen. Dadurch bleiben die Gefäße offen und entspannt, um den Blutfluss zu verbessern und den Blutdruck zu senken.
Alphablocker werden auch verwendet, um andere Krankheiten zu behandeln, einschließlich:
- Vergrößerte Prostata (gutartige Prostatahypertrophie)
-
Phäochromozytom (eine Art hormonproduzierender Tumor)
-
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (schlechte Durchblutung, normalerweise in den Beinen)
Während andere Medikamente normalerweise ausprobiert werden, bevor Alpha-Blocker in Betracht gezogen werden, stellen sie für einige Patienten eine wichtige Behandlungsoption dar.,,
Wie Alpha-Blocker funktionieren
Alpha-Blocker, auch alpha-adrenerge Blocker genannt, wirken, indem sie die Übertragung von Botschaften an bestimmte Körperteile stören. Wie andere „Blocker“-Medikamente heften sich Alpha-Blocker an Moleküle im Körper, die als Rezeptoren für bestimmte chemische Botschaften dienen. Da die chemische Botschaft dann daran gehindert wird, ihr Ziel zu erreichen, wird sie als blockiert bezeichnet.
Alpha-Blocker blockieren sogenannte Alpha-Rezeptoren, die sich in Arterien und glatten Muskeln befinden. Durch ihre Wirkung verhindern sie, dass das Hormon Adrenalin eine straffende Wirkung auf die Muskulatur und die kleineren Arterien- und Venenwände ausübt. Das Blockieren dieses Effekts bewirkt, dass sich die Blutgefäße entspannen, wodurch der Blutfluss erhöht und der Blutdruck gesenkt wird.,,
Namen gängiger Alpha-Blocker
Viele verschiedene Alpha-Blocker sind erhältlich. Einige häufig verschriebene Alpha-Blocker sind:
- Cardura (Doxazosin)
- Regitin (Phentolamin)
-
Flomax (Tamsulosin)
- Hytrin (Terazosin)
Andere Alpha-Blocker sind sowohl in den USA als auch auf der ganzen Welt erhältlich. Die überwiegende Mehrheit der Rezepte in den USA bezieht sich jedoch auf die oben aufgeführten Medikamente. Andere Arten von Alphablockern werden hauptsächlich unter besonderen Umständen oder in kontrollierten Krankenhausumgebungen eingesetzt.
Nebenwirkungen
Alphablocker sind in der Regel gut verträglich, haben aber einige wichtige Nebenwirkungen.,Dazu gehören:
- Schwindel
- Ohnmacht
- Niedriger Blutdruck
- Plötzliche Blutdruckänderungen beim Stehen nach dem Sitzen
Zusätzlich zu diesen Nebenwirkungen fand eine bedeutende Forschungsstudie namens ALLHAT-Studie heraus, dass die Langzeitanwendung von Alpha-Blockern das Risiko einer Herzinsuffizienz zu erhöhen scheint.,Obwohl dieses Risiko real ist, ist es gering, und der Hauptgrund dafür, dass Alphablocker nicht als Medikament der ersten Wahl verwendet werden, liegt darin, dass sie im Gegensatz zu anderen Bluthochdruckmedikamenten nicht gezeigt haben, dass sie das Schlaganfall- und Herzrisiko verringern Attacke.
Wer sollte keinen Alpha-Blocker nehmen?
Frauen werden im Allgemeinen keine Alpha-Blocker verschrieben, da sie eine Belastungsharninkontinenz und einen Verlust der Blasenkontrolle verursachen können.,Darüber hinaus sollten Frauen, die schwanger sind, stillen oder schwanger werden könnten, keine Alpha-Blocker einnehmen
Patienten mit orthostatischer Hypotonie in der Vorgeschichte sollte kein Alpha-Blocker verschrieben werden, ebenso wenig Patienten mit Herzinsuffizienz, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen oder Parkinson-Krankheit in der Vorgeschichte.
Nur Sie und Ihr Arzt können über geeignete Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck entscheiden. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie in eine der oben genannten Kategorien fallen, und geben Sie die Namen aller anderen Arzneimittel und/oder Nahrungsergänzungsmittel an, die Sie einnehmen. Denken Sie daran, rezeptfreie Arzneimittel wie Aspirin oder Advil und pflanzliche/natürliche Nahrungsergänzungsmittel einzuschließen.
Discussion about this post