Wenn es um eine Schwangerschaft geht, gibt es viele rezeptfreie Medikamente, die tabu sind. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Magnesiamilch für die meisten schwangeren Frauen nicht dazu gehört. Obwohl Sie immer zuerst Ihren Arzt konsultieren sollten, bevor Sie etwas einnehmen – auch nicht rezeptfreie Medikamente – zeigen die meisten Untersuchungen, dass die kurzfristige Einnahme von Magnesiamilch für Sie oder Ihr wachsendes Baby normalerweise nicht schädlich ist. Die Schlüsselwörter sind natürlich kurzfristige Nutzung.
Tatsächlich ergab eine Studie, dass Abführmittel wie Magnesiamilch schlecht absorbiert werden und ihre Verwendung nicht mit Nebenwirkungen in Verbindung gebracht wurde. Die Forscher wiesen jedoch darauf hin, dass werdende Mütter bei der Einnahme des Medikaments Blähungen und Blähungen bekommen könnten. Darüber hinaus warnen sie, dass eine längere Anwendung zu einem Elektrolytungleichgewicht führen kann.
Bevor Sie eine Flasche zur Behandlung Ihrer Verstopfung kaufen, sollten Sie daher zuerst mit Ihrem Arzt sprechen. Obwohl die gelegentliche Einnahme dieses rezeptfreien Medikaments während der Schwangerschaft normalerweise sicher ist, können besondere Umstände vorliegen, unter denen es für Sie nicht empfohlen wird. In der Zwischenzeit finden Sie hier alles Wissenswerte über Magnesiamilch im Überblick.
Was ist Magnesiamilch?
Magnesiamilch oder Magnesiumhydroxid ist ein salzhaltiges Abführmittel, das typischerweise zur Behandlung von Verstopfung verwendet wird. Diese Art von Abführmittel wird auch als „Salz“ bezeichnet und soll schnell wirken. Normalerweise können Sie innerhalb von 30 Minuten bis sechs Stunden nach Einnahme des Medikaments mit einem Stuhlgang rechnen.
Magnesiamilch wirkt, indem sie Wasser aus nahegelegenen Geweben in den Darm zieht. Dieses Wasser wiederum macht Ihren Stuhl weich und befeuchtet und hilft, die Dinge in Ihrem Darm zu bewegen.
Im Allgemeinen ist Magnesiamilch während der Schwangerschaft unbedenklich. Denken Sie jedoch daran, dass es wie bei jedem anderen Medikament immer noch einige Risiken gibt. Zum Beispiel ist es möglich, dass dieses Abführmittel mit einigen Ihrer anderen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel interagiert. Es ist auch bekannt, dass Magnesiamilch bei Menschen mit einer magnesiumarmen Ernährung oder bei Nierenerkrankungen Probleme verursacht.
Darüber hinaus müssen Sie bei wiederkehrenden Verstopfungsanfällen mit Ihrem Arzt sprechen. Magnesiamilch wird nicht zur Langzeitbehandlung zur Vorbeugung von Verstopfung bei Schwangeren empfohlen.
Behandlung Ihrer Verstopfung
Wenn Sie mit Verstopfung zu kämpfen haben, sind Sie nicht allein. Verstopfung ist bei schwangeren Frauen häufig. Tatsächlich haben bis zu 38% der schwangeren Frauen Schwierigkeiten beim Stuhlgang.
Ein Großteil dieses Phänomens ist auf sich ändernde Progesteronspiegel und die erhöhte Wasseraufnahme des Darms zurückzuführen, die dazu führen, dass Ihr Stuhl austrocknet. Hinzu kommt, dass Schwangere höhere Vitaminmengen einnehmen und sich oft nicht so viel bewegen, und Sie können verstehen, warum Schwangere zu Verstopfung neigen.
Aber Sie müssen nicht schweigend leiden. Verwenden Sie nach der Zustimmung Ihres Arztes Magnesiamilch genau nach Anweisung. Denken Sie daran, dass bei zu viel Einnahme Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall auftreten können. Achten Sie auch darauf, während der Einnahme des Medikaments viel Wasser zu trinken und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Risiko von Elektrolytstörungen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, während der Einnahme des Medikaments Pedialyte oder etwas Ähnliches zu trinken.
Sie sollten auch natürlichere Methoden ausprobieren, um mit Ihrer Verstopfung umzugehen, wie zum Beispiel Ihre Ernährung umzustellen und sich mehr zu bewegen. Hier noch ein paar zusätzliche Tipps:
-
Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme. Fügen Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte hinzu. Diese Lebensmittel helfen, die Dinge in Ihrem System in Bewegung zu halten.
-
Trinke mehr Wasser. Wenn Sie die Wassermenge erhöhen, die Sie trinken, können Sie die Nahrung durch Ihren Verdauungstrakt transportieren und Ihren Stuhlgang weicher machen. Ein gutes Ziel sind 10, 8-Unzen-Gläser Wasser pro Tag.
-
Bewegen Sie sich mehr. Wassergymnastik, Walking-Programme und Yoga steigern die Muskelaktivität in Ihrem Darm und helfen Ihnen dabei, Abfallstoffe schneller durch Ihren Körper zu transportieren.
Denken Sie auch daran, dass die zu häufige Einnahme eines Abführmittels wie Magnesiamilch dazu führen kann, dass alle Lebensmittel, die Sie essen, schneller als gewöhnlich durch den Körper gehen, was die Menge der vom Körper aufgenommenen Nährstoffe verringern kann.
Dies wiederum kann zu Ernährungsproblemen für Sie und Ihr Baby führen, wenn zu viel Magnesiamilch verwendet wird. Ebenso kann die Verwendung von mehr als der empfohlenen Menge den Spiegel der benötigten Salze im Blut senken. Achten Sie also darauf, Ihre Verwendung von Magnesiamilch zu begrenzen.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Die meisten Ärzte glauben im Allgemeinen, dass Magnesiamilch während der Schwangerschaft sicher ist, obwohl es nur begrenzte Beweise dafür gibt, ob das Abführmittel Ihrem sich entwickelnden Baby schaden kann oder nicht. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie von Ihrem Arzt grünes Licht erhalten, bevor Sie es einnehmen. Sie sollten sich auch an die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Dosierung und der Anwendungsdauer des Arzneimittels halten. Wenn Sie es übertreiben, können Sie und Ihr Baby eine Reihe von Problemen verursachen.
Wenn Sie nach der Einnahme des Medikaments einen weichen, wässrigen Stuhlgang haben, der nicht weggeht, oder wenn Sie Blut im Stuhl haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Sie sollten Ihren Arzt auch sofort anrufen, wenn Sie immer noch keinen Stuhlgang haben und seit der Einnahme von Magnesiamilch sechs Stunden oder länger vergangen sind. Möglicherweise haben Sie eine zugrunde liegende Erkrankung, die einer Behandlung bedarf. Zögern Sie also nicht, Hilfe zu suchen.
Denken Sie daran, dass Sie während der Schwangerschaft nicht vorsichtig genug sein können. Rufen Sie daher Ihren Arzt an, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen, einschließlich Magnesiamilch. Und wenn nach Einnahme des Medikaments immer noch etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, zögern Sie nicht, Ihren Arzt aufzusuchen. Sie möchten alle Anstrengungen unternehmen, um während Ihrer Schwangerschaft sicher und gesund zu bleiben. Keine Frage oder Sorge ist tabu.
Discussion about this post